Das Wichtigste in Kürze
  • Alle Fischer-Kettenschlösser aus unserem Vergleich sind mit einem Textil- oder Kunststoffschlauch ausgestattet, der Ihr Zweirad zuverlässig vor Kratzern schützt. Der Stoffbezug bei Fischer-Kettenschlössern hat sich in verschiedenen Fischer-Kettenschlösser-Tests im Internet als optimaler Schutz vor Lackschäden erwiesen.
Fischer-Kettenschloss-Test: Ein Modell mit Ummantelung liegt auf einer Holzbox.

Dieses Bild zeigt uns ein Fischer-Kettenschloss, das komplett textil ummantelt ist mit reflektierenden Streifen.

1. Wie steht es um die Sicherheit von einem Fischer-Kettenschloss?

Welches Kettenschloss von Fischer für Ihren Bedarf am besten geeignet ist, hängt davon ab, an welchem Ort Sie Ihr Fahrrad befestigen wollen. Möchten Sie dieses nur kurz vorm Kiosk oder Bäcker abstellen, dann ist ein niedriges Sicherheitslevel (unter Level 4) ausreichend. Soll Ihr Zweirad auch mal mehrere Stunden an einer Stelle verweilen, dann sollten Sie wiederum zu einem Fischer-Fahrrad-Kettenschloss mit einem mittleren bis hohem Schutz (Level 5 bis 10) greifen.

Mehrere getestete Fischer Kettenschlösser hängen an einem Verkaufsstand nebeneinander.

Bei dem Fischer-Kettenschloss in der Bildmitte handelt es sich um ein 80 cm langes Schloss, dass eine Materialstärke von 8 mm bei den Kettengliedern aufweist.

Neben dem Sicherheitslevel ist auch die Art des Schlosses entscheidend, wenn Sie ein Fischer-Kettenschloss kaufen möchten. Normalerweise haben Sie die Wahl zwischen Fischer-Kettenschlössern mit Zahlen-Schloss oder Schlüsselschloss.

Sind Sie auf der Suche nach einem Fischer-Kettenschloss für Kinder, dann sollten Sie darauf achten, dass die Kette nicht zu lang ist und das Gewicht des Schlosses weniger als 500 g beträgt. Die meisten Kettenschlösser von Fischer sind für Kinder ungeeignet. Werden Sie deshalb in unserem Kinder-Fahrradschloss-Vergleich fündig.

2. Wie werden Fischer-Kettenschlösser laut Tests im Internet richtig befestigt?

Fischer Kettenschloss Im Test: Ein Modell mit Zahlenkombination liegt auf dem Boden.

Dieses Fischer-Kettenschloss wird mit einem fünfstelligen Zahlencode gesichert, was eine höhere Sicherheit bringt als beispielsweise ein drei- oder vierstelliger Code.

Auch das beste Fischer-Kettenschloss bringt nichts, wenn Sie es nicht richtig befestigen. Achten Sie darauf, dass Sie das Schloss an einem festen Gegenstand anschließen. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, Ihr Zweirad an einem Ort abzustellen, an dem Personen länger verweilen, wie beispielsweise an einer Straßen- oder Bushaltestelle. Der Grund: Diebe werden nur sehr ungern beobachtet.

3. Können Fischer-Kettenschlösser ganzjährig genutzt werden?

Ein getestetes Fischer Kettenschloss mit Zahlenkombination liegt auf einem Sofa.

Mit einer Sicherheitsstufe 8 von 9 des Herstellers, ist dieses Fischer-Kettenschloss ein durchaus sicheres im Rahmen der Möglichkeiten solcher Produkte.

Die besten Fischer-Kettenschlösser haben eine Schlüssellochabdeckung, um das Schloss effektiv vor Schmutz, Staub und Nässe zu schützen. In der kalten Jahreszeit geht die Sonne bekanntlich früh unter, so kann es auch mal vorkommen, dass Sie im Dunkeln nach Hause radeln. Um auch in der Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen das Schlüsselloch problemlos zu finden oder die Zahlenkombination einzustellen, sind manche Fischer-Kettenschlösser mit Beleuchtung. Diverse Fischer-Kettenschlösser-Tests im Internet haben zudem gezeigt, dass Fischer-Kettenschlösser mit Reflexstreifen speziell bei Nebel und Dunkelheit für bessere Sichtbarkeit sorgen.

fischer kettenschloss test

Quellenverzeichnis