Das Wichtigste in Kürze
  • Fenstergriffe mit Alarm gibt es noch nicht sehr lange. Die ersten Fenstergriffe mit eingebautem Alarm wurden von Schellenberg, Abus und SO-TECH auf den Markt gebracht.

Fenstergriff mit Alarm Test

1. Fenstergriff-mit-Alarm kaufen: Sollte ein Fenstergriff mit Alarm abschließbar sein?

Ein Sicherheitsfenstergriff mit Alarm lässt einen lauten Signalton ertönen, sobald versucht wird, das Schloss ohne passenden Schlüssel zu öffnen. Diese Funktion dient als Einbruchschutz, denn es verjagt den Einbrecher mit einem lauten Ton. Ohne einen solchen Alarm kann der Einbrecher ungestört die Fensterscheibe einschlagen und das Fenster von innen öffnen.

Um einen höheren Sicherheitsfaktor zu gewährleisten, ist ein abschließbarer Fenstergriff mit Alarmfunktion sehr zu empfehlen. Diese haben in der Regel einen Druckwiderstand von etwa einer Tonne und können selbst bei einem gekippten Fenster schützen. Oft kann ein gekipptes Fenster abgeschlossen werden, gegen Aufhebeln schützt das jedoch nicht. Ein weiterer nützlicher Faktor ist laut diverser Fenstergriff-mit-Alarm-Tests im Internet die zusätzliche Funktion als Kindersicherung. Fenster, die sich einfach öffnen lassen, stellen ein großes Risiko für Kinder dar. Sie könnten herausfallen oder sich die Finger einklemmen. Mit abschließbaren Alarm-Fenstergriffen ist das nicht der Fall.

Hinweis: Das Fenster sollte nie gekippt gelassen werden, wenn niemand im Haus ist. Denn auch ein gekipptes Fenster erleichtert einem Einbrecher das Eindringen.

2. Was ist die 3D-Magnetfeldsensorik?

Um Einbrecher vom Aufhebeln der Fenster abzuhalten, sollte darauf geachtet werden, dass der Fenstergriff mit Alarm ebenfalls eine 3D-Magnetfeldsensorik besitzt. Denn dann ertönt der Alarm auch beim Aufhebeln. Fehlalarme, die beispielsweise durch das Aufprallen eines Balles ausgelöst werden, sind damit jedoch sehr unwahrscheinlich. In unserem Fenstergriff-mit-Alarm-Vergleich finden Sie einige Produkte mit dieser Eigenschaft. Diese Eigenschaften besitzen diverse Fenstergriffe mit Alarm von Abus sowie auch Fenstergriffe mit Alarm von Schellenberg.

3. Welche Eigenschaften sind laut gängigen Fenstergriff-mit-Alarm-Tests im Internet wichtig?

Die Schutzwirkung eines Fenstergriffes mit Alarmfunktion ist von großer Bedeutung. Hier können verschiedene Eigenschaften betrachtet werden. Zum einen zählt hier die Lautstärke des Alarmtons mit hinein. Je lauter der Signalton ist, desto eher werden Einbrecher verscheucht. Hierbei sind 110 Dezibel ausreichend.

Auch die bereits erwähnte 3D-Magnetfeldsensorik erhöht den Schutzfaktor, indem der Alarmton gezielter erklingt und kaum Fehlalarme auslöst. Die besten Fenstergriffe mit Alarm besitzen also laut verschiedenen Fenstergriff-mit-Alarm-Tests im Internet eine besonders hohe Schutzwirkung.

Videos zum Thema Fenstergriff mit Alarm

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir Ihnen den Schellenberg Funk-Fenstergriff mit Alarm! Erfahren Sie, wie Sie diesen intelligenten Fenstergriff ganz einfach in die Schellenberg Smart Home App integrieren können. Der Fenstergriff verbindet Sicherheit und Komfort und alarmiert Sie sofort, sobald jemand versucht, Ihr Fenster zu öffnen.

In diesem spannenden WDR Bericht dreht sich alles um den Schellenberg Alarmgriff – den ultimativen Schutz für Ihre Fenster! Erfahren Sie, wie dieser innovative Fenstergriff funktioniert und wie er dabei hilft, Einbrüche effektiv zu verhindern. Lassen Sie sich von diesem informativen Video inspirieren und erfahren Sie, wie Sie mit dem Schellenberg Alarmgriff Ihr Zuhause sicherer machen können.

Quellenverzeichnis