Gängige Fußstützen-für-das-Büro-Tests im Internet fokussieren sich auf Modelle, die nicht nur qualitativ sehr hochwertig verarbeitet sind, sondern auch mit praktischen Funktionen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Damit Fußstützen für das Büro Ihren Arbeitsalltag für eine lange Zeit erleichtern, sollten Sie beim Kauf einer Fußbank für Ihren Schreibtischstuhl auf ein paar Dinge achten.
Bei der Suche nach einer geeigneten Fußstütze für Ihren Schreibtisch können Ihnen diese Aspekte sehr behilflich sein:
- Sicherheit
- Massagefunktion
- Beinauflage
3.1. Rutschfeste Gummifüße sorgen für einen sicheren Halt
Ein langer Tag am Schreibtisch macht sich nach Feierabend nur zu gerne in den Knochen und Muskeln bemerkbar. Nicht selten klagen wir über Fuß-, Rücken- oder Nackenschmerzen. Im schlimmsten Fall tut Ihnen sogar alles weh.
Um Ihren Körper zu entlasten, sind ergonomische Büromöbel sehr ratsam. Neben einem individuell einstellbaren Schreibtisch und einem ausreichend gepolsterten Bürostuhl ist eine Fußstütze im Büro für ein dynamisches Sitzen zu empfehlen. Allerdings gelingt dynamisches Sitzen nur, wenn Sie Ihre Sitzposition so oft wie möglich wechseln und zwischendurch aufstehen.
Damit Sie nicht wegrutschen und Ihnen die Fußstütze für das Büro einen festen Stand bietet, empfehlen wir eine Fußstütze im Büro mit einer rutschfesten Trittfläche sowie rutschfesten Gummifüßen. Dadurch können Sie Ihre Fußstütze sowohl auf harten als auch auf weichen Böden verwenden.
Für einen sicheren Halt sorgt zusätzlich eine große Abstellfläche für Ihre Füße. Generell sollten die Füße stets vollständig auf der Fußstütze platziert werden können. Diesbezüglich empfehlen wir eine Fußstütze für den Schreibtisch mit Maßen von mindestens 45 mal 35 Zentimetern.

Mit einer Fußstütze für das Büro können Sie schmerzenden Füßen vorbeugen.
3.2. Noppen für Fußreflexzonen-Massage
Unbequeme Schuhe und lange Meetings – Ihre Füße haben es im Arbeitsalltag oftmals nicht leicht. Damit Sie Ihre Beine zwischendurch ideal entlasten können und die Reflexzonen auf eine wohltuende Art und Weise beanspruchen, bieten viele Fußstützen für das Büro spezielle Oberflächen, die beispielsweise mit einer Massagefunktion ausgestattet sind.
Ob barfuß oder mit Socken, wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen eine Fußstütze für das Büro mit Noppen von Ebay oder Otto Office, wenn Sie Ihren Füßen zwischendurch etwas Erholung gönnen möchten. Für einen angenehmen Massageeffekt können Sie die Füße beliebig in verschiedene Richtungen bewegen.
3.3. Ablagebügel garantiert eine komfortablere Sitzhaltung
Eine Fußstütze mit Beinauflage für das Büro ist ein echter Luxus unter dem Schreibtisch. Dank der komfortablen Ablagemöglichkeit und einer damit einhergehenden Bewegung wird die Durchblutung Ihrer Beine erleichtert.
Sollten Sie Probleme mit den Venen haben, können Sie ebenfalls auf eine Fußstütze mit Ablagebügel zurückgreifen.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen eine Fußstütze mit Beinauflage im Büro, wenn Sie Ihre Beine zur Entspannung am Arbeitsplatz ganz subtil hochlegen möchten.
Die Verwendung eine Fußstütze im Büro ersetzt dennoch nicht das regelmäßige Vertreten der Füße. Stehen Sie zwischendurch auf und gehen Sie ein paar Schritte auf und ab. Nutzen Sie jede Gelegenheit, um Ihre Beine im Laufen zu entlasten und ein Ausleiern der Venen zu vermeiden.

Eine Fußstütze für das Büro ist eine sinnvolle Ergänzung zu einem ergonomischen Schreibtischstuhl.
Hallo,
ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einer geeigneten Fußstütze fürs Büro. Allerdings wurde ich bisher noch nicht wirklich fündig. Welche Fußstütze ist denn generell besonders gut für das Büro zu empfehlen?
Viele Grüße
Hallo Hendrick,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fußstütze-Büro-Vergleich.
Grundsätzlich lässt sich nicht zu 100 Prozent sagen, welche Fußstütze für Sie am geeignetsten ist. Hier kommt es auf unterschiedliche Faktoren an, die sich alle individuell anpassen lassen sollten.
Generell empfehlen wir Ihnen, eine Fußstütze fürs Büro zu wählen, die sich in der Höhe sowie Neigung auf Ihre persönlichen Verhältnisse einstellen lässt. Dadurch sorgen Sie für eine Entlastung Ihrer Beine und können eine bequeme Sitzposition einnehmen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten!
Ihr Vergleich.org-Team