Neben der Lautstärke und der Nasshaftung sollten Sie auch auf die maximale Tragfähigkeit der Reifen achten. In unserem 235/50-R18-Ganzjahresreifen-Vergleich besitzt ein Großteil der angebotenen Modelle den Lastindex 101.
Mit 235/50-R18-101V-Ganzjahresreifen können Sie 825 Kilogramm pro Reifen transportieren. Mit 235/50-R18-97V-Ganzjahresreifen sind es hingegen nur 730 Kilogramm pro Reifen.
Der Lastindex der 235/50-R18-Allwetter-Reifen beschreibt stets die maximale Tragfähigkeit bei maximal zulässiger Geschwindigkeit.
Videos zum Thema Ganzjahresreifen 235/50 R18
In diesem YouTube-Video von Motorvision Deutschland wird die Frage „Wie gut sind Allwetterreifen wirklich?“ beleuchtet. Der Fokus liegt auf Ganzjahresreifen der Größe 235/50 R18. Es werden Vor- und Nachteile dieser Reifenart diskutiert, um eine fundierte Entscheidung bei der Reifenwahl treffen zu können.
In diesem YouTube-Video wird der Ganzjahresreifen „Vector“ von Goodyear in der Größe 235/50 R18 einem ausführlichen Test unterzogen. Dabei werden seine Eigenschaften und Leistung in verschiedenen Wetterbedingungen genauer untersucht. Erfahren Sie, ob der „Vector“-Reifen von Goodyear als Allwetterreifen überzeugen kann.
Woher weiss ich ob der Reifen verstärkt ist?
Hallo Frau Gutknecht,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/50-R18-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Ob ein Reifen verstärkt ist, können Sie schnell und einfach aus der Bezeichnung des Reifens herauslesen. Ist dieser mit der Abkürzung „XL“ versehen, ist der Reifen verstärkt und somit für hohe Lasten ausgelegt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team