Das Wichtigste in Kürze
  • Mit ihrer besonderen Steppung kann die Frankenstolz-Bettdecke den Körper gleichmäßig wärmen und sorgt für einen schnellen Feuchtigkeitsabtransport an warmen Tagen.

frankenstolz-bettdecke-test

1. Was sind die Besonderheiten der Bettdecke von Frankenstolz?

Frankenstolz-Bettdecken sind besonders bei Allergikern aufgrund ihrer Verträglichkeit beliebt. Die Decken können bei bis zu 95 °C gewaschen werden und sind in der Regel auch trocknergeeignet. So können nicht nur allergische Reaktionen vermieden, sondern auch beispielsweise Milben und Milbenkot erfolgreich abgetötet werden.

Außerdem sind Frankenstolz-Bettdecken für ihr wärmeisolierendes Futter sowie ihren effizienten Feuchtigkeitsabtransport bekannt. So findet die beste Frankenstolz-Bettdecke nicht nur zu kälteren Jahreszeiten, sondern auch an sommerlichen Tagen Gebrauch. Die Frankenstolz-Vierjahreszeiten-Bettdecke ist durch ihre ganzjährige Verwendung besonders gefragt.

Damit Sie die Bettdecken für unterschiedliche Bettgrößen nutzen können, wird das Frankenstolz-Steppbett in verschiedenen Größen angeboten. So kann nicht nur eine gängige Frankenstolz-Bettdecke der Größe 135 x 200 cm erworben werden, sondern auch eine etwas längere Frankenstolz-Bettdecke der Größe 155 x 220 cm.

2. Welche Bettfüllung ist laut gängigen Online-Tests von Frankenstolz-Bettdecken zu empfehlen?

Die in der Produkttabelle aufgeführten Bettdecken der Marke Frankenstolz bestehen unter anderem aus silikonisierter EUROfill-Markenhohlfaser. Diese leichte Faser sorgt für gute Bauschkraft und einen daraus resultierenden ausgezeichneten Schlafkomfort. Dieser Komfort wird durch die Leichtigkeit einer solchen Bettdecke unterstützt.

Sollten Sie sich gegen die Polyester-Füllung entscheidet, empfehlen diverse Online-Tests von Frankenstolz-Bettdecken eine Frankenstolz-Bettdecke aus Baumwolle. Die Baumwolle der Fan-Frankenstolz-Bettdecke wird kontrolliert biologisch angebaut.

Die Baumwoll-Bettdecken sind unter anderem für ihren schnellen Feuchtigkeitstransport und das trockene Schlafklima bekannt. Hier gilt es zu beachten, dass eine Bettdecke dieser Art nicht bei 95 °C, sondern lediglich bei 60 °C gewaschen werden sollte.

Hinweis: Das Frankenstolz-4-Jahreszeiten-Steppbett besteht gleichermaßen aus Baumwolle und Polyester und kann bei 95 °C gereinigt werden.

3. Wann ist eine Frankenstolz-Steppdecke für Allergiker geeignet?

Zahlreiche Online-Tests von Frankenstolz-Bettdecken bestätigen, dass Personen, die allergieanfällig sind und beispielsweise auf Eiweißfasern oder Milben reagieren, waschbare Bettdecken und Kopfkissen erwerben sollten.

Wenn Sie als Allergiker eine Frankenstolz-Bettdecke kaufen möchten, sollten Sie demnach ein Bezugsmaterial wählen, welches bei 60 °C oder gar 95 °C gewaschen werden kann. In unserem Frankenstolz-Bettdecken-Vergleich finden Sie viele entsprechende Produkte.

Mittels regelmäßiger Wäsche und einer Mindestwaschdauer von 40 Minuten können Sie sicherstellen, dass Milben und andere Allergene in Ihrer Frankenstolz-Decke abgetötet werden.

Quellenverzeichnis