Das Wichtigste in Kürze
  • Das Profil der Ganzjahresreifen der Größe 205/45 R16 wurde so entwickelt, dass Ganzjahresreifen eine Kombination aus Sommer- und Winterreifen sind. So können diese Reifen sowohl im Winter auf nasser, glatter und vereister Fahrbahn als auch auf sehr trockener Fahrbahn im Sommer fahren.

Ganzjahresreifen 205/45 R16 Test

1. Was sind 205/45-R16-Ganzjahresreifen?

Ganzjahresreifen 205/45 R16, auch Allwetterreifen 205/45 R16 genannt, kann man im Gegensatz zu Sommer- und Winterreifen das ganze Jahr über fahren. Laut diversen 205/45-R16-Ganzjahresreifen-Tests aus dem Internet sind Ganzjahresreifen ein Kompromiss aus Sommer- und Winterreifen, da das Profil so entwickelt wurde, dass man die Reifen auf trockener und nasser Fahrbahn fahren kann. Die Reifen ersparen somit den Autofahrern den saisonalen Reifenwechsel.

2. Wie bewerten gängige Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 205/45 R16 den Geschwindigkeitsindex?

Laut diversen 205/45-R16-Ganzjahresreifen-Tests aus dem Internet sollte der Geschwindigkeitsindex bei der Auswahl von Ganzjahresreifen unbedingt berücksichtigt werden. Dieser gibt Auskunft darüber, wie hoch die zugelassene Maximalgeschwindigkeit ist.

Der Geschwindigkeitsindex wird in Buchstaben angegeben. In unserem 205/45-R16-Ganzjahresreifen-Vergleich finden Sie die Geschwindigkeitsindexe W, H und V.

Ein Ganzjahresreifen der Größe 205/45 R16 83W hat den Geschwindigkeitsindex W. Deshalb ist der Reifen bis 270 km/h zugelassen. Der 205/45 R16-Ganzjahresreifen mit dem Geschwindigkeitsindex V ist bis zu 240 km/h zugelassen und der Ganzjahresreifen 205/45 R16 83 mit dem Geschwindigkeitsindex H ist hingegen nur bis zu 210 km/h zugelassen.

Hinweis: Bitte achten Sie immer auf den Luftdruck der Reifen der 205/45-R16-Ganzjahresreifen. Ist dieser nicht optimal, kann die zugelassene Maximalgeschwindigkeit nicht ausgefahren werden.

3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl eines 205/45-R16-Ganzjahresreifen achten?

Wollen Sie 205/45-R16-Ganzjahresreifen kaufen, so dürfen Sie den Lastindex nicht außer Acht lassen. Der Lastindex gibt an, wie viel ein Reifen maximal tragen darf. Die 205/45-R16-Ganzjahresreifen werden in zwei Indexe eingeteilt, 87 und 83. Ein Ganzjahresreifen der Größe 205/45-R16-87W hat eine maximale Tragfähigkeit pro Reifen von 545 kg. Der Allwetterreifen 205/45-R16-83H hingegen hat nur eine maximale Tragfähigkeit pro Reifen von 487 kg.

Auch die Nasshaftung spielt eine wichtige Rolle beim Kauf von 205/45-R16-Ganzjahresreifen. Die Nasshaftung gibt Auskunft, um wie viele Meter sich der Bremsweg verlängert. Diese wird in Klassen eingeteilt. Der beste 205/45-R16-Ganzjahresreifen ist in der Klasse A, in dieser Klasse verlängert sich der Bremsweg nicht. Der 205/45-R16-Ganzjahresreifen von Michelin ist in der Klasse B, in dieser Klasse verlängert sich der Bremsweg um drei Meter. In der Klasse C verlängert sich der Bremsweg um sieben Meter.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 205/45 R16

In diesem aufregenden YouTube-Video erfahren sie fünf Gründe, warum sie den Michelin CrossClimate2 Reifen lieben werden und warum er die ideale Wahl für sie ist! Tauchen sie ein in die Welt dieses außergewöhnlichen Produkts und entdecken, wie er mit seiner herausragenden Leistung, beeindruckenden Wetterbeständigkeit und unschlagbaren Grip deine Fahrerfahrung transformieren kann. Lassen sie sich von meinen Erfahrungen inspirieren und überzeuge sie sich selbst, warum der Michelin CrossClimate2 Reifen die ideale Wahl für sie ist!

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den „Vector“-Reifen von Goodyear in der Größe 205/45 R16 und seinen Einsatz als Allwetterreifen. Wir testen seine Leistung unter verschiedenen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee und Trockenheit und geben Ihnen einen detaillierten Einblick in seine Traktion, Bremsfähigkeit und Handling-Eigenschaften. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Allrounder für das ganze Jahr sind, ist dieser Test genau das Richtige für Sie!

Quellenverzeichnis