Das Wichtigste in Kürze
  • Reifen wie die 235/50-R18-Ganzjahresreifen besitzen spezielle Eigenschaften, welche sichere Fahrten sowohl im Winter als auch im Sommer ermöglichen. Laut gängigen 235/50-R18-Ganzjahresreifen-Tests im Internet kommen Sie so auch bei Matsch und Schnee unbedenklich durch den Straßenverkehr.

Ganzjahresreifen-235/50-R18-Test

1. Was bedeutet die 3PMSF-Kennung bei 235/50-R18-Allwetterreifen?

Die Abkürzung 3PMSF setzt sich aus den englischen Worten „Three Peak Mountain Snowflake“ zusammen und steht für wintertaugliche Reifen. Ist auf Ihren 235/50-R18-Ganzjahresreifen ein Bergpiktogramm mit Schneeflocke zu erkennen, sind die Reifen für winterliche Straßenverhältnisse zugelassen.

Um die 3PMSF-Kennung zu erhalten, wurden die Reifen offiziell auf ihre Wintereignung getestet. Besitzt Ihr Reifen demnach eine solche Kennzeichnung, können Sie sicher sein, dass er sich auf Schnee und Matsch ähnlich sicher wie ein saisonaler Winterreifen verhält.

2. Wie bewerten gängige 235/50-R18-Ganzjahresreifen-Tests im Internet die Nasshaftung?

Die besten 235/50-R18-Ganzjahresreifen haben eine hohe Nasshaftung. Diese beschreibt den Halt des Reifens auf dem Asphalt vor allem im Hinblick auf den Bremsvorgang. Ist die Nasshaftung mit dem Buchstaben A gekennzeichnet, können Sie laut diversen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 235/50 R18 die bestmögliche Nasshaftung der Reifen erwarten.

In anderen Worten: 235/50 18 Allwetter-Reifen der Klasse A besitzen auf nasser und trockener Fahrbahn einen identisch langen Bremsweg. So können Auffahrunfälle durch Schlittern und Rutschen bei schlechtem Wetter bestmöglich vermieden werden.

Ein Beispiel für einen Reifen mit sehr guter Nasshaftung ist unter anderem der 235/50-R18-Ganzjahresreifen von Bridgestone.

Ein Beispiel für einen Ganzjahresreifen der zweitbesten Nasshaftungsklasse B, ist der Ganzjahresreifen-235/50 R18 von Dunlop.
Ehe Sie einen 235/50-R18-Ganzjahresreifen kaufen, ist zudem ein Blick auf das Abrollgeräusch empfehlenswert. Modelle wie der 235/50-R18-Ganzjahresreifen von Pirelli sind mit einer Lautstärke von lediglich 69 Dezibel besonders leise.

3. Welche weiteren Merkmale sind bei 235/50-R18-Allwetterreifen wichtig?

Neben der Lautstärke und der Nasshaftung sollten Sie auch auf die maximale Tragfähigkeit der Reifen achten. In unserem 235/50-R18-Ganzjahresreifen-Vergleich besitzt ein Großteil der angebotenen Modelle den Lastindex 101.

Mit 235/50-R18-101V-Ganzjahresreifen können Sie 825 Kilogramm pro Reifen transportieren. Mit 235/50-R18-97V-Ganzjahresreifen sind es hingegen nur 730 Kilogramm pro Reifen.

Der Lastindex der 235/50-R18-Allwetter-Reifen beschreibt stets die maximale Tragfähigkeit bei maximal zulässiger Geschwindigkeit.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 235/50 R18

In diesem YouTube-Video von Motorvision Deutschland wird die Frage „Wie gut sind Allwetterreifen wirklich?“ beleuchtet. Der Fokus liegt auf Ganzjahresreifen der Größe 235/50 R18. Es werden Vor- und Nachteile dieser Reifenart diskutiert, um eine fundierte Entscheidung bei der Reifenwahl treffen zu können.

In diesem YouTube-Video wird der Ganzjahresreifen „Vector“ von Goodyear in der Größe 235/50 R18 einem ausführlichen Test unterzogen. Dabei werden seine Eigenschaften und Leistung in verschiedenen Wetterbedingungen genauer untersucht. Erfahren Sie, ob der „Vector“-Reifen von Goodyear als Allwetterreifen überzeugen kann.

Quellenverzeichnis