Das Wichtigste in Kürze
  • Sonnencremes von Eco Cosmetics haben im Vergleich zu vielen anderen Sonnencremes gleich zwei Besonderheiten: Zum einen wirken Eco-Cosmetics-Sonnencremes mineralisch, während viele andere Sonnencremes chemisch wirken. Das bedeutet, dass die Eco-Cosmetics-Sonnencreme an der Hautoberfläche die Sonnenstrahlen reflektiert. Chemische Sonnencremes hingegen dringen in die Haut ein und wandeln die UV-Strahlen dort in Wärme um. Zudem handelt es sich bei den Sonnencremes von Eco Cosmetics um Bio-Produkte.

Ein ähnliches Wirkspektrum – also eine mineralische Wirkweise auf Basis von Bio-Inhaltsstoffen – haben beispielsweise mineralische Sonnencremes.

1. Warum kommen Eco-Cosmetics-Sonnencremes in Tests im Internet besonders gut an?

Wirkweise und Inhaltsstoffe sind ein großer Pluspunkt der Eco-Cosmetics-Produktlinie. Das kommt bei Schwangeren und Stillenden gut an, die ihre Haut möglichst natürlich schützen möchten, um das ungeborene Baby nicht zu belasten. Anschließend berichten die frischgebackenen Eltern in diversen Eco-Cosmetics-Sonnencreme-Tests im Internet, dass sie Eco-Cosmetics-Sonnencreme für ihr Baby verwenden. Diverse Eco-Cosmetics-Baby-Sonnencreme-Tests haben sie davon überzeugt, dass auch ihr Nachwuchs mit Bio-Produkten vor Sonne geschützt werden soll.

2. Wo lässt sich Eco-Cosmetics-Sonnencreme kaufen?

Es gibt kaum Drogerien, in denen Sie Eco-Cosmetics-Sonnencreme kaufen können. Bei DM gibt es Eco-Cosmetics-Sonnencreme fürs Baby beispielsweise nicht. Auch Eco-Cosmetics-Sonnencreme fürs Gesicht finden Sie eher selten im stationären Handel. Wir empfehlen Ihnen daher einen einfacheren Weg: Werfen Sie einen Blick in unseren Eco-Cosmetics-Sonnencreme-Vergleich und vergleichen Sie die Kaufkriterien sowie die Preise pro 100 ml.

3. Gibt es Eco-Cosmetics-Sonnencremes mit unterschiedlichem Lichtschutzfaktor?

Die besten Eco-Cosmetics-Sonnencremes haben den Lichtschutzfaktor 50+. Auch kommt ein Großteil der Eco-Cosmetics-Sonnencremes auf LSF 50. Beide Varianten sind als Sonnencremes für Erwachsene und Kinder vom Hersteller erhältlich. Wer unempfindlicher auf Sonne reagiert, dem reicht häufig Eco-Cosmetics-Sonnencreme mit LSF 30, heißt es in diversen Eco-Cosmetics-Sonnencreme-Tests im Internet. Unabhängig vom Lichtschutzfaktor bieten alle Sonnencremes von Eco-Cosmetics einen zuverlässigen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. Beide Strahlenarten können bei Ihnen Sonnenbrand verursachen und die Ausbildung von Hautkrebs begünstigen, heißt es in diversen medizinischen Studien rund um zuverlässigen Sonnenschutz.

eco-cosmetics-sonnencreme-test

Quellenverzeichnis