- Fitnessschuhe sind für ein bewegungsintensives Training am besten geeignet, zum Beispiel für Aerobic, Zumba oder auf dem Crosstrainer, an der Beinpresse oder der Abduktionsmaschine. Wer viel auf dem Laufband unterwegs ist, über 45 Minuten pro Trainingseinheit, sollte am besten auf Laufschuhe zurückgreifen, und wer häufig Gewichte stemmt, für den sind die Gewichtheberschuhe am besten geeignet.
- Fitness- beziehungsweise Sportschuhe unterscheiden sich in einigen Punkten wie Dämpfung und Außenschuhsohle. Wenn Sie sich gute Fitnessschuhe kaufen möchten, sollten Sie vor dem Kauf wissen, für welchen Fitnessbereich Sie sie nutzen möchten.
1. Welche Eigenschaften sind wichtig bei Fitnessschuhen?
Ein Trainingsschuh muss viele Eigenschaften vereinen, um den verschiedenen Ansprüchen vom Fitness gerecht zu werden: Sprünge, Cardio, Krafttraining, Turnen… Besonders wichtig ist, dass der Fuß während der Übungen genug stabilisiert wird. Daher sind Fitnessschuhe in der Regel schmal geschnitten, um gut am Fuß anzuliegen. Trotzdem ist ein Fitnessschuh wesentlich flexibler und elastischer als ein Laufschuh – somit ist man beweglich und kann die Übungen uneingeschränkt sauber ausführen. Gute Atmungsaktivität ist ebenfalls von großem Vorteil. Die Sohle ist für guten Halt am Boden meist aus rutschfestem Gummi. Das Obermaterial besteht in den allermeisten Fällen aus synthetischen Textilien – diese sind sehr elastisch, reiß- und scheuerfest.
2. Welcher Fitnessschuh ist für mich der richtige?
Wenn Sie Schuhe für das Fitnessstudio suchen und Freihantelübungen, wie Ausfallschritte oder Kreuzheben, bestmöglich ausführen wollen, dann greifen Sie auf Modelle mit guter Stabilität zurück – das heißt schmal bis normal geschnitten und wenn möglich mit zusätzlichem Klettverschluss und hohem Schuhschaft. Die Sohle sollte dünn sein, wenig gedämpft, um guten Kontakt zum Boden zu haben, damit man sein Gewicht bestmöglich verlagern kann und stabilen Halt hat. Eine abgerundete Außensohle ist hier nicht sehr von Vorteil, da die Sohle so gut wie möglich auf dem Boden aufliegen soll. Wenn Sie sich viel bewegen, zum Beispiel viel springen und beispielsweise gute Schuhe für Zumba suchen, dann ist eine vorhandene Dämpfung der wichtigste Kauffaktor, weil die Knie stärker belastet werden. Die Sohle sollte hier eher dicker sein. Gute Stabilität spielt aber auch hier keine unwichtige Rolle. Eine abgerundete Außensohle, mit der man flexibel ist, empfiehlt sich bei viel Bewegung. Wenn Ausdauer ein wichtiger Faktor ist, beispielsweise beim Cardiotraining auf dem Laufband oder beim Crosstrainer, dann eignen sich ausgewiesene Laufschuhe höchstwahrscheinlich besser – besonders wenn die Lauf-Trainingseinheiten über 45 Minuten dauern. Kommt zum Ausdauertraining allerdings noch bewegungsintensives Training hinzu, trifft man mit dem Fitnessschuh die bessere Entscheidung – hier auch auf Dämpfung und Stabilisation achten.
3. Welche ist die beste Fitnessschuh-Marke?
In unserem Fitnessschuh-Vergleich haben wir einige verschiedene Modelle und Marken verglichen. Welcher der beste Fitnessschuh und welche die beste Fitnessschuh-Marke ist, hängt stark vom Einsatzgebiet des Schuhs ab. Grundsätzlich macht man aber mit Fitnessschuhen von Nike oder Adidas nichts verkehrt. Nicht ohne Grund sind diese beiden die wohl beliebtesten und bekanntesten Marken, wenn es um Sportschuhe geht. Sie sind meist sehr bequem, leicht und perfekt an verschiedenste Arten von Fitnesstrainings angepasst. Außerdem bieten sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Fitnessschuhen für Damen und Herren.
4. Wie oft sollte man seine Fitnessschuhe laut diversen Fitnessschuh-Tests austauschen?
Eine pauschale Antwort ist hier eher schwierig. Man sollte aber auf Verschleiß und Beschädigungen am Schuh achten. Hat man das Gefühl, dass wichtige Eigenschaften des Fitnessschuhs mit der Zeit zu sehr verschleißen, sodass die Sohle des Schuhs beispielsweise nicht mehr ordentlich dämpft oder der Schuh nicht mehr eng genug am Fuß anliegt, sollte man sein altes Paar durch ein neues ersetzen. Viele Fitnessschuh-Tests haben ergeben, dass es wichtig ist, die Schuhe regelmäßig auszutauschen, um immer bestmögliche Leistung zu erzielen und Verletzungen vorzubeugen.
Tipp: Wenn man täglich trainiert, ist es ratsam, mehrere Schuhpaare zu besitzen, um sie zwischendurch immer mal wieder zu tauschen. Die Dämpfung benötigt bei häufiger Nutzung ab und an Erholungspausen.
Bildnachweise: Adobe Stock/Maridav (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Fitnessschuhe von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 20 Fitnessschuhe von 14 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Fitnessschuhe-Vergleich aus Marken wie Puma, Vibram Fivefingers, WITHIN, Merrell, Nike, Minbei, Saguaro, adidas, Fogoin, Gorilla Wear, Lico, ASICS, HKR, Sketchers. Mehr Informationen »
Welche Fitnessschuhe aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger WHITIN Laufschuh. Für unschlagbare 36,99 Euro bietet der Fitnessschuh die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Fitnessschuh aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Sketchers 12980 Women's Trainers von Kunden bewertet: 7711-mal haben Käufer den Fitnessschuh bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Fitnessschuh aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Sketchers 12980 Women's Trainers glänzt mit einer Kundenbewertung von 7711 von 5 Sternen. Der Fitnessschuh hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Fitnessschuhe aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzt keines der im Fitnessschuhe-Vergleich vorgestellten Produkte. Die Vergleich.org-Redaktion hat dennoch einen Vergleichssieger benennen können, der den Kundenbedürfnissen gerecht wird: den PUMA Radiate XT für 54,00 Euro. Mehr Informationen »
Welche Fitnessschuhe hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Fitnessschuhe-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Fitnessschuhe-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: PUMA Radiate XT, Vibram FiveFingers V-Train, WHITIN Laufschuh, Merrell Herren Vapor Glove 4, Nike Damen Revolution 5, Minbei Fitnessschuhe , PUMA Jaab Xt, Saguaro Fitnessschuh, adidas Questar BYD, FOGOIN Barfußschuhe, Gorilla Wear High Tops Bodybuilding- und Fitnessschuhe, LICO Sportschuh Fit Indoor, PUMA Ignite Flash Evoknit, adidas Solar Blaze, Asics GEL-FIT VIDA, adidas Falcon, adidas QT Racer, adidas Ultimamotion, HKR Damen Turnschuhe und Sketchers 12980 Women's Trainers Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Fitnessschuhe interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Fitnessschuh-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Adidas EQT“, „Adidas Iniki“ und „Adidas EQT Support“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Schuhweite | Vorteil des Fitnessschuhs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
PUMA Radiate XT | 54,00 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vibram FiveFingers V-Train | 99,90 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
WHITIN Laufschuh | 36,99 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Merrell Herren Vapor Glove 4 | 75,48 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nike Damen Revolution 5 | 54,90 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Minbei Fitnessschuhe | 23,99 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PUMA Jaab Xt | 45,91 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Saguaro Fitnessschuh | 25,99 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PUMA Ignite Flash Evoknit | 45,47 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
LICO Sportschuh Fit Indoor | 23,35 | Normal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gorilla Wear High Tops Bodybuilding- und Fitnessschuhe | 99,90 | Normal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
FOGOIN Barfußschuhe | 18,59 | Text | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
adidas Questar BYD | 79,47 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
adidas Solar Blaze | 79,95 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Asics GEL-FIT VIDA | 32,00 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
adidas Falcon | 76,06 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
adidas QT Racer | 50,00 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
adidas Ultimamotion | 79,95 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HKR Damen Turnschuhe | 29,99 | Schmal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sketchers 12980 Women's Trainers | 44,96 | K. A. | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hey, wisst ihr, was ich am besten gegen Geruch in den Schuhen machen kann? Einfach in die Waschmaschine?
Liebe Lisa,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fitnessschuh-Vergleich.
Nicht sehr angenehme Gerüche sind bei Sportschuhen mit der Zeit normal. Es gibt aber einige Dinge, die Sie tun können, um Ihren Schuh länger frischzuhalten: Ziehen Sie vor dem Sport immer frische Baumwollsocken an, die Sie hinterher waschen, bei 60 Grad. Gegen die Gerüche selbst hilft Natron. Abends streuen Sie dieses in die Schuhe und am nächsten Tag schütteln Sie sie einfach aus. Backpulver eignet sich auch sehr gut, da es viel Natrium enthält. Zimt vor dem Anziehen in die Schuhe zu streuen hilft auch gegen lästige Gerüche. Allerdings sollten Sie dann natürlich darauf achten, dunkle Socken zu tragen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Ihr Vergleich.org-Team