Das Wichtigste in Kürze
  • Die deutsche Grundig AG wurde bereits 1946 gegründet und zählt heute zu den bekanntesten Unternehmen im Bereich Haushalts- und Elektrogeräte. Neben Küchengeräten, Fernsehern, Staubsaugern oder Lautsprechern produziert Grundig auch Bart- und Haarschneider höchster Qualität.

1. Welche Grundig-Rasierapparate gibt es?

Möchten Sie sich einen Grundig-Rasierer kaufen, dann haben Sie die Wahl zwischen Modellen für Damen und Herren. Während das Angebot von Grundig-Herrenrasierern sehr umfangreich ist, finden sich nur sehr wenige Grundig-Frauenrasierer.

Die meisten Grundig-Rasierer zählen, wie Tests im Internet gezeigt haben, zur Gruppe der Bart- und Haarschneider. Mit diesen Geräten können Sie also nicht nur Ihren Bart auf unterschiedliche Längen kürzen, sondern auch Ihre Haare. Die maximale Schnittlänge beträgt bei den meisten Haar- und Bartschneidern 20 mm und die maximale Schnittbreite 40 mm.

Des Weiteren gibt es von Grundig auch klassische Rotationsrasierer mit bis zu drei Scherköpfen. Rotationsrasierer von Grundig haben einen Scherkopf, der schwenk- und rotierbar ist und sich äußerst flexibel an die Gesichtskonturen anpasst. Das Rasurergebnis ist laut verschiedenen Grundig-Rasierer-Tests im Internet besonders glatt und präzise. Aber auch klassische Folienrasierer finden sich in unserem Grundig-Rasierer-Vergleich.

Gut zu wissen: Der Schneidsatz von Ihrem Rasierer ist kaputt? Ersatzklingen von Grundig können Sie für gewöhnlich beim Hersteller nachbestellen.

2. Welche Funktionen sollte ein Grundig-Rasierer laut verschiedenen Tests im Internet erfüllen?

Die besten Grundig-Rasierer sollten neben einer langen Akkulaufzeit und einer kurzen Ladezeit über eine Ladeanzeige verfügen. Für gewöhnlich sind die Rasierer mit einer kleinen LED-Lampe ausgestattet, die rot aufleuchtet, sobald der Akku sich dem Ende neigt. Beim Grundig-Rasierer MS 7640 ist diese Anzeige sogar im Griff integriert. Auf einem Display sehen Sie genau, wie viele Minuten Ihnen bleiben, bis der Akku neu aufgeladen werden muss.

Möchten Sie zwischen verschiedenen Schnittlängen wählen können, dann raten wir Ihnen, einen Grundig-Rasierer mit unterschiedlichen Aufsätzen oder verstellbaren Schnittlängen zu kaufen. Aus hygienischen Gründen sollte der Schneidsatz von Grundig-Elektrorasierern abwaschbar sein.

3. Gibt es Grundig-Nassrasierer?

Die besten Grundig-Rasierer sind für die Trocken- und Nassrasur geeignet und somit sehr vielseitig einsetzbar. Modelle mit dieser Funktion erlauben Ihnen, täglich zwischen einer Rasur mit Schaum oder Trockenrasur zu wählen. Die meisten Grundig-Damenrasierer für die Nassrasur sind zudem auch unter der Dusche verwendbar.

grundig rasierer test

Videos zum Thema Grundig-Rasierer

In diesem informativen YouTube-Video von Profi-HaarschneiderTest.de erfahren Sie, wie Sie Ihren Grundig MC 9542 Haarschneider richtig reinigen. Die detaillierte Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Gerät optimal pflegen, um eine hygienische und langanhaltende Nutzung sicherzustellen. Lassen Sie sich von den Experten-Tipps inspirieren und erhalten Sie wertvolle Informationen für die Reinigung Ihres Grundig MC 3140 Haarschneiders.

In diesem informativen YouTube-Video mit dem Titel „Test Elektrorasierer 2021: Nicht jeder ist gründlich, hautschonend & robust. Rasierer-Kaufberatung!“ steht der beliebte Grundig-Rasierer im Fokus. Hier erfahren Sie alles über seine Gründlichkeit, Hautschonung und Robustheit. Lassen Sie sich von dieser Rasierer-Kaufberatung inspirieren und finden Sie heraus, ob der Grundig-Rasierer der richtige für Sie ist!

Quellenverzeichnis