Vorteile
- mit Unterschrank
- großes Volumen
- für Süß- und Meerwasser geeignet
Nachteile
- keine weiteren Größen verfügbar
Großes Aquarium Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Monstershop Aquarium 25172 | Monstershop 27356 | Fluval Flex AHG14995 | Monstershop Aquarium Starter Komplettset | Diversa Aquarium 300 l | Amtra Alux 450 | Askoll Aa350052 | Diversa Aquarium |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Monstershop Aquarium 25172 09/2025 | Monstershop 27356 09/2025 | Fluval Flex AHG14995 09/2025 | Monstershop Aquarium Starter Komplettset 09/2025 | Diversa Aquarium 300 l 09/2025 | Amtra Alux 450 09/2025 | Askoll Aa350052 09/2025 | Diversa Aquarium 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Technische Details des großen Aquariums | ||||||||
Form | Rechteckig | Rechteckig | Rechteckig | Rechteckig | Rechteckig | Recheckig | Rechteckig | Rechteckig |
Süßwasser, Meerwasser | Süßwasser, Meerwasser | Süßwasser | keine Herstellerangabe | Süßwasser | Süßwasser, Meerwasser | Süßwasser, Meerwasser | Süßwasser | |
Volumen | 300 l | 300 l | 123 l | 300 l | 300 l | 450 l | 94 l | 250 l |
120 x 70 x 39 cm | 143,5 x 120,5 x 39 cm | 82 x 40 x 39 cm | 120,5 x 77 x 39 cm | 120 x 50 x 50 cm | 150 x 55 x 148 cm | 76 x 36 x 43 cm | 100 x 50 x 50 cm | |
Material | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas |
Gewicht | 107 kg | keine Herstellerangabe | 22,1 kg | 130 g | keine Herstellerangabe | 177 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Weitere Eigenschaften des großen Aquariums | ||||||||
Filter | ||||||||
Abdeckung | Beleuchtung | ||||||||
Heizung | ||||||||
Unterschrank | ||||||||
Weitere Größen und Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei großen Aquarien aus Glas unterscheidet man laut gängiger Großes-Aquarium-Tests im Internet grundsätzlich zwischen drei Arten:
Beim Kauf eines Aquariums gibt es eine Reihe von Dingen zu beachten. In erster Linie muss das Becken natürlich an die Bedürfnisse der späteren Bewohner angepasst sein. Zum einen gibt es unterschiedlich große Aquarien-Modelle für Salzwasser und Süßwasser, zum anderen spielen aber auch die Temperatur, der pH-Wert und die Bepflanzung in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle.
Das Fassungsvermögen eines Aquariums richtet sich nach der maximalen Anzahl von Fischen, die darin leben sollen. In einem Aquarium mit 120 l oder mehr finden zahlreiche Bewohner Platz, wohingegen Nano-Aquarien Kleinstlebewesen wie Garnelen oder Schnecken vorbehalten sind.
Das XXL-Aquarium sollte sich natürlich auch gut in Ihre bereits bestehende Einrichtung einfügen. Eine gebogene Frontscheibe erlaubt beispielsweise einen 180-Grad-Blick auf die Fische. Allerdings wirkt das Bild bei diesen Modellen verzerrt und sie sind schwerer zu reinigen als Aquarien mit gerader Scheibe. Beachten Sie außerdem, dass das Design unter Umständen den Lebensraum der Fische beeinträchtigen kann.
Damit sich Ihre schwimmenden Mitbewohner rundum wohlfühlen und die Unterwasserwelt auch für Betrachter attraktiv ist, benötigen Sie außerdem eine optimale Beleuchtung für Ihr großes Aquarium. In den Aquarien-Sets aus unserer Vergleichstabelle ist diese bereits enthalten, genau wie ein passender Heizer zum Erwärmen des Wassers.
Tipp: Neu eingerichtete Aquarien müssen erst „eingefahren“ werden, bevor Fische und andere Tiere darin einziehen können. Ein Becken gilt als eingefahren, wenn nach dem Erreichen des Nitrit-Höchstwertes ein so hoher Rückgang erfolgt, dass bei den Messungen kein Nitrit mehr feststellbar ist.
Welche Kosten ein Aquarium verursacht, hängt von der Größe und der Art des Beckens ab. Meerwasseraquarien sind laut gängiger Großes-Aquarium-Online-Tests aufgrund der zusätzlichen Technik aber generell teurer im Unterhalt als Süßwasserbecken.
Zudem fällt natürlich auch der regelmäßige Wasserwechsel beim Verbrauch ins Gewicht. Kalkuliert man mit einem Preis von 30 Cent pro Kilowattstunde verursacht ein 200-Liter-Aquarium Kosten von etwa 10 bis 15 Euro pro Monat.
Im YouTube-Video #001g Fluval Flex nach 3 Wochen in Betrieb erfahren Sie alles über das Produkt Flex AHG14995 von Fluval. Findet das Flex Aquarien Set nach drei Wochen seinen Platz im perfekten Gleichgewicht? Tauchen Sie in die Welt der Wasserpflanzen-, Licht- und Filtertechnologie ein und finden Sie heraus, ob alles reibungslos funktioniert.
Das Youtube-Video zeigt ein großes Aquarium mit einer Vielzahl von atemberaubenden Meereslebewesen. Der Zuschauer wird durch eine faszinierende Unterwasserwelt geführt und kann exotische Fische, Korallen und andere Meerestiere beobachten. Der Videomacher bietet interessante Fakten und Informationen über die Lebensräume der Tiere und wie das Aquarium gepflegt wird.
In diesem spannenden Video erfahren Sie, wie Sie drei häufige Fehler bei der Haltung eines großen Aquariums vermeiden können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Aquaristik und lernen Sie, wie Sie optimale Bedingungen für Ihre Unterwasserbewohner schaffen. Von der richtigen Filterung bis zur optimalen Fütterung – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr großes Aquarium zum blühenden Lebensraum werden zu lassen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Großes Aquarium-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Aquarium-Liebhaber und Fischhalter.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Volumen | Abmessungen (L x B x H) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Monstershop Aquarium 25172 | ca. 1.049 € | 300 l | 120 x 70 x 39 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Monstershop 27356 | ca. 879 € | 300 l | 143,5 x 120,5 x 39 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fluval Flex AHG14995 | ca. 325 € | 123 l | 82 x 40 x 39 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Monstershop Aquarium Starter Komplettset | ca. 1.049 € | 300 l | 120,5 x 77 x 39 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Diversa Aquarium 300 l | ca. 295 € | 300 l | 120 x 50 x 50 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi Leute,
ich bin totaler Aquaristik-Neuling und wollte fragen, was für eine Beckengröße Ihr mir für den Einstieg empfehlen würdet?
Greetz
Marek
Hallo Marek,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Großes-Aquarium-Vergleich.
Je größer ein Aquarium ist, desto stabiler ist auch die Wasserqualität. Aus diesem Grund sollte ein Einsteiger-Aquarium mindestens 54 Liter fassen. Dieses Volumen gilt auch als absolutes Minimum, wenn in dem Becken dauerhaft Fische gehalten werden sollen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org