Vorteile
- inkl. zwei Pucks
- speziell für Kinder geeignet
- auch für Inlinehockey geeignet
Nachteile
- keine Krümmung vorhanden
Eishockeyschläger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bauer i3000 | Bauer 1053161 | Ju Sports Vancouver Eishockeyschläger 4000 Senior | Instrike Street ST4000 | Vancouver Senior 3000 | Ju Sports Vancouver Eishockeyschläger 2030 Senior | Sherwood T40 | Instrike 666 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bauer i3000 10/2025 | Bauer 1053161 10/2025 | Ju Sports Vancouver Eishockeyschläger 4000 Senior 10/2025 | Instrike Street ST4000 10/2025 | Vancouver Senior 3000 09/2025 | Ju Sports Vancouver Eishockeyschläger 2030 Senior 10/2025 | Sherwood T40 10/2025 | Instrike 666 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Länge | 132 cm | 165 cm | 150 cm | 152 cm | 145 cm | 145 cm | 147 cm | 165 cm |
Geeignet für | Anfänger - Fortgeschrittene | Anfänger - Fortgeschrittene | Anfänger - Fortgeschrittene | Anfänger - Fortgeschrittene | Anfänger | Anfänger - Fortgeschrittene | Junioren | Anfänger |
Linkshänder | Rechtshänder | Rechtshänder | ||||||
Material | ||||||||
Schaft | Birkenholz | Birkenholz | Holz | Holz | laminiertes Holz | Holz | Holz | laminiertes Holz |
Kelle | ABS-Kunststoff | ABS-Kunststoff | ABS-Kunststoff | keine Herstellerangabe | ABS-Kunststoff | Kunststoff | keine Herstellerangabe | ABS-Kunststoff |
Eigenschaften | ||||||||
Gewicht | 500 g | 720 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
keine | keine | keine Herstellerangabe | keine | keine | keine | PP26 | keine Herstellerangabe | |
Vorteile der Krümmung |
|
| keine
|
|
|
|
|
|
keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie erwägen, einen neuen Eishockeyschläger aus Carbon oder einen Inlinehockeyschläger aus laminiertem Holz zu kaufen, ist es wichtig, dass Sie Ihr Spielniveau, Ihren Spielstil und Ihre Körpergröße berücksichtigen.
Der richtige Hockeyschläger ist entscheidend für Ihre Leistung, egal ob Eishockey, Rollhockey oder Straßenhockey. Deshalb ist es wichtig, dass Sie nicht das erste Modell kaufen, das Ihnen in den Weg kommt. Berücksichtigen Sie bei der Suche einige Faktoren, damit Sie den besten Eishockeyschläger für sich finden. Weitere wichtige Aspekte, die es zu beachten gilt, sind das Material des Schafts, seine Flexibilität sowie die Krümmung der Kelle.
Hockeyschläger sind sowohl aus Holz als auch aus Verbundmaterialien und mit unterschiedlichen Schafthärten erhältlich. In unserem Ratgeber helfen wir Ihnen, den richtigen Hockeyschläger für Sie zu finden.
Ja! Hockeyschläger sind mit „links“ oder „rechts“ gekennzeichnet:
Rechtshänder verwenden Hockeyschläger, bei dem sich die Kelle auf der linken Seite des Körpers befindet, während Linkshänder Schläger wählen, bei denen sich die Kelle auf der rechten Seite des Körpers befindet. Ausschlaggebend ist, zu wissen, in welche Richtung die Kelle gebogen ist.
Um sicher zu sein, welche Seite Ihre dominante Seite ist, sollten Sie einen Stock mit beiden Händen greifen und sich so positionieren, als würden Sie gleich einen Eishockey-Puck schießen.
Sie sollten den linken Schläger wählen, wenn Ihre rechte Hand oben und Ihre linke Hand zur Kelle hin den Stock festhält, um den Puck nach links zu schießen.
Sie sollten einen rechten Schläger wählen, wenn Ihre linke Hand oben und Ihre rechte Hand zur Kelle hin den Stock festhält, um den Puck nach rechts zu schießen.
Im Leben Rechts- oder Linkshänder zu sein, hat nichts mit der Wahl eines rechten oder linken Schlägers zu tun; Links und rechts beziehen sich nur darauf, welche Seite des Körpers beim Spielen dominant ist.
Vielleicht verhilft Ihnen ein Bauer Eishockeyschläger, dessen Schaft aus hochwertigem Birkenholz oder Komposite besteht, zu dem Ruhm, über den sich ein Eishockeyspieler wie Tom Kühnhackl freuen darf.
Wählen Sie die richtige Länge für sich, indem Sie folgenden Test ausführen:
Mit Schlittschuhen: Das Schaftende reicht nicht über Ihr Kinn hinaus.
Ohne Schlittschuhe: Das Ende des Schaftes überschreitet Ihre Nasenspitze nicht.
Tipp: Suchen Sie weiteres Hockey-Zubehör? Dann könnte Sie unser Eishockey-Helm-Vergleich interessieren.
In diesem Video präsentiere ich euch eine ausführliche Bewertung des Fischer CT150 ABS Composite Sticks. Erfahrt alles Wissenswerte über dieses hochwertige Produkt und seine einzigartigen Eigenschaften. Von der Haltbarkeit bis zur Leistungsfähigkeit – hier verrate ich euch, ob der CT150 ABS Stick seinen Preis wirklich wert ist!
Das Youtube-Video handelt von verschiedenen Arten von Eishockeyschlägern und deren Vor- und Nachteilen. Es zeigt detaillierte Aufnahmen der Schläger und erklärt, welcher Schlägertyp am besten für welchen Spielstil geeignet ist. Darüber hinaus enthält das Video auch Tipps zur Pflege und Wartung der Schläger, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Eishockeyschläger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eishockeyspieler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | für Links- und Rechtshänder erhältlich | Schaft | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bauer i3000 | ca. 44 € | Linkshänder | Birkenholz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bauer 1053161 | ca. 31 € | Birkenholz | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Ju Sports Vancouver Eishockeyschläger 4000 Senior | ca. 39 € | Holz | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Instrike Street ST4000 | ca. 34 € | Holz | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Vancouver Senior 3000 | ca. 39 € | laminiertes Holz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich möchte mit dem Eishockeyspielen anfangen. Welche Länge sollte der Schläger denn haben? Ich habe gehört, dass der Schläger bis zum Kinn gehen sollte, stimmt das? Kommt mir ein bisschen lang vor.
Hallo Frau Bauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Es stimmt, dass das Schaftende im aufrechten Stand etwa zwischen dem Kinn und der Nase liegen sollte. Allerdings hat die Länge des Schlägers auch Auswirkungen auf auf das Spiel, mit einem etwas kürzeren Schläger fällt das sogenannte Stickhandeln leichter, Sie haben also mehr Kontrolle. Mit einem etwas längeren Schläger fällt das Schießen leichter.
Für Sie als Anfängerin sind diese Feinheiten allerdings noch nicht relevant, da ist „Kinnhöhe“ ein guter Orientierungspunkt.
Liebe Grüße
Ihr Team von Vergleich.org