Das Wichtigste in Kürze
  • Für den Eishockey-Sport ist ein Ice-Hockey-Helm absolut unverzichtbar. Nur so sind Sie vor Verletzungen durch den Eishockey-Puck und durch Stürze ausreichend geschützt.

1. Wie schützt ein Eishockey-Helm?

Die Konstruktionsweise der Helme sorgt für einen guten Schutz einerseits und einen gewissen Tragekomfort andererseits. In der Innenseite sind sie mit einem Schaumstoff ausgestattet, der sich der Kopfform anpasst und stoßabsorbierend wirkt. Die Außenseite besteht aus einem sehr robusten ABS-Kunststoff, dem Stöße nichts anhaben.

Damit Ihr Gesicht vor dem Puck geschützt ist, sind die Eishockey-Helme mit Visier ausgestattet bzw. kann ein solches angebracht werden, wenn es nicht zum Lieferumfang gehört. Die besten Eishockey-Helme für den Gesichtsschutz sind Eishockey-Helme mit Vollvisier. Dieses besteht aus Metallverstrebungen mit großen Öffnungen, sodass hier auch von Eishockey-Helmen mit Gitter gesprochen wird.

Seltener finden sich auch Eishockey-Helme mit Halbvisier. Im Profi- und Turniersport sind aber in der Regel Gitter verpflichtend, da Halbvisiere beispielsweise nicht die Zähne schützen.

Für den notwendigen Schutz des vollständigen Gesichts sollten Sie einen Eishockey-Helm kaufen, der mit einem Gitter ausgestattet ist.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Es gibt nur sehr wenige Hersteller von Eishockey-Equipment. Deswegen finden Sie in unserem Eishockey-Helm-Vergleich vor allem viele Bauer-Eishockey-Helme und viele CCM-Eishockey-Helme. Daneben gibt es noch einzelne weitere Marken wie beispielsweise die Goalie-Helme für das Eishockey.

Entsprechend sind auch die Produktunterschiede klein. Sie können wählen, ob Sie einen Helm mit vorinstalliertem Visier oder ohne kaufen möchten. Der entscheidendste Unterschied ist die Größe. Spezielle Produkte für die Kopfformen von Kindern, Jugendlichen und Senioren sind ebenso verfügbar wie mehrere Auswahlgrößen für das reguläre Helmsortiment. Achten Sie hier unbedingt auf eine gute Passform, damit der Helm beim Sport nicht schlackert.

Tipp: Auf unserer Website finden Sie ebenfalls die besten Schlittschuhe. Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von Kinder-Schlittschuhen, unserem Vergleich von Damen-Schlittschuhen und unserem Vergleich von Herren-Schlittschuhen.

3. Welche Eishockey-Helm-Tests erfolgen vor Zulassung?

Damit die Funktion als Schutzhelm gewährleistet ist, sind vor der Marktzulassung diverse Eishockey-Helm-Tests erforderlich. Die einzeln erforderlichen Eishockey-Helm-Tests ergeben sich aus den unterschiedlichen Regelungen nach der EU-weit gültigen Prüfnorm CE EN 18087. So sind beispielsweise Mindestanforderungen an die Bruchfestigkeit und die Stoßabsorption zu erfüllen und unter Laborbedingungen nachzuweisen.

Eishockey-Helm-Test

Videos zum Thema Eishockey-Helm

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in den Bauer IMS 5.0 Helmet Combo Senior Large. Der Helm ist die perfekte Wahl für Eishockeyspieler, die nach einem hochwertigen und bequemen Kopfschutz suchen. Wir zeigen Ihnen alle wichtigen Funktionen und Merkmale dieses Helms sowie unsere persönlichen Erfahrungen und Bewertungen. Verpassen Sie nicht die Chance, dieses Video anzuschauen und alle Informationen zu erhalten, die Sie brauchen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Quellenverzeichnis