Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Frühstücksbrettchen sind frei von BPA, Weichmachern und Melamin, da sich diese chemischen Stoffe beim Kontakt mit Hitze lösen können und gesundheitsschädlich sind.

Frühstücksbrettchen-Test

1. Was sagen diverse Frühstücksbrettchen-Online-Tests im Internet zu Frühstücksbrettchen aus Holz?

Laut diversen Frühstücksbrettchen-Tests im Internet sind Varianten aus Holz nie spülmaschinenfest. In der Spülmaschine oder bei längerem Einweichen im Wasser quillt das Holz auf und wird brüchig. Die Struktur wird hierbei dauerhaft geschädigt.

Viele Holzbrettchen gelten als sehr schnittfest, wodurch sich beim Schneiden keine Kerben bilden. Zudem sind sie oftmals schonend zur Messerklinge. Diverse Frühstücksbrettchen-Online-Tests zeigen, dass viele Holzsorten auf natürliche Weise antibakteriell wirken.

Hinweis: Holzbrettchen können in Sets oder als Brotzeitbrett mit Gravur erworben werden. Zum Teil wird bei diesen Modellen auch ein Frühstücksmesser mitgeliefert.

2. Welche Eigenschaften haben Frühstücksbrettchen aus Kunststoff?

Oftmals sind Frühstücksbrettchen aus Kunststoff spülmaschinenfest. Im Gegensatz zu Frühstücksbrettern aus Holz, welche mit einem Tuch abgewaschen und anschließend abgetrocknet werden müssen, ist hierbei die Reinigung besonders unkompliziert und komfortabel.

Da die Spülmaschine jedoch Temperaturen von über 70 °C erreichen kann, sollte hierbei darauf geachtet werden, dass die Frühstücksbrettchen ohne Melamin, BPA und Weichmacher produziert wurden. Diese gesundheitsschädlichen Stoffe können bei hohen Temperaturen gelöst werden und anschließend über die Lebensmittel aufgenommen werden. Auch bei Holzbrettchen können diese Stoffe in Leimen und Lacken vorkommen.

Hinweis: Sämtliche Frühstücksbrettchen ohne Melamin, BPA und Weichmacher können unbedenklich verwendet werden. Frühstücksbrettchen mit Melamin, BPA und Weichmachern sollten nie über 70 °C erhitzt werden.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Frühstücksbrettchen-Vergleich beachten?

Wenn Sie ein Frühstücksbrettchen kaufen möchten, sollten Sie besonders darauf achten, dass es rutschfest ist oder über einen Haltegriff verfügt. Bei Frühstücksbrettchen mit Haltegriff oder rutschfesten Frühstücksbrettchen besteht ein geringeres Verletzungsrisiko, da das Risiko des Abrutschens reduziert wird.

Bei Frühstücksbrettchen mit Saftrille profitieren Sie von einem sauberen Tisch, da Flüssigkeiten und Krümel in der Saftrille aufgefangen werden. Oftmals können Frühstücksbrettchen im Set erworben werden. Mit einem passenden Ständer können Sie Ihre Brettchen optimal verstauen. Jedes Frühstücksbrettchen kann alternativ auch als Servier- oder Schneidebrett verwendet werden.

Quellenverzeichnis