Das Wichtigste in Kürze
  • Im Internet sind einige gute Fahrräder bis 500 Euro erhältlich. Die Rahmen sind gewöhnlich aus leichtem Aluminium oder robustem Stahl gefertigt. Die besten Fahrräder bis 500 Euro haben ein möglichst geringes Gewicht und sind in unterschiedlichen Varianten bestellbar, sodass Sie die Rahmen- oder Reifengröße passend zu Ihrer Körpergröße auswählen können.

1. Welcher Fahrrad-Typ ist der richtige für Sie?

Wenn Sie sich ein Fahrrad bis 500 Euro kaufen möchten, stehen Ihnen unterschiedliche Fahrrad-Typen zur Auswahl. Möchten Sie das Fahrrad vor allem in der Stadt nutzen, sollten Sie über ein City-Rad aus unserem Fahrrad-bis-500-Euro-Vergleich nachdenken. City-Räder verfügen oftmals über eine StVZO-konforme Ausstattung mit Fahrradlampen, Schutzblechen und Gepäckträger.

Viele Fahrrad-bis-500-Euro-Tests im Internet empfehlen für die Stadt auch Fixies und Rennräder bis 500 Euro, da sie auf ebenen Straßen sehr wendig und schnell sind und sich problemlos in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren lassen. Beachten sollten Sie jedoch, dass die Grundausstattung nicht StVZO-tauglich ist.

Mountainbikes bis 500 Euro machen dann am meisten Sinn, wenn Sie auch mal auf unebenen Wegen fahren möchten. Da die besten Mountainbikes bis 500 Euro über Scheibenbremsen verfügen, können Sie sich auch bei Regenwetter darauf verlassen, dass Sie das Fahrrad gut unter Kontrolle haben.

2. Wie viele Gänge sollte ein Fahrrad unter 500 Euro haben?

Wie viele Gänge Sie benötigen, hängt davon ab, ob Sie ausschließlich in ebenem Gelände unterwegs sind oder auch mal den ein oder anderen Berg bezwingen müssen. Während Sie auf geraden Abschnitten nur wenige Gänge benötigen, empfehlen diverse Online-Mountainbike-Tests bis 500 Euro für hügeliges Terrain Modelle mit mindestens 21 Gängen.

Generell gilt: Je mehr Gänge ein Fahrrad hat, umso weniger Kraft benötigen Sie für steile Anstiege. Darüber hinaus können Sie mit vielen Gängen auch bergab in die Pedale treten und so zusätzlich beschleunigen.

3. Zu welcher Reifengröße raten Fahrrad-bis-500-Euro-Tests im Internet?

Zunächst einmal ist Ihre Körpergröße für die Wahl der richtigen Reifengröße entscheidend. Die meisten Fahrrad-bis-500-Euro-Tests im Internet raten Personen mit einer Körpergröße zwischen 1,60 und 1,80 Metern zu 26-Zoll-Reifen und Personen ab 1,80 Meter zu 28-Zoll-Reifen.

Allerdings ist die Reifengröße auch vom Fahrrad-Typ abhängig. Während Rennräder und Gravel-Bikes bis 500 Euro fast immer mit 28-Zoll-Rädern ausgestattet sind, können Sie bei Mountainbikes und Trekkingrädern bis 500 Euro oftmals zwischen 26-, 28- und 29-Zoll-Reifen wählen.

Fahrrad bis 500 Euro Test

Quellenverzeichnis