Das Wichtigste in Kürze
  • Jeder Erwachsene sollte täglich 2,5 Liter Wasser trinken. Für große Mengen an Flüssigkeit eignen sich unterschiedlichste Gefäße wie beispielsweise eine Thermoskanne oder eine große Glas-Trinkflasche mit 1l Volumen. Letztere ist umweltschonend und je nach Ausstattung auch für unterwegs geeignet.

glas-trinkflasche-1l-test

1. Was sagen diverse 1l-Glas-Trinkflaschen-Tests im Internet zur Bruchsicherheit?

Schauen Sie sich unterschiedliche Online-Tests von Glas-Trinkflaschen mit 1l Fassungsvermögen an, wird ein Aspekt schnell klar. Die beste Glas-Trinkflasche mit 1l muss in jedem Fall bruchsicher sein. Andernfalls können Sie diese nicht für Outdoor-Aktivitäten einsetzen.

Tipp: Trinkflaschen aus Glas sind eine deutlich umweltschonendere Lösung als Einwegflaschen.

Ist die 1l-Trinkflasche aus Glas bruchsicher, ist diese meist aus Borosilikatglas gefertigt. Dieses ist nicht nur stoßfest, sondern auch sehr leicht. Zusätzlich gilt eine 1l-Glastrinkflasche aus Borosilikatglas als chemikalienfrei und hitzebeständig.

In der Regel ist eine Trinkflasche aus Glas mit 1l Fassungsvermögen spülmaschinenfest. Durch den Geschirrspüler verursachte Schäden sind selten. Möchten Sie dennoch auf Nummer sicher gehen, können Sie laut gängigen Online-Tests von Glas-Trinkflaschen mit 1l Volumen natürlich alle Produkte aus unserem Vergleich von Glas-Trinkflaschen mit 1l auch von Hand spülen.

2. Welcher Verschluss ist für eine Glasflasche zum Mitnehmen mit 1l Volumen am besten geeignet?

Wie bei gewöhnlichen Trinkflaschen gibt es auch bei Trinkflaschen aus Glas mit 1l Volumen verschiedene Verschlüsse. Die beiden gängigsten sind Dreh- und Bügelverschlüsse.

Ein Drehverschluss ähnelt dem Verschluss einer handelsüblichen Wasserflasche, ist jedoch um einiges größer. Der Verschluss ist über ein Gewinde einfach zu öffnen und zu schließen. Da er nicht an der Flasche befestigt ist, kann er unter Umständen herunterfallen oder gar verloren gehen.

Bei Bügelverschlüssen einer Wasserfalsche aus Glas mit 1l ist dies anders. Sie sind fest an der Flasche montiert und werden per Druck gegen den Bügel geöffnet.

3. Wozu sind die Hüllen im Lieferumfang dienlich?

Möchten Sie eine Glas-Trinkflasche mit 1l Fassungsvermögen kaufen, wird häufig eine Silikon- oder Neoprenhülle mitgeliefert. Diese Hüllen bieten vor allem im Hinblick auf den Schutz der Flasche einige Vorteile.

Zwar ist eine Borosilikatglas-Trinkflasche mit 1l Volumen von Natur aus sehr robust. Die Hülle schützt die Flasche jedoch zusätzlich vor Stößen und Kratzern.

Außerdem bietet eine 1l-Glasflasche mit Hülle einen besseren Griff. Dieser verhindert, dass Ihnen die Flasche aus der Hand rutscht. Darüber hinaus verfügen manche Schutzhüllen über eine Trageschlaufe, mit welcher Sie die Flasche um Ihr Handgelenk fixieren können.

Quellenverzeichnis