Vorteile
- inkl. Akku
- hohe Leistung
- einfache Montage
Nachteile
- mäßige Leistung
E-Bike-Nachrüstsatz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Shimost 28 Zoll 700C E-Bike Umbausatz | Yose Power E-Bike-Nachrüstsatz Conversion Kit | Yose Power E-Bike-Nachrüstsatz | Yose Power Hub Motor | Season Nachrüstsatz | Season 36250-QZ-28 | Season E-Bike Conversion Kit | L-faster YK-B-214 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Shimost 28 Zoll 700C E-Bike Umbausatz 10/2025 | Yose Power E-Bike-Nachrüstsatz Conversion Kit 10/2025 | Yose Power E-Bike-Nachrüstsatz 10/2025 | Yose Power Hub Motor 09/2025 | Season Nachrüstsatz 09/2025 | Season 36250-QZ-28 10/2025 | Season E-Bike Conversion Kit 09/2025 | L-faster YK-B-214 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Vorderantrieb | Hinterradantrieb | Vorderantrieb | Vorderantrieb | Hinterradantrieb | Vorderantrieb | Hinterradantrieb | Mittelmotor | |
Reifengröße in Zoll | 28" | 28" | 28" | 28" | 28" | 28" | 26" | für alle Größen geeignet |
250 Watt | 350 Watt | 250 Watt | 250 Watt | 350 Watt | 250 Watt | 350 Watt | 250 Watt | |
Bremstyp | Scheibenbremse | Scheibenbremse | Scheibenbremse | Scheibenbremse | Hydraulikbremse | keine Herstellerangabe | Hydraulikbremse | für Mittelmotor nicht relevant |
Maximalgeschwindigkeit in km/h | 25 km/h | 30 km/h | 25 km/h | 25 km/h | 32 km/h | 25 km/h | 32 km/h | 25 km/h |
einfache Montage | einfache Montage | einfache Montage | einfache Montage | besonders einfache Montage | einfache Montage | besonders einfache Montage | herausfordernde Montage | |
Akku inklusive | ||||||||
Ohne Führerschein und Kennzeichen fahrbar | ||||||||
Benötigte Akkuspannung | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V |
Set enthält |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 18 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Arten von Motoren- bzw. Antriebstypen. Diese sind Vorderradantrieb, Heckantrieb und Mittelmotor. Während der Mittelmotor direkt an den Pedalen montiert wird, sitzen Vorder- bzw. Hinterantrieb direkt an den Naben der Räder. Im Vergleich der E-Bike-Nachrüstsätze wird deutlich, dass man für einen Vorderantrieb auf jeden Fall eine Radgabel aus Stahl haben sollte, da diese sonst brechen kann. Dafür ist der Einbau eines Vorderradmotors tendenziell etwas einfacher als jener der anderen Antriebstypen. Ein Mittelmotor hat den Vorteil, dass der Antrieb sich nicht großartig vom ’natürlichen‘ Treten unterscheidet. Diese Eigenarten sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie einen E-Bike-Nachrüstsatz kaufen.
Unabhängig von der Antriebsart sollten Sie darauf achten, einen Pedelec-Nachrüstsatz zu kaufen. Denn streng genommen sind nur Pedelecs in Deutschland von der Versicherungspflicht ausgenommen.
Laut diversen E-Bike-Nachrüstsatz-Tests im Internet ist bei allen Produkten damit zu rechnen, dass man sie noch eigenständig modifizieren muss. Das liegt daran, dass diese so allgemein konstruiert sind, dass sie prinzipiell mit möglichst vielen Fahrrädern kompatibel sind. Außerdem spielen natürlich die Leistung und die Antriebskraft eine Rolle in unabhängigen Online-Tests von E-Bike-Nachrüstsätzen. Allerdings ist hier auch zu beachten, dass E-Bikes nur bis 25 km/h Maximalgeschwindigkeit ohne Führerschein und Zulassung gefahren werden dürfen. Wer dem zuwiderhandelt riskiert empfindliche Strafen. Der Schwierigkeitsgrad der Montage und der Lieferumfang könnten ebenfalls Kriterien sein, die darüber entscheiden, welches der beste E-Bike-Nachrüstsatz für Sie ist. So ist meist nur in den Sets aus dem gehobenen Preissegment ein Display enthalten. Auch eine der einfachen Hydraulikbremse überlegene Scheibenbremse findet sich eher bei den etwas teureren Produkten aus unserer Tabelle.
Der erste Vorteil ist ganz klar der Preis. Einen E-Bike-Motor nachzurüsten kommt Sie in jedem Falle billiger als der Kauf eines E-Bikes. Und unabhängig davon, ob Sie das E-Bike durch das Vorderrad oder einen Mittelmotor nachrüsten, werden Sie stets das schon gewohnte Fahrrad haben. Sie müssen sich also nicht erst an ein gänzlich neues Fahrgefühl gewöhnen. Inzwischen gibt es viele beliebte Modelle, wie etwa den Bafang-Mittelmotor, den Bosch-Kiox-Nachrüstsatz oder den Pendix-Nachrüstsatz.
Rüstet man ein Fahrrad selbst zum E-Bike um, lassen sich viele Parameter exakt nach den eigenen Wünschen einstellen.
In dem YouTube-Video wird das Produkt „Bafang BBS02B“ vorgestellt, welches ein leistungsstarker Mittelmotor für Elektrofahrräder ist. Der Moderator erklärt detailliert die Funktionen des Motors, wie z.B. die Unterstützungsstufen und den integrierten Akku. Zudem werden dem Zuschauer praktische Tipps zur Installation und Wartung des Bafang BBS02B gegeben.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der E-Bike-Nachrüstsatz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Leistung | Bremstyp | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Shimost 28 Zoll 700C E-Bike Umbausatz | ca. 458 € | 250 Watt | Scheibenbremse | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Yose Power E-Bike-Nachrüstsatz Conversion Kit | ca. 449 € | 350 Watt | Scheibenbremse | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Yose Power E-Bike-Nachrüstsatz | ca. 494 € | 250 Watt | Scheibenbremse | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Yose Power Hub Motor | ca. 246 € | 250 Watt | Scheibenbremse | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Season Nachrüstsatz | ca. 449 € | 350 Watt | Hydraulikbremse | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann mann der Vorderrad Motor einbauen bei einer Fahrrad mit Rücktritt bremse
Viele Grüße
Eugen
Hallo Eugen,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem E-Bike-Nachrüstsatz-Vergleich.
Die aktuelle Bremse des Bikes wird durch die jeweilige Bremse des Nachrüstsatzes ersetzt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo,
wo finde ich denn eine Anleitung für den Einbau des Nachrüste-Sets?
Viele Grüße
Dennis Faber
Lieber Herr Faber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem E-Bike-Nachrüstsatz-Vergleich.
Die meisten Hersteller legen ihren Produkten eine physische Anleitung bei. In allen anderen Fällen finden Sie die entsprechende Anleitung im Internet (auf der Internetseite der Hersteller und häufig auch als Video auf Youtube).
Wir hoffen, dass Ihre Frage beantwortet werden konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team