Die GeForce RTX 3070 ist die einzige Gaming-Karte aus der Ampere-Reihe, die laut gängiger Online-GeForce-3070-Tests mit einem moderaten Stromverbrauch von 220 Watt aufwarten kann. Das sind satte 100 Watt weniger als bei der GeForce RTX 3080. Wir empfehlen trotzdem ein hochwertiges Netzteil mit mindestens 650 Watt.
Für OC-Modelle sollten es laut gängiger GeForce-RTX-3070-Tests im Internet aber mindestens 750 Watt sein, vor allem dann, wenn Sie gleichzeitig auch noch die CPU übertakten möchten. Beachten Sie obendrein, dass die GeForce RTX 3070 als Stromanschluss einen 8-Pin-Stecker benötigt.
Gut zu wissen: Aufgrund der geringeren Leistungsaufnahme sind auch die Kühlanforderungen der RTX 3070 im Vergleich zu anderen Ampere-Grafikkarten deutlich geringer. Damit eignet sie sich auch gut für Gehäuse, in denen für größere Grafikkarten kein Platz ist.

Videos zum Thema GeForce RTX 3070
In diesem Video präsentieren wir euch unseren ersten Eindruck und Benchmarks der Gigabyte Nvidia GeForce RTX 3070 Gaming OC. Lasst uns gemeinsam die beeindruckende Leistung und die herausragende Kühlung dieser Grafikkarte erkunden. Erfahrt, wie sie sich in verschiedenen Spielen und Anwendungen schlägt und warum sie eine der besten Optionen auf dem Markt für Gamer ist.
In diesem informativen YouTube-Clip dreht sich alles um einen Gaming PC im Wert von 1000€, ausgestattet mit der neuesten GeForce RTX 3070 Grafikkarte. Der Creator führt uns durch einen persönlichen Test des PCs und zeigt uns, wie er den PC Schritt für Schritt zusammenbaut. Ein unverzichtbares Video für alle Gaming-Enthusiasten, die gerne die beeindruckende Leistung der RTX 3070 erleben möchten.
In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über die MSI Geforce RTX 3070 Gaming X Trio wissen müssen. Wir werfen einen Blick auf die Leistung dieser Grafikkarte in verschiedenen Spielen und Benchmarks. Außerdem testen wir die Lautstärke und Temperaturen, um herauszufinden, wie gut die Kühlung ist. Und natürlich zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Overclocking das volle Potenzial dieser beeindruckenden GPU ausschöpfen können.
Moin,
kann man auch zwei GeForce RTX 3070 zusammenschalten?
Grüße
Paul
Hallo Paul,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem GeForce-RTX-3070-Vergleich.
Für einen Dual-Verbund benötigen Sie die Kopplungsschnittstelle NVLink, die der GeForce RTX 3090 vorbehalten ist. Ein Zusammenschluss von zwei GeForce-RTX-3070-Grafikkarten ist somit leider nicht möglich.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org