In unserem Foundation-Pinsel-Vergleich finden Sie Puderpinsel aus Mikro-Kristallfasern, klassischem Kunsthaar und vereinzelt auch Naturhaar. Kunsthaar bedeutet aber nicht gleich minderwertige Qualität, denn es gibt durchaus hochwertige synthetische Haare, die zudem sehr einfach in der Reinigung sind. Ein weiterer Vorteil von Schminkpinseln aus Kunsthaar wie dem Kiko-Foundation-Pinsel ist, dass diese vegan sind.
Des Weiteren unterscheiden sich die Pinsel laut verschiedenen Foundation-Pinsel-Tests im Internet in ihrer Größe. Der Durchmesser des Puderkopfes liegt meist zwischen 2,5 und 4 cm und die Länge des Pinsels zwischen 10 und 16 cm. Es gibt aber auch flache Foundation-Pinsel mit Peddle-Griff, die eine Gesamtlänge sowie Bürstenkopfbreite von 5 bis 6 cm messen. Diese breiten Pinsel sind für Puder-Foundations besonders gut geeignet.
Gängige Foundation-Pinsel-Tests im Internet bestätigen, dass der Bürstenkopf der meisten Modelle flach ist. Immer häufiger finden sich aber auch abgeschrägte Foundation-Pinsel, die speziell für flüssiges Make-up an schmalen Hautstellen wie beispielsweise den Nasenflügeln oder dem Bereich über den Lippen ideal sind.
Foundation-Pinsel sind auch unter der Bezeichnung Kabuki-Foundation-Pinsel bekannt. Kabuki-Pinsel für Foundation kennzeichnen sich durch ihren besonders voluminösen Bürstenkopf mit dichtem Echt- oder Kunsthaar.

Wie wir erfahren, ist dieser Jean-Louis-David-Foundation-Pinsel aus recyceltem Kunststoff.
Hallo,
gibt es auch Modelle mit einziehbarem Griff?
MfG
Jay
Hallo Jay,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Foundation-Pinsel-Vergleich.
Foundation-Pinsel mit einziehbarem Griff sind eher selten. Dennoch findet sich solch ein Modell in unserer Tabelle zum Beispiel vom Hersteller Fantasia.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße,
Ihr Team von Vergleich.org