Das Wichtigste in Kürze
  • Haare können durch viele Einflüsse beschädigt werden. Vor allem dann, wenn Sie Ihre Haare oft oder sogar täglich durch Hitze strapazieren. Daher ist die richtige Pflege ausschlaggebend, um Ihre Haare mit ausreichend Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen zu versorgen. In unserem Feuchtigkeitsspray-für-Haare-Vergleich finden Sie geeignete Haarpflege-Sprays.

Feuchtigkeitsspray-haare-test

1. Wofür wird ein Feuchtigkeitsspray für die Haare laut gängigen Tests im Internet benötigt?

Feuchtigkeit für Haare ist unerlässlich, denn jedes Haar profitiert davon. Vor allem dann, wenn es von Natur aus zu einer spröden Struktur ohne Glanz neigt. Ebenso ist zusätzliche Feuchtigkeit unabdingbar, wenn Sie unter allgemein trockenen Haaren leiden oder Ihre Haare durch Blondierungen und Färbungen stark beanspruchen. Auch werden Haare durch regelmäßiges Styling mit Hitze beschädigt und brüchig.

Feuchtigkeitsspray für strapazierte und trockene Haare ist ein Alltagsretter. Es verleiht Ihrem Haar dank wertvoller Inhaltsstoffe geschmeidigen Glanz und Elastizität. Obendrein ermöglicht es eine leichte Kämmbarkeit der Haare. Das Haar-Feuchtigkeitsspray von Revlon ist hierzu beispielsweise mit Keratin angereichert.

2. Welche Haartypen profitieren von einem feuchtigkeitsspendendem Spray für die Haare?

Einige der besten Feuchtigkeitssprays für Haare beinhalten zusätzlich wertvolle pflegende Stoffe und sind somit für alle Haartypen sinnvoll. Denn auch Pflege und Feuchtigkeit für Locken ist sehr wichtig. Ein weiterer Grund, sich ein Feuchtigkeitsspray für die Haare zu kaufen, ist der in manchen Produkten enthaltene Hitzeschutz. Wenden Sie das Spray vor dem Styling an, schützen Sie Ihre Haare somit vor Hitzeschäden mit dem Glätteisen, Föhn oder Lockenstab.

Laut diversen Online-Tests von Feuchtigkeitssprays für Haare sind die Mittel auch aufgrund ihrer angenehmen Düfte beliebt. Produkte wie etwa das Alcina-Feuchtigkeitsspray überzeugen mit frischen Nuancen, die selbst nach dem Styling noch eine Weile anhalten.

Hinweis: Pflegesprays für die Haare können auch problemlos von Männern verwendet werden, solange gegen den Duft nichts einzuwenden ist.

3. Wie wenden Sie Feuchtigkeitsspray für die Haare an?

Die meisten Haar-Feuchtigkeitssprays sind sogenannte Leave-in-Sprays. Das bedeutet, sie müssen nicht ausgewaschen werden. Laut verschiedenen Online-Tests über Feuchtigkeitssprays sollten die Haare erst gewaschen werden, ehe Sie das Spray ins nasse bis handtuchtrockene Haar sprühen. Danach wird empfohlen, die Haare einmal durchzukämmen, um das Produkt ordentlich zu verteilen.

Viele Produkte sind aber auch dafür konzipiert, sie mehrmals am Tag ins trockene Haar zu sprühen. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Ihre Haare besonders trocken und spröde sind und daher etwas mehr Pflege benötigen.

Quellenverzeichnis