Oftmals sind Frühstücksbrettchen aus Kunststoff spülmaschinenfest. Im Gegensatz zu Frühstücksbrettern aus Holz, welche mit einem Tuch abgewaschen und anschließend abgetrocknet werden müssen, ist hierbei die Reinigung besonders unkompliziert und komfortabel.
Da die Spülmaschine jedoch Temperaturen von über 70 °C erreichen kann, sollte hierbei darauf geachtet werden, dass die Frühstücksbrettchen ohne Melamin, BPA und Weichmacher produziert wurden. Diese gesundheitsschädlichen Stoffe können bei hohen Temperaturen gelöst werden und anschließend über die Lebensmittel aufgenommen werden. Auch bei Holzbrettchen können diese Stoffe in Leimen und Lacken vorkommen.
Hinweis: Sämtliche Frühstücksbrettchen ohne Melamin, BPA und Weichmacher können unbedenklich verwendet werden. Frühstücksbrettchen mit Melamin, BPA und Weichmachern sollten nie über 70 °C erhitzt werden.
Gerne möchte ich Frühstücksbrettchen aus Holz anschaffen. Worauf sollte ich hierbei besonders achten?
Hallo Herr Gerber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Frühstücksbrettchen-Vergleich.
Bei Frühstücksbrettchen mit Saftrille profitieren Sie von einem besonders sauberen Tisch. Ein Haltegriff am Brettchen reduziert das Risiko des Abrutschens und somit das Verletzungsrisiko. Zudem sollten Sie beachten, dass Holzbrettchen immer von Hand gespült werden müssen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team