Das Wichtigste in Kürze
  • Eine der bekanntesten Marken für Fischteller ist Villeroy & Boch. Auch Seltmann Weiden produziert Fischteller, die vor allem für ihre hohe Qualität bekannt sind. In unserem Fischteller-Vergleich finden Sie zudem unzählige Produkte kleinerer Hersteller, die ihre Teller von Hand bemalen.

fischteller-test

1. Wie sehen Fischteller aus?

Sie finden auf dem Online-Markt Fischteller in vielen verschiedenen Formen. Wegen der länglichen Form von Fischen sind die meisten Fischteller oval oder in Fischform und nicht kreisrund.

Ist Ihr Fischteller aus Porzellan oval, kann dieser komplett weiß sein. Viel Geschirr für Fische hat zudem zusätzliche Verzierungen wie Hummer, Zitronen oder Fische, die auf die Teller aufgemalt sind.

2. Worauf sollten Sie laut gängigen Fischteller-Tests im Internet bei der Auswahl achten?

Wenn Sie den besten Fischteller finden wollen, sollten Sie beachten, dass die Fischart, die Sie auf dem Teller anrichten wollen, nicht zu groß dafür ist. Für sehr lange Fische wie zum Beispiel Hechte gibt es extra große Fischteller, die teilweise über 40 Zentimeter lang sind.

Diverse Online-Tests zu Fischtellern empfehlen, besonders schweres Fischgeschirr zu wählen. Dieses ist in den meisten Fällen sehr dick und kann daher weniger leicht zerbrechen.

Wenn Sie unterschiedliche Fischarten an einem Abend zubereiten, bietet es sich an, mehrere Fischteller zu haben. Da jede Fischart eine andere Größe besitzt, ist es möglich, mehrere Arten eines Produkts zu erwerben, wenn es den Fischteller in verschiedenen Varianten gibt.

3. Aus welchem Material sind Fischteller gefertigt?

Fischteller werden in unterschiedlichen Materialien angeboten. Gängige Online-Fischteller-Tests bewerten Porzellan als hochwertiger als Fischteller aus Keramik.

Fischteller aus Porzellan haben einen besonders hohen Schmelzpunkt von 1.450 °C. Porzellan wird während der Herstellung zweimal gebrannt und danach glasiert, sodass dadurch die typische weiße Farbe entsteht.

Fischteller aus Glas heben sich optisch deutlich von den anderen Tellern ab. Allerdings brechen sie im Normalfall schneller, wenn sie auf den Boden fallen. Das sollten Sie unbedingt beachten, wenn Sie Fischteller kaufen wollen.

Quellenverzeichnis