Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Kauf eines Gartentrampolins sollten Sie auf die Sicherheit achten. Ein Sicherheitsnetz und eine Randabdeckung gehören zum notwendigen Zubehör.
  • Wenn Sie ein Gartentrampolin kaufen wollen, sollten Sie auf die Größe achten. Auf einem Trampolin mit 400 cm Durchmesser können Sie gut springen und toben, allerdings passt es nicht in jeden Garten. Die meisten Hersteller bieten deshalb verschiedene Größen an.
  • Wenn Sie ein günstiges Gartentrampolin kaufen wollen, sollten Sie Zeit und Geduld haben, da bei diesen Modellen der Aufbau mehr als 2 Stunden dauern kann. Setzen Sie deshalb auf ein oder zwei helfende Hände, damit Sie schnell in die Luft springen können.

Gartentrampolin springen

Trampolin vor Hecke

Hier haben wir uns verschiedene Trampolin-Varianten und ihre Besonderheiten angeschaut.

Ein Trampolin im eigenen Garten ist attraktiv für Kinder, Jugendliche und sich jung fühlende Erwachsene. Denn nichts ist schöner als der Nervenkitzel beim Abheben von der Sprungfläche. Das Gefühl der Schwerelosigkeit während des Sprungs und die anschließende Trägheit beim Aufkommen auf die Trampolinfläche sorgen für Begeisterung bei Jung und Alt.

Doch die Gefahren beim Trampolinspringen, egal ob in der Trampolinhalle oder dem eigenen Garten, sind sehr groß. Schmerzhaft kann es werden, wenn man auf den Rand des Trampolins springt oder fällt. Am gefährlichsten ist es jedoch, wenn die Person durch das Fehlen eines Sicherheitsnetzes vom Trampolin fällt.

Daher sollten Sie bei der Wahl des Trampolins aufpassen, damit zumindest wegen einer falschen Konstruktion keine Knochenbrüche folgen. In unserem Ratgeber zum Gartentrampolin-Vergleich 2025 wollen wir Ihnen alle wesentlichen Informationen zum Kauf eines Gartentrampolins geben und natürlich auch zeigen, welche Trampolin-Arten es gibt.

Hier geht es zu unserem Trampolin-Vergleichen mit verschiedenen Größen:

Nahaufnahme der Schaumstoffummantelung der Stäbe eines getesteten Gartentrampolins.

Wir finden gepolsterte Stangen, wie bei diesem Gartentrampolin sehr praktisch – soweit sie innerhalb des Netzes sind auf jeden Fall unabdingbar.

1. Was ist ein Gartentrampolin?

Wann wurde das Trampolin erfunden?

Das Trampolin als eigenständiges Sport- und Sprunggerät wurde erst in den 1930er Jahren von dem Hochartisten George Nissen erfunden. Er gründete zusammen mit seinem Freund Larry Griswold die Griswold-Nissen & Trampolin Tumbling Company. Noch heute gibt es in Amerika den sogenannten Nissen-Cup, der an den Erfinder erinnert.

Bei einem Trampolin handelt es sich um ein Sportgerät zur Sprungunterstützung. Verwendet werden die Trampoline beim Trampolinturnen (manchmal auch Trampolinspringen genannt) und in der Medizin beim Trampolin-Körperkoordinationstest.

Gartentrampoline sollen das Sprungvergnügen in den heimischen Garten bringen. Sie sind für den ganzjährigen Einsatz im Freien ausgelegt. Die Besonderheit liegt in der Form der Gartentrampoline. Während ein Trampolin für den Sport oder in der Medizin meistens rechteckig ist, sind diese Trampoline ähnlich wie Minitrampoline oder Fitness-Trampoline kreisrund. Der Durchmesser beträgt zwischen 240 und 490 cm.

Die Höhe des Rahmens für die Sprungfläche kann je nach maximalem Gewicht der Sprungfläche zwischen 50 und 100 cm variieren. Vor allem bei günstigen Trampolinen vom Discounter, einem Aldi Trampolin oder einem Lidl Trampolin, können die Abstände zwischen Sprungfläche und Boden beim Sprung von schweren Personen sehr gering werden.

Tipp: Der Sicherheit wegen sollten Sie darauf achten, dass Sie immer alleine Springen. Probleme gibt es bei Trampolinspringen erst, wenn mehrere Menschen auf- und gegeneinander springen.

Netz im Detail

Ein Augenmerk haben wir besonders auf Sicherheit gelegt. Hier ist das Sicherheitsnetz besonders wichtig, da es verhindert, dass Ihr Kind seitlich vom Trampolin herunterfällt.

In unserem Gartentrampolin-Vergleich hat sich gezeigt, dass diverse Hersteller zum Abbau des Trampolins im Herbst raten, damit die einzelnen Komponenten des Trampolins vor Wind, Regen, Schnee und niedrigen Temperaturen geschützt sind. Sie sollten diese Empfehlungen einhalten, da sonst das Trampolin mit Netz nicht lange halten wird. Dabei spielt es in der Regel keine Rolle, ob es sich um ein Hudora Trampolin, ein Ultrasport Trampolin, ein Aldi Trampolin, ein Berg Trampolin oder Trimlin Trampolin handelt. Am Ende sorgen Minus-Grade immer für einen hohen Verschleiß.

Hier noch einmal die Vor- und Nachteile eines Gartentrampolins:
    Vorteile
  • Trampolinturnen im heimischen Garten
  • gutes Spielzeug für Jungen und Mädchen zum Toben
  • Weg zur Trampolinhalle oder dem Indoor-Spielplatz bleibt erspart.
    Nachteile
  • das Gartentrampolin Aufbauen erfordert viel Zeit und Kraft
  • ein Trampolin erfordert viel Platz
  • Trampolinspringen kann gefährlich sein
Gartentrampolin getestet: Nahaufnahme des Netzes.

Der Reißverschluss sollte laut unseren Informationen weit zu öffnen sein, damit auch Erwachsene problemlos ins Gartentrampolin kommen.

2. Welche weiteren Trampolin-Typen gibt es?

Trampolin-Art Abbildung Kurzbeschreibung
Minitrampolin Gartentrampolin Test In unserem Trampolin-Vergleich haben wir verschiedene Minitrampoline, Gymnastiktrampoline oder Fitnesstrampoline untersucht. Im Garten können Sie ein solches zwar auch benutzen, in der Regel werden sie aber für diverse Fitness-Übungen verwendet.

Es handelt sich letztlich um Sport-Trampoline für moderne Sportarten wie Jumping Fitness. In diesem Bereich gibt es gute Berg Trampoline, Hudora Trampoline oder Trimlin Trampoline. Die Hersteller Ultrasport oder Jumpmaxx sind hingegen für preiswertere Modelle bekannt.

Wenn Sie mit dem Trampolin Fitness-Sport machen wollen, sollten Sie diese Geräte verwenden. Schauen Sie dafür aber besser beim Minitrampolin-Vergleich vorbei.

Aufblasbares Trampolin aufblasbares Trampolin für Kinder Aufblasbare Trampoline haben kein Rahmengestell aus Metall auf dem das Sprungtuch montiert wird. Es handelt sich um einen aufblasbaren Körper aus Kunststoff, auf dem ein Trampolin-Netz mit Seilen gespannt wird. Federn kommen meist nicht zum Einsatz.

Es wird als Sport-Trampolin für Kinder oder im Wasser verwendet. Wenn Sie vielleicht gerne am See planschen gehen, kann ein solches Trampolin für zusätzlichen Spaß sorgen, wenn die Kinder ins Wasser jumpen. In unserem Trampolin-Vergleich kommen Sie aber nicht vor.

Kindertrampolin Indoor-Trampolin für kleine Kinder Bei den Kindertrampolinen handelt es sich meist um besonders kleine Mini-Trampoline, die für Kleinkinder geeignet sind.

Die Mini-Trampoline haben dabei einen Haltegriff zur Sicherheit Ihres Kindes. Außerdem ist das Trampolin-Netz nur durch Seile befestigt. Federn werden nicht benutzt.

3. Kaufberatung: Was sollte beim Kauf eines Gartentrampolins beachtet werden?

Federn des Trampolins

Ein besonderes Augenmerk sollte auf Punkte wie Aufbau, Sicherheitsaspekte und ein hochwertiges Trampolin-Netz gelegt werden. Dies könnten wichtige Entscheidungskriterien sein, wenn Sie sich für ein Trampolin entscheiden möchten.

Sicherlich denken Sie beim Thema Trampolin zuerst an ein Hudora Trampolin, ein Berg Trampolin, ein Aldi Trampolin oder ein Penny Trampolin. Sie sollten jedoch auch Marken wie Ultrasport oder Jumpmax im Auge haben. Manchmal haben Sie ein günstiges Gartentrampolin im Angebot. Sie können mit allen Modellen Trampolin Sport ausführen, allerdings ist bei den günstigen Gartentrampolinen der Aufbau meist eine kleine Herausforderung.

Ihr persönlicher Gartentrampolin-Testsieger sollte somit möglichst einfach beim Aufbau sein und neben einem guten Trampolin-Netz auch eine gute Trampolin Randabdeckung und ein ausgeklügeltes Sicherheitsnetz haben. Bei allen Modellen aus dem Gartentrampolin-Vergleich handelt es sich um Sportgeräte mit Rahmengestell.

Hinweis: Rund 58 % der Unfälle beim Trampolinspringen ereigneten sich auf solchen Geräte, die nicht mit einem Sicherheitsnetz ausgestattet waren.

3.1 Durchmesser

Hudora Gartentrampolin

Farbenreiches Trampolin von Hudora mit Sicherheitsnetz.

Der Durchmesser des Trampolins zeigt Ihnen zum einen, wie groß die Sprungfläche des Trampolins ist und zum anderen wie viel Platz in Ihrem Garten zur Aufstellung vorhanden sein muss. In kleineren Laubenkolonien oder Schrebergärten reicht meist ein Durchmesser von 250 cm aus. Die Größe des Trampolin-Netzes von mehr als 2 Metern reicht auch für den Trampolin Sport und zum herumtoben aus.

Nur wenn Sie wirklich viel Platz haben, sollten Sie ein Trampolin mit dem Durchmesser von 400 cm benutzen. Trampoline gibt es meist in verschiedenen Größen. So können Sie bei dem Durchmesser frei wählen, was Ihnen am besten zusagt. In der Regel ist das mittlere Maß am besten 305 cm sind bereits vollkommen ausreichend.

3.2 Maximale Belastbarkeit

Die maximale Belastbarkeit gibt an, wie schwer eine Person höchstens sein darf, die das Gartentrampolin nutzt. Wenn Kinder ein Sport-Trampolin nutzen, bleibt es meist nicht bei einem Kind auf dem Trampolin-Netz. Bei der Nutzung von Gartentrampolinen ist dies nicht anders. Sie sollten sich an die Angaben der Hersteller unbedingt halten, da andernfalls die Federn des Gartentrampolins schnell verschleißen könnten. Meist ist das zulässige Maximalgewicht so gewählt, dass ein Nutzer nicht auf den Boden des Rasens kommt. Wenn Sie die Angaben der Hersteller ignorieren, könnte es sein, dass Sie auf dem harten Boden der Realität aufschlagen.

3.3 Zubehör

gartentrampolin von arebos

Sehr günstiges Gartentrampolin in blau und mit Leiter von Arebos. Eine spaßige Alternative zum Fitnesstraining mit einem Fitnessband.

Damit Sie sicher Trampolin Fitness im Garten betreiben können, sollten sie beim Kauf auf das richtige Trampolin-Zubehör achten. Neben einer Randabdeckung für die Federn, sollten Sie auf ein stabiles Sicherheitsnetz achten. Alle Produkte aus unserem Gartentrampolin-Vergleich hatten ein Sicherheitsnetz und eine Randabdeckung als Mindeststandard.

Für einen besseren Komfort sollten Sie auf eine Leiter und eine Abdeckplane achten. Das beste Gartentrampolin sollte dem Nutzer den höchst möglichen Komfort bieten. Durch eine Leiter können Erwachsene und Kinder möglichst einfach auf das Gartentrampolin steigen. Wenn Sie Trampolin-Fitness machen wollen, wollen Sie schließlich auf dem Gartentrampolin springen und nicht darauf klettern.

Eine Abdeckplane kann das Trampolin vor Einwirkungen von Regen und Sonne schützen. Manche Hersteller haben Abdeckplanen nicht im Lieferumfang. Um aus ihrem Gartentrampolin ein wetterfeste Trampolin zu machen, sollten Sie unbedingt einen Wetterschutz nachkaufen. Wenn Sie ein Trampolin kaufen, sollten Sie das Zubehör gut vergleichen.

3.4 Rahmenhöhe und Gewicht

Wenn Sie Ihr Gartentrampolin als Sport-Trampolin nutzen möchten, sollten Sie auf eine ausreichende Rahmenhöhe achten. Für die intensive Nutzung und schwere Personen sollte der Rahmen auf jeden Fall eine Höhe von 80 cm aufweisen. Die meisten Modelle mit 305 und 366 cm Durchmesser haben eine Mindesthöhe von 80 cm.

Das Gewicht der Gartentrampoline sollte zu der Größe angemessen sein. Gartentrampoline mit 305 und 366 cm haben meist ein Gewicht von 50 bis 60 kg im aufgebauten Zustand. Dieses Gewicht ist auch notwendig, wenn Sie richtige Trampolin-Fitness betreiben möchten, damit das Trampolin auch fest steht.

3.5 Garten-Trampoline – welche Marken gibt es?

  • Ampel 24
  • SportPlus
  • Berg
  • Baunsal
  • Songmics
  • Kesser
  • Eugad
  • Monzana
  • Sportspower
  • Exit
  • SixBros
  • Kinetic Sports
  • Ultrasport
  • SportPlus
  • vidaXL
  • Hudora
  • Salta
Mädchen Trampolin » Mehr Informationen

4. Gibt es einen Gartentrampolin-Test bei der Stiftung Warentest?

Sicherlich werden viele Menschen nach „Trampolin Stiftung Warentest“ suchen. In den vergangenen Jahren hat die Stiftung Warentest einen Trampolintest durchgeführt. Dabei konnte das „Medium Round R79“ von Springfree als Bestes Trampolin mit der Note 1,6 bestehen. In einer vergangenen Ausgabe gibt die Stiftung Warentest einen Testbericht des TÜV Süds wieder, der sich für eine ausreichende Wartung der Gartentrampoline ausspricht. Besonders Federn und Außennetze seien sehr anfällig. Trampolin Ersatzteile stehen für alle Marken und Hersteller zur Verfügung.

Tipp: Auch leicht beschädigte oder stark ausgeblichene Sicherheitsnetze sollten ausgetauscht werden, da sie dadurch ihre Schutzfunktion verlieren.

Nahaufnahme eines gepolsterter Netzpfosten des getesteten Gartentrampolins.

Wir finden bei diesem Trekkrunner-Gartentrampolin die außenliegenden, gepolsterten Haltestangen überzeugend.

5. FAQ Gartentrampolin: Was Sie schon immer wissen wollten

5.1 Welches Trampolin ist geeignet für mein Kind?

Alter Art der Trampolin Benutzung
1-3 Jahre Kleinkinder oder gar Babys sollten keine Gartentrampoline nutzen, da die Knochen solche hohen Kräfte eventuell nicht aushalten können. Sie können jedoch kleine Kindertrampoline nutzen.
3-6 Jahre Wenn die Jungen und Mädchen langsam größer werden, können Sie erste Erfahrungen auf dem Gartentrampolin sammeln. Es sollte jedoch immer eine erwachsene Aufsichtsperson in der Nähe sein.
6-12 Jahre Spätestens mit dem Erreichen des Schulalters können Kinder auch alleine hüpfen. Die kleinen Jumper können alle Trampoline im Innen- und Außenbereich nutzen. Auch Riesentrampoline sind kein Problem.
ab 12 Jahren Mit 12 Jahren kann ein Kind auch anfangen, in Vereinen zu turnen. Der Turniersport sollte ebenfalls möglich sein. Beim Training im Haus oder Garten sollten Sie darauf achten, dass immer nur einer aus der Familie auf dem Trampolin springt. Die meisten Knochenbrüche entstehen beim Springen mehrerer Personen.
» Mehr Informationen
  • 5.2 Worauf muss ich generell bei Gartentrampolinen achten?

    Im oberen Teil des Ratgebers zum Gartentrampolin-Vergleich 2025 haben wir schon gezeigt, worauf Sie achten müssen.

    An dieser Stelle werden wir die Antwort nur kurz und stichpunktartig geben. Wichtig sind:

    • eine ausreichende Größe – das Trampolin darf nicht zu klein für Ihren Garten sein,
    • die maximale Belastbarkeit – angepasst an die Nutzer,
    • wichtiges Zubehör wie Außennetz, Randabdeckung, Wetterschutzplane und Leiter sollte dabei sein,
    • eine angemessene Rahmenhöhe – bei Nutzern über 100 kg sollten es 80 cm sein.
    » Mehr Informationen
  • 5.3 Welche Größe ist ideal?
Sixbros. Sixjump 4,30 m

Ein sehr stabiles Trampolin für den Garten von SixBros. mit festem Sicherheitsnetz.

Das hängt natürlich von Ihrem Garten ab. Mit einer Größe von 4 Metern hat man den besten Springspaß und kann sich am weitesten ausbreiten. Für die meisten Gärten reichen die Modelle mit 305 oder 366 cm jedoch aus. Für kleinere Gärten sind auch 250 cm Gartentrampoline zu empfehlen, allerdings kann hier das Sprunggefühl beim wilden Toben auf der Strecke bleiben.

  • 5.4 Kann man mit einem Trampolin die Fitness trainieren?

Es ist möglich, durch verschiedene Trampolin-Übungen die körperliche Verfassung zu verbessern – also fördert das Springen auf dem Trampolin die Gesundheit. In der folgenden Grafik geben wir Ihnen einen Überblick über die Trainingseffekte auf den Körper.

trampolin training

  • 5.5 Welches ist das beste Garten-Trampolin?

In der Kategorie der Gartentrampoline können wir Ihnen nur die großen Markennamen SixBros. und Ampel24 ans Herz legen. Sie stellen bezahlbare Gartentrampoline in sehr guter Qualität her.

Wenn Sie ein günstiges Gartentrampolin kaufen und Aldi Angebote ausfindig machen wollen, sollten Sie nach dem Aufbau auf die Standfestigkeit achten. Bei günstigen Gartentrampolinen von Hudora, Kettler und Ultrasport ist wenigstens der sichere Stand gegeben, auch wenn das Gartentrampolin-Aufstellen an sich eine Herausforderung sein kann.

  • 5.6 Wie gefährlich ist ein Garten-Trampolin?

Der NDR hat 2020 in einem Artikel sowohl die Ursachen als auch Tipps zur Vermeidung von Unfällen auf dem Trampolin zusammengefasst. Die wichtigste Regel beim Trampolinspringen ist, dass nur einer springt. Die meisten Knochenbrüche entstehen, wenn mehrere Personen zusammen springen und aufeinander landen oder kollidieren. Wenn Sie aufpassen, dass Ihre Zöglinge nicht alleine springen, sollte es eigentliche keine Probleme geben. Weiterhin sei es wichtig, dass die Kinder in der Mitte des Trampolins springen und dabei entweder Socken tragen oder barfuß sind. Schuhe sollten beim Springen auf einem Trampolin vermieden werden. Auch diverse Spielsachen erhöhen die Unfallgefahr laut dem NDR.

Hier ein kleines Video, das zeigt, was man alles auf einem großen Trampolin machen kann:

Videos zum Thema Gartentrampolin

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Outdoor Trampolin SL5549 von Ampel 24. Das Deluxe Trampolin hat eine Größe von 430 cm und ist mit einem Sicherheitsnetz ausgestattet, um ein sicheres Springen zu gewährleisten. Hier erfahren Sie alles über die herausragenden Qualitätsmerkmale und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Trampolins. Seien Sie bereit für actionreichen Spaß im Freien!

In diesem spannenden YouTube-Video Test Trampoline zeigen wir euch, wie ein vermeintlich harmloses Gartentrampolin zur Gefahr werden kann. Ihr erfahrt, welche Sicherheitsaspekte oft vernachlässigt werden und worauf ihr unbedingt achten solltet, um Unfälle zu vermeiden. Taucht ein in die Welt der Trampoline und lasst euch von unseren Tests und Erkenntnissen überraschen! Sicherheit geht vor, auch beim Springen auf dem Gartentrampolin!

Quellenverzeichnis