Laut Gitterbox-Tests im Internet gibt es zwei verschiedene Arten von Gitterboxen, die Sie kaufen können. Zum einen gibt es Boxen, welche durch die Füße auf der Unterseite Ihre eigenen Palette sind. Sie werden meist so produziert, dass das Gitterbox-Maß dem einer Europalette gleicht. Sie sind besonders robust und für hohe Nutzlasten geeignet. Der Nachteil dieser Gitterbox-Europaletten ist, dass sie auch im unbefüllten Zustand denselben Platz belegen wie im gefüllten.
Wesentlich platzsparender sind im Gegensatz hierzu Gitterrahmen für Paletten, denn sie lassen sich bei Nichtbenutzung zusammenfalten und platzsparend verstauen. Die Gitteraufsatzrahmen werden mithilfe von Metallverbindungen auf eine Palette aufgesetzt und können anschließend gefüllt werden. Da sie aber nicht fest mit der Palette verbunden sind, muss bei der Beladung darauf geachtet werden, die Gitter nicht mit zu viel Gewicht zu beladen.
Sind die Gitterboxen wetterfest?
Hallo Herr Eschole,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gitterboxen-Vergleich.
Die Wetterfestigkeit der Gitterboxen ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Zur Abdeckung von Gitterboxen werden auch spezielle Abdeckplanen verkauft, welche gegen die Witterung schützen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team