Das Wichtigste in Kürze
  • Der ideale Eierlöffel darf in Deutschland auf keinem Frühstückstisch fehlen. Er macht das Löffeln des Frühstückseis erst zu einem schmackhaften Erlebnis. Dank eines besonders langen Stiels und einer besonders abgerundeten Laffe, dem Vorderteil des Löffels, lässt sich das Ei besonders angenehm aushöhlen.

Zwei schwarze Eierlöffel im Test liegen auf einem blau-weißen Gewebe.

Wie wir herausfinden, werden Eierlöffel aus Kunststoff von vielen bevorzugt, die keinen metallischen Geschmack beim Eieressen mögen.

1. Auf welche Eigenschaften achten Tests von Eierlöffeln im Internet?

Mehrere getestete Eierlöffel in unterschiedlichen Farben liegen neben einem geköpften Ei, das sich in einem weißen Eierbecher auf einem blauen Untergrund befindet.

Die Auswahl an Eierlöffeln ist, wie wir auch hier im Bild erkennen können, ausgesprochen vielfältig.

Auf den ersten Blick könnte man denken, dass Eierlöffel schlichtweg kleine Löffel sind, die man auch für andere Gelegenheiten benutzen kann. Dabei kann ein Eierlöffel neben dem Eierbecher noch viel mehr als ein herkömmlicher Teelöffel. Viele unterschiedliche Kriterien entscheiden darüber, welcher der beste Eierlöffel für Ihr Frühstücksei ist.

Bevor Sie sich also einen Satz neuer Eierlöffel kaufen, achten Sie besonders auf die Form und die Länge des Stiels und der sogenannten Laffe, also dem Vorderteil des Löffels. Hier finden Sie auch schon den entscheidenden Unterschied zu herkömmlichen kleinen Löffeln.

Im Test: Ei Ei im Eierbecher steht zwischen mehreren verschiedenfarbigen aufgereihten Eierlöffel.

Diese bunte Mischung typischer Kunststoff-Eierlöffel, mit ihren Abstufungen zwischen Weiß und einem dunklen Violett, gefällt uns.

Der lange Stiel sorgt dafür, dass der Löffel beim Aushöhlen des Eis problemlos bis ganz nach unten kommt. Die geschwungene Laffe macht es einfach, die Rundung des Eis gut abfahren zu können. Auch das Material des Eierlöffels sollte beim Kauf immer beachtet werden. Edelstahl, Perlmutt und Kunststoff sind hier die Favoriten der Kunden, laut vieler Tests von Eierlöffeln online.

Tipp: Benutzen Sie keine Silberlöffel zum Löffeln Ihres Frühstückseis. Das Silber des Löffels reagiert mit dem Eigelb und lässt einen unangenehmen Geschmack zurück.

Eierlöffel im Test: ein Ei in einem Eierhalter und daneben ein violetter Eierlöffel.

Dieser Eierlöffel hat beispielsweise eine etwas modernere Form als klassische Teelöffel.

2. Perlmutt, Edelstahl oder Kunststoff: Warum ist das Material eines Eierlöffels entscheidend?

Bei einem guten englischen Frühstück, darf das gekochte Ei nicht fehlen. Um das Ei auch genießen zu können, muss der spezielle Eierlöffel einige Kriterien erfüllen. Besonders wichtig ist hierbei das Material, aus dem der Eier Löffel gefertigt ist.

Online zeigt sich immer wieder in verschiedenen Tests von Eierlöffeln, dass die Geschmacksneutralität die wichtigste Eigenschaft eines Eierlöffels sein sollte. Denn der milde Eigengeschmack sollte nicht durch ungewollte chemische Reaktionen oder andere Geschmäcker, die noch am Löffel haften, zerstört werden.

Im Test: vier weiße Eierlöffel liegen im Quadrat um ein Ei im Eierbecher.

Wir finden es wichtig, dass ein Eierlöffel nicht zu groß ist, was diese weißen Plastik-Eierlöffel ganz offensichtlich erfüllen.

Es empfiehlt sich daher ein Eierlöffel aus Porzellan, Plastik oder Edelstahl. Im direkten Vergleich von Eierlöffeln schneiden Perlmutt und Horn bei Kunden im Internet auch sehr gut ab. Eierlöffel aus Plastik haben darüber hinaus noch den Vorteil, dass sich das klebrige Eigelb besonders gut abspülen lässt.

3. Wie bleiben Ihre Eierlöffel trotz täglicher Benutzung lange wie neu?

Eierlöffel-Test: ein Ei in einem Eierhalter, daneben liegend ein Eierköpfer und ein weißer Eierlöffel.

Achten Sie darauf Rückstände auf dem Eierlöffel am besten direkt zu entfernen.

Vor der ersten Benutzung Ihrer Eierlöffel sollten Sie sich darüber informieren, welche Vorgaben der Hersteller zur Pflege und Reinigung Ihrer Löffel macht. Sehr viele Eierlöffel aus Edelstahl und Kunststoff sind problemlos spülmaschinenfest und lassen sich so gut reinigen.

Weiße, rosa und lilafarbene getestete Eierlöffel liegen neben einem Ei im Edelstahl-Eierbecher auf einem blau-weißen Gewebe.

Wichtig ist in unseren Augen, dass ein Eierlöffel deutlich kleiner als das Ei ist, wie in diesem Beispiel auf dem Bild.

Das Reinigungsmittel der Spülmaschine kann für manche Materialien zu reizend sein und Eierlöffel aus Kunststoff können ihren Glanz schnell verlieren. Daher empfiehlt es sich, diese per Hand zu spülen, um auf Nummer sicher zu gehen. Naturmaterialien wie Perlmutt, Horn und Holz bleiben am längsten schön, wenn Sie sie ausschließlich per Hand und mit einem milden Spülmittel reinigen.

Im Test: Eierlöffel mit Stück Ei liegt auf Eierbecher mit gekapptem Ei, im Hintergrund ein Salzstreuer.

Dieser Eierlöffel aus Kunststoff hat eine ausgewogene Form, wie wir meinen.

Edelstahl-Eierlöffel von WMF und ähnlichen Herstellern sind so gut wie unverwüstlich und halten in der Regel eine sehr lange Zeit auch bei konstanter Benutzung. Es hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab, für welche Größe von Eierlöffeln Sie sich entscheiden. Im Handel und in zahlreichen Onlineshops finden Sie alle Varianten von bunten Eierlöffeln bis hin zum schlichten Eierlöffel aus Porzellan.

Hier geht es zu unserem Eierkarton-Vergleich. Neben Eierlöffel gibt es weitere spezielle Löffel für bestimmte Lebensmittel, wie z.B. Grapefruitlöffel.

Eierlöffel getestet: ein Ei ist in einem Eierhalter und daneben liegt ein schwarzer Löffel.

Achten Sie darauf, dass der Eierlöffel gut in der Hand liegt und sich gut zum Löffeln des Eies eignet.

Quellenverzeichnis