Das Wichtigste in Kürze
  • Farbintensive Kleider sind eine Freude, aber leider neigen sie dazu, während des Waschvorgangs ihre Farben zu verlieren und hellere Kleidungsstücke zu verfärben. Aber das muss nicht sein. Schließlich gibt es das sogenannte Farbfangtuch. Aber wie funktioniert das genau? Wie Hersteller erklären, weisen die Tücher eine spezielle Struktur auf, sodass sie auslaufende Farben schneller als andere Textilien aufsaugen. Das Farbfangtuch nimmt aber nicht nur Farbe wie ein Schwamm auf, sondern auch Schmutzpartikel. Deshalb bezeichnet man die Tücher auch als Schmutzfangtuch.

1. Was müssen Sie beachten, wenn Sie ein Farbfangtuch kaufen?

Gut und Günstig Farb- und Schmutzfangtücher in Originalverpackung.

Hier haben wir die Funktionen von Farb- und Schmutzfangtüchern näher betrachtet. Sie sind für fast alle Textilien geeignet.

Nicht viel, wie Sie in unserem Farbfangtuch-Vergleich gleich erfahren werden. Das Farbfangtuch ist nämlich so einfach, wie es genial ist: Man nimmt ein bis zwei Tücher, wirft diese in die Trommel, fügt irgendein Waschpulver hinzu – und schon kann es mit dem Waschvorgang losgehen.

Im Test: Eine Hand gibt ein Farbfangtuch in eine Waschtrommel.

Hier sehen wir den Einsatz von Gut&Günstig-Farbfangtüchern, bei denen es sich um eine Edeka-Eigenmarke handelt, die auch Schmutz auffangen soll.

Die Vorteile eines Farbfangtuchs für die Waschmaschine liegen auf der Hand: Zum einen gehört die Trennung nach Farben der Vergangenheit an. Zum anderen muss man nicht mehr darauf warten, bis man genügend gleichfarbige Wäsche zusammen bekommt, um den Waschvorgang zu starten. Es gibt demnach auch keine halbvollen Waschladungen mehr.

Seitenansicht einer Packung der getesteten Farbfangtücher von einer Hand nach oben gehalten.

Wir finden das Angebot eines Servicetelefons bei diesen Gut&Günstig-Farbfangtüchern sehr gut und honorieren solche Aspekte.

Ein verschiedenfarbiges Kleidungsstück ist ein Graus für jeden, der die Wäsche trennt: Wohin gehört die weiß-rote Bluse bloß? Auf den roten oder den weißen Waschberg? Dank des Farbfangtuchs können Sie alle Kleidungsstücke ab sofort bei jedem Waschgang waschen.

2. Ist ein Farbfangtuch wiederverwendbar?

Gut und Günstig Farb- und Schutzfangtücher in Seitenansicht.

Hier haben wir uns die Verpackung der Farb- und Schmutzfangtücher genauer angeschaut. Dank der seitlichen Öffnung müssen Sie nicht die ganze Verpackung aufreißen.

Nein, die meisten nicht. Allerdings gibt es Farbfangtücher von Beckmann, die man tatsächlich wiederverwenden kann – bis zu 30 Mal. Aber selbst wenn ein Farbfangtuch im Mehrweg nicht verwendbar ist, gilt es nicht als besonders umweltschädlich. Deshalb lassen sich die Tücher laut Hersteller nach Gebrauch auch ohne Probleme im Hausmüll entsorgen.

Rückseite einer Packung getesteter Farbfangtücher mit grafischer Bedienungsanleitung.

Wie wir bei den Anwendungsempfehlung dieser Gut&Günstig-Farbfangtücher erfahren, sind in vielen Fällen 2 bis 3 Tücher notwendig.

Gemäß den Anbietern gelten Farbfangtücher vor allem deshalb als umweltschonend, weil dank ihnen keine halbvollen Waschladungen mehr nötig sind. Dadurch lassen sich schließlich Wasser und Energie sparen. Dieser Umstand wird in gängigen Farbfangtuch-Tests im Internet besonders hervorgehoben.

3. Was wird in Farbfangtuch-Tests im Internet sonst noch bewertet?

ein Farb- und Schmutzfangtuch wird entnommen.

Hier haben wir uns den Verpackungsinhalt angeschaut. Diese Verpackung besteht aus 50 einzelnen Farb- und Schmutzfangtüchern.

Das beste Farbfangtuch zeichnet sich in den Farbfangtuch-Tests, die im Internet zu finden sind, dadurch aus, dass es nicht nur auslaufende Farbe aufsaugt, sondern auch Schmutzpartikel. Darüber hinaus sorgt das Tuch dafür, dass die Farbe länger frisch bleibt, sprich sich kein Grauschleier über die Kleidung legt. Weil diese Gefahr besonders bei schwarzer Kleidung besteht, gibt es – wie Sie unserer Tabelle entnehmen können – sogar Farbtücher, die nur für die Farbe Schwarz konzipiert wurden.

Im Test: Vorderansicht einer Originalverpackung Farbfangtücher mit Informationen von einer Hand gehalten.

Auch, wenn Tücher, wie diese Gut&Günstig-Farbfangtücher, durchaus wirksam sind, würden wir bei sehr wertvollen und empfindlichen Textilien ein separates Waschen vorziehen. Eine Entscheidung, die natürlich jedem selbst überlassen ist.

Ein weiteres Kriterium, auf das es ankommt, ist, ob das Farbfangtuch Rückstände hinterlässt. Schließlich möchte niemand ein Farbfangtuch im Flusensieb vorfinden. Und wo kann man Farbfangtücher erstehen? Unter anderem findet man ein solches Farbfangtuch bei dm oder bei Amazon und Ebay.

Farbfangtuch getestet: Nahaufnahme des Aufdrucks auf der Rückseite der Verpackung.

Solche Farbfangtücher, wie diese Gut&Günstig-Farbfangtücher können wir uns gut auf Reisen vorstellen, wo für getrennte Wäschen oft Zeit und Möglichkeiten fehlen.

Nahaufnahme der Rückseite der Originalverapackung der getesteten Farbfangtücher mit Informationen.

Solche Gut&Günstig-Farbfangtücher geben natürlich keine Garantie – insbesonders, wenn stark färbende Textilien in der Wäsche sind.

farbfangtuch-test

Videos zum Thema Farbfangtuch

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch die innovative Lösung für den perfekten Verfärbungsschutz von Dr. Beckmann: Die Farb- und Schmutzfänger Tücher! Erfahrt, wie einfach ihr mit diesem Produkt verhindern könnt, dass eure Lieblingskleidung beim Waschen ausbleicht oder verfärbt. Dank der speziellen Technologie der Tücher bleiben Farben strahlend und Schmutz wird sicher aufgefangen. Sichert euch jetzt den ultimativen Schutz für eure Wäsche und erlebt grenzenlose Farbvielfalt!

Quellenverzeichnis