Ehe Sie sich der Sonderausstattung widmen, sollten Sie zunächst einen Evoc-Bike-Rucksack mit dem für Sie optimalen Füllvolumen wählen. 20-l-Evoc-Bike-Rucksäcke bieten besonders viel Stauraum. Für kleinere Ausflüge reichen jedoch meist auch 16-l-MTB-Rucksäcke oder 12-l-Evoc-Bike-Rucksäcke aus. Der Hersteller bietet gar Modelle mit lediglich acht Litern Füllvolumen an.
Hinweis: Wagen Sie sich auch bei schlechtem Wetter vor die Tür, schützt eine zusätzliche Regenhülle Ihren Rucksack sowie dessen Inhalt vor der Nässe.
Vielen Kunden kommt es laut gängigen Tests von Evoc-Bike-Rucksäcken im Internet auf die Ordnung im Inneren des Fahrradrucksacks an. Die besten Evoc-Bike-Rucksäcke besitzen daher viele separate und teilweise verschließbare Fächer für Wertsachen.
Auch eine Hüftgurttasche empfiehlt sich laut diversen Online-Tests von Evoc-Bike-Rucksäcken. Diese können Sie schnell und unkompliziert öffnen, ohne den Rucksack dafür abnehmen zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist ein Fach für die Trinkblase. In diesem können Sie bei vielen Evoc-Modellen zwischen zwei und drei Litern Wasser transportieren. Vielleicht interessiert Sie ja auch unser Vergleich zu faltbaren Rucksäcken.
Sie fahren ein E-Bike? Auch dann ist Evoc die richtige Anlaufstelle für Sie. Einige Sondermodelle bieten einzigartige Möglichkeiten, den Fahrradausflug optimal auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Ein Evoc-E-Bike-Rucksack bietet Ihnen neben den üblichen Vorteilen der Evoc-Rucksäcke für das Fahrrad eine zusätzliche Fixierung für ein Ladegerät.
Welches Fassungsvermögen für einen Rucksack ist empfohlen?
Hallo Herr Bachman,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Evoc-Bike-Rucksack-Vergleich.
Das empfohlene Fassungsvermögen hängt davon ab, wie viel Gepäck Sie für die Radtour benötigen. Handelt es sich um eine kurze Ausfahrt, können zehn bis 16 Liter ausreichend sein. Für längere Touren mit mehr Gepäck kommen unterdessen 20-l-Evoc-Rucksäcke infrage.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team