
Hier sehen wir einen IKEA-Esstisch-Vangsta, der schlicht und weiß ist, wie wir feststellen.
Fällt der Platz bei Ihnen zu Hause eher begrenzt aus, so ist ein ausziehbarer Esstisch unter Umständen eine ideale Lösung. Im besten Fall bietet das Modell in eingefahrenem Zustand genügend Platz für Ihre Familie.
Haben Sie Gäste, so lässt sich dieser meist so erweitern, dass etwa zwei, teils auch vier weitere Personen dort Platz finden. Bedenken Sie diesen Aspekt, wenn Sie nach einem Esstisch mit Stühlen suchen. Teils ergibt es daher mehr Sinn, diese separat zu bestellen und das Set ggf. um zwei Klappstühle zu ergänzen, die sich leicht verstauen lassen, wenn Sie sie nicht benötigen. Soll der Tisch an einer Wand stehen, bieten sich rechteckige Modelle an. Ein quadratischer oder runder Esstisch eignet sich hingegen bestens, wenn Sie diesen in der Raummitte aufstellen möchten.

Esstische aus Echtholz wirken oftmals warm und rustikal.
Hi,
ich habe neulich meinen alten Kleiderschrank foliert, anstatt einen neuen zu kaufen, geht das mit Tischen auch? Mir ist nämlich erst nach der Lieferung meines neuen Tisches aufgefallen, dass die Farbe doch nicht so schön ist und ich will ihn nur ungerne zurückschicken, weil ich die Versandkosten zahlen müsste.
Hallo Herr Karl,
theoretisch können Sie jedes Möbelstück folieren. Bei Naturholztischen könnte es jedoch sein, dass die Folie nicht gut aussieht, weil die Maserung noch durchsticht. Besser wären also glatte Tische. Sie können Ihren Tisch natürlich auch glatt schleifen. Außerdem ist es so, dass Sie bereits zugeschnittene Folie oft nur für die Tischplatte kaufen können. Sie könnten maßangefertigte Folie bestellen, günstiger wäre es jedoch, die Folie selbst zuzuschneiden. Das Bekleben der Tischbeine stellt sich oft als schwierig heraus. Suchen Sie sich am besten jemanden, der Ihnen hilft.
Mit besten Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org