Das Wichtigste in Kürze
  • Boxen für Gemüse werden in unterschiedlichen Farben und Formen angeboten, sodass Sie auch für Ihre Küche die optisch passende Gemüsebox online bestellen können. Die Produkte aus unserem Gemüseboxen-Vergleich sind lebensmittelecht. Daher können Sie zum Beispiel auch Bio-Produkte in der Gemüsebox lagern, ohne dass diese im Geruch oder Geschmack verändert werden.

Gemüseboxen-Test

1. Welche Form für Gemüseboxen ist für Sie die beste?

Obst- und Gemüseboxen werden sowohl in runder als auch in rechteckiger Ausführung angeboten. Die Form Ihrer Boxen für Gemüse ist dabei nicht nur von optischer Relevanz. Eine rechteckige Grundfläche hat einige Vorteile gegenüber der runden Variante, wenn Sie in der Box Gemüse aufbewahren wollen.

Eckige Boxen lassen sich einfacher stapeln. Des Weiteren können Sie vor allem in Raumecken deutlich platzsparender sein. Diverse Online-Tests zu Gemüseboxen empfehlen daher vor allem dann den Kauf von rechteckigen Produkten, wenn Sie damit organisierter sein möchten und die Optik für Sie nicht im Vordergrund steht.

2. Worauf sollten Sie laut gängigen Online-Tests bei Gemüseboxen achten?

Möchten Sie die besten Gemüseboxen finden, sollten Sie darauf Acht geben, dass diese mit Belüftungslöchern ausgestattet sind. Die Löcher sorgen für eine angemessene Luftzirkulation, sodass Ihr Gemüse nicht keimt und länger haltbar ist.

Diverse Online-Tests zu Gemüseboxen empfehlen außerdem, Produkte zu wählen, die es Ihnen ermöglichen, je nach Gemüseart die Außenseite unterschiedlich zu markieren. Dies kann durch Sticker oder ein Beschriftungsfeld geschehen. Ist Ihnen Ordnung in der Küche wichtig, sollten Sie dies berücksichtigen, wenn Sie eine Gemüsebox bestellen.

Hinweis: Die meisten Gemüseboxen haben entweder einen Deckel oder eine Klappe als Verschluss. Eine Klappe können Sie zwar einfacher öffnen als einen Deckel, allerdings ist diese nicht so luftdicht wie ihr Pendant.

3. Wie finden Sie die perfekte Gemüsebox-Größe?

Wenn Sie die Gemüsebox online auswählen, sollten Sie sich bewusst sein, welches Gemüse Sie darin hauptsächlich lagern wollen. Für kleinere Produkte wie Knoblauch oder rote Zwiebeln eignen sich kompaktere Boxen sehr gut.

Einen ganzen Sack Kartoffeln in einer Box zu verstauen, die keine 5 Liter Füllmenge hat, könnte sich jedoch zu einer schwierigen Angelegenheit entwickeln. An dieser Stelle sollten Sie lieber größere Gemüseboxen kaufen oder möglicherweise sogar ein Gemüseboxen-Set wählen und können so auch Salat in der Box aufbewahren.

Videos zum Thema Gemüseboxen

In diesem spannenden YouTube-Video „etepetete vs. Rübenretter | Gemüseboxen-Vergleich auf dem Weg zur gesunden Ernährung ????“ nehmen wir dich mit auf eine Reise in die Welt der Gemüseboxen und helfen dir, eine gesunde Ernährung zu finden. Tauche ein in den Vergleich zwischen etepetete und Rübenretter und entdecke, welche Gemüsebox am besten zu dir passt. Wir geben dir wertvolle Tipps und Insights, um dich auf dem Weg zur gesunden Ernährung zu unterstützen. Lass dich von leckerem Gemüse inspirieren und finde deine persönliche Gemüsebox für eine ausgewogene und gesunde Lebensweise.

Quellenverzeichnis