Das Wichtigste in Kürze
  • Displays für das E-Bike sind essenziell, damit Sie jederzeit über Akkustand, Geschwindigkeit und vieles mehr informiert sind.

1. Welche Vorteile hat ein E-Bike-Display?

Wenn Ihr E-Bike nicht mit einem Display ausgestattet ist, oder Sie ein moderneres oder besseres Display suchen, können Sie ganz einfach ein neues E-Bike-Display kaufen. Grundsätzlich können Sie an jedem E-Bike ein anderes Display anbringen. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese in der Regel nur für die Motoren bestimmter Hersteller fehlerfrei funktionieren.

Suchen Sie daher in unserem E-Bike-Display-Vergleich nach dem passenden Modell für Ihr Bike, also beispielsweise nach einem Ansmann-E-Bike-Display oder einem Bosch-E-Bike-Display.

So haben Sie jederzeit alles im Blick: Wie viel Akkukapazität Sie noch haben, wie weit und schnell Sie gefahren sind, und je nach Modell werden auch zahlreiche andere Parameter erfasst.

Die besten E-Bike-Displays können nicht nur die Bremse und Beleuchtung Ihres Bikes steuern, sondern liefern Ihnen auch noch viele wichtige Informationen.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Ein wasserdichtes Gehäuse ist Standard, genauso wie ein 5-Pin-Stecker. Dieser verbindet das Display mit dem Controller Ihres Motors. Er sitzt sehr fest und schützt gut vor eindringender Nässe.

Damit Sie auch im Dunkeln das Display lesen können, sollten Sie ein Modell mit beleuchtetem Display wählen. Entweder haben sie eine schwarze Anzeige auf beleuchtetem Hintergrund, oder eine bunte Anzeige auf schwarzem Hintergrund. Schwarze Bildschirme sind am kontrastreichsten.

Manche Modelle wie die Yamaha-E-Bike-Dipslays oder die E-Bike-Displays von Ananda können sehr umfangreiche Messungen vornehmen. Auch die E-Bike-Displays von AEG oder die Alu-Rex-E-Bike-Displays bieten zahlreiche Messwerte.

3. Gibt es unabhängige E-Bike-Display-Tests im Internet?

Auf Fachportalen im Internet wie ebike.de werden regelmäßig unabhängige E-Bike-Display-Tests durchgeführt. Dabei schneiden bei der Lesbarkeit Modelle besonders gut ab, die einen schwarzen Hintergrund haben. Hier ist der Kontrast am stärksten, und sie sind bei verschiedensten Lichtverhältnissen gut zu erkennen.

Generell zeigen die unabhängigen E-Bike-Display-Tests im Internet die wesentlichen Vorteile der kleinen Bildschirme: So haben Sie alles jederzeit im Blick, besonders den Akkustand und die Reichweite Ihres E-Bikes.

Tipp: Benötigen Sie noch einen soliden Seitenständer, Zweibeinständer oder Hinterbauständer für Ihr E-Bike? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Fahrradständer für E-Bike-Vergleich!

E-Bike-Display-Test

Videos zum Thema E-Bike-Display

In diesem Youtube-Video wird das Bosch Purion E-Bike Display ausführlich erklärt und vorgestellt. Sie erfahren alles über die verschiedenen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten des Displays, sodass Sie Ihr E-Bike optimal nutzen können. Lassen Sie sich einschulen und tauchen Sie ein in die Welt der modernen E-Bike-Technologie!

Quellenverzeichnis