Fahrradhelme mit eingebautem Blinker benötigen keine Zulassung nach StVO. Aber sie müssen die strengen Kriterien gemäß EU-Norm EN 1078 erfüllen. Dabei wird die Schutzwirkung von Fahrradhelmen mit Blinker bei Tests unter Laborbedingungen unabhängig geprüft. Diese Fahrradhelm-mit-Blinker-Tests umfassen beispielsweise die Bruchfestigkeit bei einer vorgegebenen Höhe und einem bestimmten Gewicht.

Videos zum Thema Fahrradhelm mit Blinker
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das brandneue Smart-Helm C20 von Livall! Wir packen es aus und geben dir einen ersten Eindruck von diesem innovativen Produkt. Erfahre alles über die aufregenden Funktionen und das stilvolle Design dieses Helms. Sei gespannt auf unsere unvoreingenommenen Eindrücke und entdecke, wie der C20 von Livall dein Fahrerlebnis verbessern kann!
In diesem YouTube-Video geht es um verschiedene innovative Fahrradhelme mit Blinker, Rücklicht, SOS-Funktion, Bremslicht und sogar einer Freisprecheinrichtung. Der Zuschauer erhält einen informativen Überblick über die verschiedenen Modelle und ihre Funktionen sowie Vor- und Nachteile. Eine wertvolle Hilfe bei der Entscheidung, welcher Helm sich am besten für die individuellen Bedürfnisse eignet.
In diesem YouTube-Clip geht es um den LUMOS Ultra Fahrradhelm, der mit intelligentem Licht und Blinkern ausgestattet ist. Der Helm wird auf seine Funktionen und Leistungsfähigkeit hin getestet, um zu ermitteln, ob er tatsächlich der beste Helm am Markt ist. Erfahre in diesem spannenden Video, wie der smarte Fahrradhelm mit seinem innovativen Lichtsystem und intelligenten Blinkern das Radfahren sicherer machen kann.
Funktionieren die Helme auch ohne App?
Hallo Karin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fahrradhelm-mit-Blinker-Vergleich.
Für die Blinker- und Lichtfunktionen benötigen Sie die App nicht, dies wird über die Fernbedienung gesteuert.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team