
An dieser Stelle erkennen wir die Bedienelemente der Ikea-Dunstabzugshaube, 80cm, „BALANSERAD“, mit denen die vier Leistungsstufen (140 – 720 m³/Std.) und das Licht gesteuert werden.
Dunstabzugshauben machen Geräusche, das lässt sich nicht verhindern. Wer jedoch besonders geräuschempfindlich ist, eine hellhörige Wohnung oder eine offene Wohnküche hat, sollte bei der Anschaffung einer neuen Abzugshaube auch auf den Geräuschpegel achten.
Die niedrigste Lautstärke von Dunstabzugshauben mit 80 cm liegt bei etwa 56 Dezibel. Es gibt aber auch Dunstabzüge mit über 70 Dezibel, die Sie bei Geräuschempfindlichkeit besser nicht wählen sollten.

Diese Ikea-Dunstabzugshaube, 80cm, „BALANSERAD“ ist aus Edelstahl und Glas, wobei das Glas unseres Erachtens immer etwas anfälliger für Schmutz ist bzw. der Schmutz darauf schnell sichtbar ist.
Videos zum Thema Dunstabzugshaube 80 cm
In dem Youtube-Video geht es um eine detaillierte Vorstellung einer Dunstabzugshaube mit einer Breite von 80 cm. Der Videoersteller zeigt alle Funktionen und Eigenschaften des Geräts und erklärt, wie es korrekt installiert und verwendet wird. Am Ende des Videos gibt es eine persönliche Bewertung und eine Empfehlung für den Kauf dieser Dunstabzugshaube.
In diesem spannenden Haushalts-Check-Video des WDR wird gezeigt, wie man die perfekte Dunstabzugshaube findet, um lästige Kochgerüche endlich loszuwerden. Erfahren Sie, welche Faktoren bei der Auswahl einer Dunstabzugshaube wichtig sind und warum eine 80 cm breite Haube die ideale Lösung sein könnte. Lassen Sie sich von den Experten des WDR beraten und genießen Sie eine saubere und geruchsfreie Küche!
Ahoi,
kann ich meine Edelstahl-Abzugshaube mit Scheuermittel saubermachen?
LG
Mia
Hallo Mia,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Vergleich von Dunstabzugshauben (80 cm).
Bei der Reinigung von Oberflächen aus Edelstahl sollten Sie unbedingt von der Nutzung harter Borsten und Scheuermitteln absehen. Auch aggressive Putzmittel, denen Chlorid, Säure oder Lösungsmittel zugesetzt sind, sollten Sie vermeiden. Andernfalls kann es zu unschönen Kratzern kommen.
Unsere Empfehlung: Greifen Sie stattdessen zu milden Reinigungsmitteln und weichen Stoffen. Diese Vergleiche könnten Sie in diesem Zusammenhang interessieren:
Ihr Vergleich.org-Team