Die Reifen aus unserem 205/50-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich unterscheiden sich auch in ihrem Geschwindigkeitsindex. Dieser wird in Buchstaben angegeben und drückt aus, wie hoch die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen ist.
Der beste 205/50-R17-Ganzjahresreifen hat eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 270 km/h. Wollen Sie einen solchen 205/50-R17-Ganzjahresreifen kaufen, müssen Sie nach dem Geschwindigkeitsindex W Ausschau halten. Der 205/50-R17-Ganzjahresreifen von Continental hat hingegen lediglich den Geschwindigkeitsindex V und ist somit für Maximalgeschwindigkeiten bis 240 km/h zulässig.
Auch das Abrollgeräusch spielt eine wichtige Rolle. Das Abrollgeräusch gibt an, wie laut Ihre Reifen bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h auf der Fahrbahn sind. So hat der 205/50-R17-Ganzjahresreifen von Goodyear beispielsweise ein sehr geringes Abrollgeräusch von 68 Dezibel. Der 205/50-R17-Ganzjahresreifen von Michelin schließt sich mit einem ebenfalls geringen Abrollgeräusch von 69 Dezibel an.
Videos zum Thema Ganzjahresreifen 205/50 R17
In diesem spannenden YouTube-Video werden die fünf besten Ganzjahresreifen in der Größe 205/50 R17 für das Jahr 2023 vorgestellt. Erfahrene Reifentester nehmen die Reifen unter die Lupe und bewerten sie in verschiedenen Kategorien wie Grip, Laufleistung und Fahrkomfort. Erhalte wertvolle Informationen, um die richtige Wahl für deine Fahrzeugreifen zu treffen und sicher durch alle Jahreszeiten zu fahren.
In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir Ihnen die Top 10 der besten Allwetterreifen in der Größe 205/50 R17. Sie erfahren alles über ihre Leistungsfähigkeit bei verschiedenen Wetterbedingungen und ihre Haltbarkeit. So können Sie ganz einfach den perfekten Ganzjahresreifen für Ihr Auto finden und kaufen. Verpassen Sie nicht diese informative und hilfreiche Vergleichsstudie!
Haben Ganzjahresreifen das Schneeflockensymbol?
Hallo Herr Braun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 205/50-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Ab Januar 2018 produzierte Ganzjahresreifen besitzen das Schneeflockensymbol, auch 3PMSF-Kennung genannt. Reifen, welche das veraltete „M+S“-Symbol besitzen, sind noch bis 2024 zulässig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team