Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn der Klang der Gitarrensaiten für die Konzertgitarre matt klingen sollte, ist es Zeit für neue Saiten. Auch die besten Gitarrensaiten für die Konzertgitarre sollten mindestens einmal jährlich gewechselt werden. Anders als bei Gitarrensaiten für Akustikgitarren werden die Saiten für die klassische Gitarre am Saitenhalter geknotet. Sie sind in der Regel für 1/1-Gitarren passend und können bei Bedarf einfach gekürzt werden.

gitarrensaiten-konzertgitarre-test

1. Aus welchem Material bestehen Saiten für Konzertgitarren?

Auf einer Konzertgitarre werden Nylonsaiten oder Carbonsaiten gespielt. Traditionelle Darmsaiten finden Sie nur noch selten. Saiten aus Nylon oder Carbon sind widerstandsfähiger und unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Nylonsaiten für Konzertgitarren haben einen eher warmen und weichen Klang, mit Carbonsaiten klingen Gitarren brillant.

Interessant zu wissen: In Online-Tests von Gitarrensaiten für Konzertgitarren lesen Sie, dass professionelle Gitarristen häufig Nylon- und Carbonsaiten mischen, um eine optimierte Bespielbarkeit zu erreichen. Carbonsaiten sind dünner als Nylonsaiten, so dass die Stärke der verschiedenen Saiten durch das Mischen der Materialien angepasst werden kann.

Die Basssaiten, die drei tiefen Saiten, werden mit einem Kupferdraht umwickelt, der in der Regel versilbert ist. Besonders hochwertig ist eine Umwicklung mit Gold. Damit Spielgeräusche vor allem bei Tonaufnahmen nicht stören, werden die Basssaiten bei hochwertigen Modellen zusätzlich poliert.

2. Welche Gitarrensaiten für die Konzertgitarre empfehlen Tests im Internet für Anfänger?

Die Saitenspannung für Gitarrensaiten für Konzertgitarren wird als „Tension“ angegeben, auf Deutsch „Spannung“. Die Stärke der Gitarrensaiten als Durchmesser in Zoll wird nur von einigen Herstellern als Zusatzinformation ausgewiesen. Wenn Sie keine Erfahrung mit Stärke und Saitenspannung für Gitarren haben, dann machen Sie nichts falsch, wenn Sie sich für Gitarrensaiten für Konzertgitarren in Medium oder Normal entscheiden. Anfänger können auch etwas dünnere Saiten in Light wählen, die leichter bespielbar sind, aber auch einen dünneren Klang haben. Wenn Sie sich als fortgeschrittener Spieler einen durchsetzungsstarken Klang wünschen, dann sind Gitarrensaiten für Konzertgitarren mit Hard Tension für Sie empfehlenswert.

Online-Tests von Gitarrensaiten für Konzertgitarren raten Anfängern zudem zu Saiten mit Soft-String, einer Technologie, welche die Oberfläche der Saiten weicher macht. Die Saiten schneiden beim Spielen dann weniger in die Finger ein.

3. Was gehört zu einem Gitarrensaiten-Set für die Konzertgitarre?

Gitarrensaiten für Konzertgitarren kaufen Sie wahlweise einzeln oder im Satz mit 6 Saiten. Für eine gute Stimmung der Gitarre wird jedoch empfohlen, immer alle Saiten der Gitarre zu wechseln. In einem Set finden Sie häufig noch eine siebte Saite, die hohe E-Saite, doppelt, weil diese besonders dünn ist und vor allem bei ungeübten Spielern beim Aufziehen reißen kann. Ebenfalls kann ein Set mehrere Sätze von Gitarrensaiten für die Konzertgitarre beinhalten, die vor allem für Gitarristen ideal sind, die täglich spielen und die Saiten häufig wechseln müssen.

Für Gitarren-Anfänger gibt ein E-Book nützliche Tipps zum Wechseln der Saiten und zum Üben. Plektren in verschiedenen Stärken werden zum Anschlagen der Saiten verwendet. In welchem Lieferumfang Sie die jeweiligen Gitarrensaiten erhalten, können Sie unserer Produkttabelle aus unserem Vergleich für Gitarrensaiten für die Konzertgitarre entnehmen.

Videos zum Thema Gitarrensaiten Konzertgitarre

Das YouTube-Video „Cordes Hannabach 815MT“ stellt das Produkt 815 LT von Hannabach in den Fokus und liefert eine detaillierte Beschreibung des Saitensatzes. Es präsentiert die hochwertige Verarbeitung der Saiten, ihr einzigartiges Klangprofil und ihre hohe Spielbarkeit. Das Video bietet den Zuschauern einen umfassenden Einblick in die außergewöhnlichen Eigenschaften des Hannabach 815 LT und begeistert gleichzeitig mit eindrucksvollen Klangbeispielen.

In diesem Video erfahren Sie, wie einfach Sie als Anfänger die Saiten Ihrer Konzertgitarre wechseln können.
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die alten Saiten entfernen und die neuen aufziehen, damit Sie Ihre Gitarre wieder zum Klingen bringen können.
Egal ob Sie zum ersten Mal Ihre Saiten wechseln oder bereits Erfahrung haben, unsere Tipps und Tricks helfen Ihnen dabei, Ihrer Gitarre einen frischen Klang zu verleihen.

In diesem YouTube-Video werden die Gitarrensaiten von LIDL mit den D’addario High Tension Saiten für Konzertgitarren verglichen. Der Zuschauer erhält eine detaillierte Beschreibung der Eigenschaften und Klangqualität beider Saitenmarken, um eine fundierte Entscheidung beim Saitenkauf treffen zu können. Durch praktische Klangbeispiele und eine professionelle Bewertung werden die Vor- und Nachteile beider Saiten deutlich herausgestellt.

Quellenverzeichnis