Das Wichtigste in Kürze
  • Der Geschwindigkeitsindex gibt an, für welche Höchstgeschwindigkeiten die Ganzjahresreifen der Größe 235/55 R18 zulässig sind. Beispielsweise sollten Sie mit Reifen mit Geschwindigkeitsindex V maximal 240 km/h fahren.

Ganzjahresreifen 235/55 R18 Test

1. Was sind die Vorteile von 235/55-R18-Ganzjahresreifen?

Mit 235/55-18-Ganzjahresreifen, auch 235/55-R18-Allwetterreifen genannt, können Sie das ganze Jahr über fahren. Ein Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen ist somit nicht mehr nötig.

Laut gängigen 235/55-R18-Ganzjahresreifen-Tests im Internet wurde das Profil von 235/55-18-Allwetterreifen so entwickelt, dass die Reifen sowohl für trockene als auch für nasse Fahrbahnen geeignet sind.

Dadurch entfallen für Sie auch die Suche sowie die zusätzlichen Kosten für Reifen für die neue Saison.

Mit 235/55-R18-Allwetter-Reifen sind Sie für jedes Wetter bestens gewappnet. Auch wenn beispielsweise der Winter plötzlich und überraschend eintritt, haben Sie mit Ihren Reifen keine Probleme.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 235/55 R18 zum Geschwindigkeitsindex?

Möchten Sie 235/55-R18-Ganzjahresreifen kaufen, sollten Sie den Geschwindigkeitsindex beachten. Der Index gibt Auskunft über die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit der Ganzjahresreifen.

Gängigen 235/55-R18-Ganzjahresreifen-Tests im Internet zufolge wird der Index in Buchstaben angegeben. In unserem 235/55-R18-Ganzjahresreifen-Vergleich finden Sie Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex V.

Der Geschwindigkeitsindex V besagt, dass die entsprechenden Ganzjahresreifen für Höchstgeschwindigkeiten bis 240 km/h zulässig sind. Diese Empfehlung des Herstellers sollte nicht überschritten werden, um mögliche Schäden zu vermeiden.

3. Welche Kriterien erfüllen die besten 235/55-R18-Ganzjahresreifen?

Eine weitere wichtige Angabe ist der sogenannte Lastindex. Dieser Index gibt an, wie stark die Reifen maximal belastet werden können. Beispielsweise können 235/55-R18-100V-Ganzjahresreifen mit maximal 800 Kilogramm belastet werden. Dies geht aus dem Index 100 hervor. Unter anderem besitzen die 235/55-R18-Ganzjahresreifen von Continental den Lastindex 100.

Etwas belastbarer sind Reifen mit dem Index 104, welche bis zu 900 Kilogramm tragen können. Dazu gehören beispielsweise die 235/55-R18-Ganzjahresreifen von Bridgestone.

Wichtig ist auch die Nasshaftung, welche bei Reifen in unterschiedliche Klassen unterteilt ist. Die Nasshaftung informiert Sie darüber, ob und um wie viele Meter sich der Bremsweg auf einer nassen Fahrbahn verlängert. Die beste Klasse ist die Klasse A, welche beschreibt, dass sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn gar nicht verlängert.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 235/55 R18

In diesem YouTube-Clip stellen wir euch den Goodyear Vector 4Season Gen3 Ganzjahresreifen in der Größe 235/55 R18 vor. Erfahrt, ob es sich lohnt, auf Ganzjahresreifen umzusteigen und wie sich dieser spezielle Reifen in verschiedenen Wetterbedingungen schlägt. Seid gespannt auf die Testergebnisse und erhaltet nützliche Informationen für eure Reifenwechselzeit!

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den ultimativen Test der besten Ganzjahresreifen für das Jahr 2023! Wir haben uns speziell auf die Größe 235/55 R18 konzentriert und die Top 5 Reifen ausführlich unter die Lupe genommen. Von ihrer Performance bei verschiedenen Witterungsbedingungen bis hin zur Lebensdauer – ihr erfahrt alles, was ihr wissen müsst, um die richtige Wahl für euer Fahrzeug zu treffen. Verpasst es nicht und seid bereit für eine sichere und komfortable Fahrt das ganze Jahr über! ??

Quellenverzeichnis