Vorteile
- nach 15–20 min schleifbar
- sehr gut abschleifbar
- auch für Außenbereich geeignet
Nachteile
- relativ geringe Menge
Glättspachtel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Vosschemie 154.372 Few Feinspachtel | SYCOFIX Feinspachtel | Presto 601532 NC-Kombi Glättspachtel | PUFAS Feinspachtel | Decotric Feinspachtel für Holz und Lack | Otto-Online-Handel Epoxidharz Fein-Spachtel | Baufan Alles-Spachtel | Sycofix Füllspachtel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vosschemie 154.372 Few Feinspachtel 10/2025 | SYCOFIX Feinspachtel 10/2025 | Presto 601532 NC-Kombi Glättspachtel 10/2025 | PUFAS Feinspachtel 10/2025 | Decotric Feinspachtel für Holz und Lack 10/2025 | Otto-Online-Handel Epoxidharz Fein-Spachtel 10/2025 | Baufan Alles-Spachtel 10/2025 | Sycofix Füllspachtel 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt | 0,5 kg 23,90 € pro kg | 0,35 kg 22,57 € pro kg | 0,25 kg 39,96 € pro kg | 0,4 kg 19,70 € pro kg | 0,4 kg 18,95 € pro kg | 0,75 kg 29,20 € pro kg | 0,5 kg 7,50 € pro kg | 5 kg 3,40 € pro kg |
Farbe | Weiß | Weiß | Olivgrün | Weiß | Weiß | Grau | Weiß | Weiß |
Für Innenräume | ||||||||
Für den Außenbereich | ||||||||
Für Feuchträume | ||||||||
Leichte Verarbeitung | mit Härter anrühren | gebrauchsfertig | gebrauchsfertig | gebrauchsfertig | gebrauchsfertig | mit Härter anrühren | gebrauchsfertig | mit Wasser anrühren |
Abschleifbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 6 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Damit Sie den Feinspachtel erfolgreich anbringen können, müssen Sie zunächst für einen sauberen Untergrund sorgen. Entfernen Sie jeglichen Schmutz sowie Fett-, Öl-, Farb- und Tapetenrückstände.
Saugfähige Untergründe wie Betonmauern oder Holz sollten Sie, ehe Sie zu spachteln beginnen, am besten mit einer Grundierung vorbehandeln. Ist die Grundierung vollständig getrocknet, können Sie mit dem Anmischen des Glättspachtels beginnen. Das benötigte Mischverhältnis aus Glättspachtel und Wasser entnehmen Sie dazu den Herstellerangaben auf der Verpackung.
Wollen Sie Glättspachtel kaufen, haben Sie die Wahl aus diversen Produkten. In unserem Glättspachtel-Vergleich finden Sie neben Spachtelmasse zum Anrühren auch bereits gebrauchsfertige Glättspachtelmasse. Diese müssen Sie nicht mit Wasser mischen, sondern können direkt loslegen.
Glättspachtel ist zeitlich nicht unbegrenzt verwendbar. Mit der Zeit trocknet die Masse aus und lässt sich nur noch schwer verarbeiten. Arbeiten Sie daher in einem zügigen Tempo, geeignetes Glättspachtel-Werkzeug hilft Ihnen dabei. Wollen Sie bereits aufgetragene Spachtelmasse an der Wand nachbearbeiten, können Sie diese hierzu leicht befeuchten.
Diversen Glättspachtel-Tests im Internet zufolge kann die Aushärtungszeit der einzelnen Produkte stark variieren. Unter anderem ist die benötigte Dauer von der Umgebungstemperatur abhängig. Glättspachtel für außen trocknet demnach entsprechend langsamer als Glättspachtel für innen.
Durchschnittlich liegt die Aushärtungszeit von Glättspachtel zwischen sechs und acht Stunden. Einige wenige Produkte überzeugen jedoch auch mit enorm kurzen Trockenzeiten von lediglich einer Stunde, andere benötigen wiederum bis zu 24 Stunden.
Das Ziel von Glättspachtelmasse ist es, neben der Reparatur von kleinen Makeln auch für einen festen und ebenen Untergrund für neue Anstriche oder Tapeten zu sorgen. Sollte Ihnen dies einmal nicht gelungen sein, müssen Sie nicht verzweifeln. Denn Glättspachtel lässt sich ausbessern.
Weist der Untergrund kleine Wölbungen auf, können Sie diese laut diversen Glättspachtel-Tests im Internet einfach wegschleifen. Wichtig hierbei ist jedoch, darauf zu achten, dass die Spachtelmasse vor der Nachbearbeitung mit der Schleifmaschine vollkommen getrocknet ist.
Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, können Sie die Wand nach Belieben gestalten. Sowohl klassische Wandfarbe als auch eine selbstklebende Tapete kommen hierfür infrage.
In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie mit dem Wandprofi 2020 ganz einfach Ihre Wand glatt spachteln können. Erfahren Sie, welcher Glättspachtel dafür am besten geeignet ist und erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Egal, ob Sie ein Anfänger oder schon erfahrener Heimwerker sind, dieser Clip wird Ihnen helfen, Ihre Wand professionell zu glätten und sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
In diesem Youtube-Video geht es um das Werkzeug für Fertigspachtel, genauer gesagt um den Scandispachtel Ergo. Erfahre alles über die Funktionalität und Vorteile dieses Glättspachtels und wie er dir dabei helfen kann, eine perfekte Oberfläche zu erzielen. Entdecke, wie einfach es sein kann, mit dem Scandispachtel Ergo saubere und glatte Ergebnisse zu erzielen – für jeden Hobby- und Profi-Handwerker ein absolutes Must-Have!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Glättspachtel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Glättspachtel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Position | Modell | Preis | Für Innenräume | Für den Außenbereich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vosschemie 154.372 Few Feinspachtel | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | SYCOFIX Feinspachtel | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Presto 601532 NC-Kombi Glättspachtel | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | PUFAS Feinspachtel | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Decotric Feinspachtel für Holz und Lack | ca. 7 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich direkt danach Farbe auf die Wand auftragen?
Hallo Herr Bulovi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glättspachtel-Vergleich.
Theoretisch könnten Sie, nachdem die Spachtelmasse vollständig trocken ist, direkt Farbe auftragen. Allerdings empfiehlt sich vor dem Anstrich eine Grundierung. Dadurch wird das spätere Farbergebnis gleichmäßiger.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team