Reinigungs-Tipp:
Damit Sie die Oberfläche während des Schabens nicht beschädigen, sollten Sie möglichst behutsam vorgehen und darauf achten, dass Sie den Schaber immer mit der ganzen Fläche auf den Untergrund aufsetzen. Für eine effektive Beseitigung der Schmutzreste nach dem Schaben reicht in der Regel ein einfacher Glaskeramik-Reiniger aus.
Wenn Sie sich bereits dazu entschieden haben, einen Glasschaber zu kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dieser möglichst hochwertig verarbeitet ist und die Klinge nicht in der Arretierung wackelt. Verschiedene Glasschaber-Tests im Internet zeigen, dass Modelle aus Edelstahl besonders pflegeleicht sind und lassen sich bei Bedarf auch im Geschirrspüler reinigen. Idealerweise sollte der Schaber zudem über die bereits erwähnte Schnellwechselfunktion verfügen, damit abgestumpfte oder angerostete Klingen zügig und einfach ausgetauscht werden können.
Einige Glasschaber zeichnen sich überdies durch eine hohe Stabilität und Robustheit aus, wodurch sie sich auch sehr gut für schwere Arbeiten (wie beispielsweise das Entfernen von Farb-, Lack- oder Tapetenresten) eignen.

Videos zum Thema Glasschaber
In diesem Youtube-Video geben wir Ihnen einen detaillierten Ersteindruck vom WMF Ceranfeldschaber Profi Plus 1873436030. Erfahren Sie, warum dieses Produkt die perfekte Wahl für die Reinigung von Ceranfeldern ist. Wir testen seine Leistung, Handhabung und Langlebigkeit, um Ihnen dabei zu helfen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Sicherheitsklammer an Ihrem Ceranfeldschaber richtig entfernen können. Erfahren Sie, wie Sie den Glasschaber sicher bedienen und die Klinge ersetzen können, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten. Sehen Sie sich jetzt unser Tutorial an und entdecken Sie die besten Tipps und Tricks für Ihren neuen Ceranfeldschaber!
In diesem Video wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Ceranfeld mit Zitronensäure (Citronensäure) und Glaskeramik Kochfeld Schaber professionell reinigen können.
Sie lernen dabei, wie Sie mit wenigen einfachen Schritten Ihren Ceranherd gründlich und effektiv von hartnäckigen Verschmutzungen befreien können.
Erfahren Sie außerdem, welche Hilfsmittel Sie benötigen, um das Reinigungsverfahren zu optimieren, wie z.B. einen speziellen Kochfeld Schaber. Lassen Sie sich von einfachen und nützlichen Haushaltstipps inspirieren und machen Sie Ihr Ceranfeld wieder blitzblank.
Hallo,
macht es einen Unterschied, ob di ePlatte noch warm ist oder kalt?
Lieber Herr L.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Glasschabern.
Wenn Sie einen Glasschaber zum Entfernen von Essensresten auf Ihrer Kochplatte verwenden möchten, sollten Sie warten bis diese abgekühlt ist. Dan empfehlen wir Ihnen zudem, Glaskeramik-Reiniger auf die verschmutze Stelle zu geben, damit die Reinigung noch schonender für die empfindliche Oberfläche des Herdes ist.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team