In unserem Geeetech-Filament-Vergleich finden Sie die unterschiedlichsten Farben und Materialien des Filaments.
Geeetech-PLA ist besonders im Bereich des hobbymäßigen 3D-Drucks mit das beliebteste Material. PLA steht dabei als Abkürzung für Polyactide. Es besitzt eine hohe Festigkeit, verzieht sich beim Abkühlen kaum und ist sehr einfach in der Verarbeitung.
Die Drucktemperatur liegt laut herkömmlichen Geeetech-Filament-Tests zwischen 190 und 220 ℃. Geeetech-PLA ist transparent, aber auch in sehr vielen Farben erhältlich. Von Rot über Grün bis hin zu Geeetech-PLA in Schwarz finden Sie jegliche Farben. Zudem ist das Material biologisch abbaubar.
Eine weitere Variante ist das Geeetech-ABS, was für Acrylnitril-Butadien-Styrol steht. Die Materialeigenschaften sind besser als die des PLAs, jedoch ist auch die Handhabung etwas schwieriger. Die Festigkeit ist ebenfalls hoch, der Verzug ist aber beim Abkühlen wesentlich höher. Zum Drucken benötigen Sie eine Temperatur zwischen 210 und 250 ℃. Zu Hause finden Sie ABS beispielsweise in LEGO-Steinen oder auch in Ihrem Fahrradhelm.
Weitere Arten sind das Geeetech TPU sowie PETG.
Kann ich ein Produkt aus PLA in die Spülmaschine stellen?
Hallo Herr Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Geeetech-Filament-Vergleich.
Nein, Produkte aus PLA sind nicht spülmaschinenfest, da sie bei Temperaturen ab 60 Grad weich werden und sich dadurch verformen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team