Vorteile
- mit Pannenschutzreifen
- Kettenschutz
- besonders niedriger Tiefeneinstieg
Nachteile
- nicht faltbar
E-Bike (Tiefeinstieg) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Hawk eCity Comfort | Telefunken E-Citybike RC657 | Telefunken SUV500 | Fischer Cita Retro 2.0 | Hitway BK6SL1 | Engwe L20 SE | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hawk eCity Comfort 09/2025 | Telefunken E-Citybike RC657 09/2025 | Telefunken SUV500 09/2025 | Fischer Cita Retro 2.0 09/2025 | Hitway BK6SL1 09/2025 | Engwe L20 SE 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Merkmale und Kapazität | ||||||||
Reifengröße | 26 Zoll | 28 Zoll | 27,5 Zoll | 28 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | ||
Gangschaltung | 7 Gänge | 7 Gänge | 7 Gänge | 3 Gänge | 7 Gänge | 7 Gänge | ||
Reichweite | 90 km | 100 km | 100 km | 120 km | 150 km | 140 km | ||
Geringes Gewicht | 25 kg | 25 kg | 26,1 kg | 26 kg | keine Herstellerangabe | 31 kg | ||
Voltangabe | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | ||
Elektrische Ladung | 90 Ah | 13 Ah | 13 Ah | 11,6 Ah | 15,6 Ah | 15,6 Ah | ||
Ausstattung des E-Bikes mit Tiefeinstieg | ||||||||
Rücktrittbremse | ||||||||
Display | ||||||||
Faltbar | ||||||||
Gepäckträger | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 30 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
In unserem Tiefeinstieg-E-Bike-Vergleich finden Sie viele verschiedene Attribute, die bei diversen Online-Tests von E-Bikes mit Tiefeinstieg überprüft werden. Dazu gehören die technischen Daten wie die Voltleistung oder die elektrische Ladung. Nahezu jedes Elektrofahrrad mit tiefem Einstieg besitzt einen 36-Volt-Fahrrad-Akku.
Die Unterschiede liegen vor allem in der elektrischen Ladung, welche in Ampere angegeben wird. Hier gilt: Je höher die Zahl ist, desto länger läuft der Akku. Ein durchschnittlicher Richtwert bei der Kapazität von Akkus ist etwa ein Ampere pro Stunde. Das bedeutet, bei einer Kapazität von 10 Ah kann der Akku 10 Stunden lang ein Ampere pro Stunde nutzen.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Gangschaltung und das Gewicht. Während die besten E-Bikes mit Tiefeinstieg eine manuelle Schaltung mit bis zu sieben Gängen haben, gibt es auch einige Bikes, die nur drei oder nur einen Gang haben. Je mehr Gänge ein Fahrrad hat, desto feiner kann geschaltet und auf die Steigung der Straßenstrecken angepasst werden.
Natürlich kann ein E-Bike auch ohne Akku gefahren werden. Hier spielt das Gewicht eine entscheidende Rolle. Mit dem Akku sind die durchschnittlichen E-Bikes in etwa 25 kg schwer. Je leichter das Fahrrad ist, desto einfacher ist auch das Fahren ohne elektrischen Antrieb.
Hinweis: Die E-Bikes mit Tiefeneinstieg für Damen sind vor allem für ältere Frauen geeignet, da durch den niedrigen Einstieg das Auf- und Absteigen deutlich erleichtert wird.
Laut diversen Tests für E-Bike mit Tiefeinstieg im Internet sind E-Bike-Tiefeinsteiger mit Rücktritt besonders sicher. Die E-Bike-Tiefeinsteiger Rücktrittbremse schützt vor allem bei schlechtem Wetter und rutschigen Straßen da Sie hier gut zum Einsatz kommt.
Ein weiteres besonderes Merkmal von E-Bikes mit Tiefeinstieg für Herren und Damen ist die Möglichkeit, diese zusammenzuklappen und so deutlich Platz zu sparen. Dies ist jedoch nur bei den E-Bikes mit 20-Zoll-Reifen möglich.
Ein Tiefeinstieg war früher vor allem für Menschen gedacht, die Röcke tragen, sin aber nun auch wegen des generellen Komforts beliebt.
In diesem YouTube-Video zeigt touchbenny voller Vorfreude das Unboxing seines brandneuen Fischer FR 18 eBikes aus dem Jahr 2022. Er präsentiert jeden einzelnen Bestandteil des Fahrrads und dessen Features, während er seine Begeisterung für das innovative Design und die hochwertige Verarbeitung zum Ausdruck bringt. Mit humorvoller und informativer Erzählweise nimmt er die Zuschauer mit auf seine persönliche Entdeckungsreise und vermittelt dabei einen umfassenden Eindruck von dem beeindruckenden FR 18 MJ 2022.
In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie sich ein E-Bike (Tiefeinstieg) zulegen! Mit überzeugenden Argumenten und hilfreichen Tipps decken wir die 5 häufigsten Fehler auf, die Sie unbedingt vermeiden sollten. Erfahren Sie, welche technischen Features Sie beachten müssen, um das perfekte E-Bike für Ihre Bedürfnisse zu finden und somit jederzeit sicher und bequem unterwegs zu sein. Also passen Sie auf und vermeiden Sie diese Fehler, um den vollen Fahrspaß auf Ihrem zukünftigen E-Bike genießen zu können!
In diesem YouTube-Clip „E-Bikes im Test | Die Ratgeber“ geht es um E-Bikes mit Tiefeinstieg. Wir haben drei verschiedene Modelle auf Herz und Nieren getestet und präsentieren Ihnen unsere Ergebnisse. Erfahren Sie alles über die Leistung, den Komfort und die Sicherheit dieser E-Bikes und finden Sie heraus, welches Modell am besten zu Ihnen passt. Lassen Sie sich von unserem Expertenwissen inspirieren und erfahren Sie alles, was Sie über Tiefeinstieg E-Bikes wissen müssen!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der E-Bike Tiefeinstieg-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Senioren.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Reichweite | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hawk eCity Comfort | ca. 1.249 € | 90 km | 25 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Telefunken E-Citybike RC657 | ca. 1.099 € | 100 km | 25 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Telefunken SUV500 | ca. 1.399 € | 100 km | 26,1 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fischer Cita Retro 2.0 | ca. 1.099 € | 120 km | 26 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hitway BK6SL1 | ca. 899 € | 150 km | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
gibt es ein zulässiges Gesamtgewicht?
Hallo Herr Brön,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von E-Bikes mit Tiefeinstieg.
Die durchschnittliche Gewichtszulassung liegt zwischen 100 und 120 kg.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiter helfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team