Vorteile
- Aktivkohlefilter integriert
- hohe Gebläsestärke
- LED-Beleuchtung
Nachteile
- geringe Leistungsstufen-Anzahl
Dunstabzugshaube 60 cm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ciarra CBCS6906D | Ciarra CBCB6736C | Iseasy Dunstabzugshaube | Wiggo Dunstabzugshaube 60cm WE-632R weiß | Ciarra CBCS620 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ciarra CBCS6906D 09/2025 | Ciarra CBCB6736C 09/2025 | Iseasy Dunstabzugshaube 10/2025 | Wiggo Dunstabzugshaube 60cm WE-632R weiß 09/2025 | Ciarra CBCS620 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Leistung, Effizienz und Lautstärke | ||||||||
Max. Luftleistung | 370 m³/h | 370 m³/h | 524 m³/h | 603 m³/h | 370 m³/h | |||
Jährl. Energieverbrauch | 22 kWh | 23 kWh | 11,8 kWh | 43 kWh | 22,3 kWh | |||
Max. Geräuschpegel | 64 dB | 63 dB | 58 dB | 59 dB | 62 dB | |||
Energieeffizienzklasse | A | A | A++ | A | A | |||
Effizienz der Dunstabsaugung | C | B | A | A | A | |||
Effizienz der Beleuchtung | A | A | A | A | keine Herstellerangabe | |||
Fettabscheidegrad | D | D | D | F | D | |||
Abzugsfunktionen | ||||||||
Intensivstufe | keine Herstellerangabe | |||||||
Leistungsstufen | 2 | 3 | 4 | 3 | 3 | |||
Weitere Produktdetails | ||||||||
Material | legierter Stahl | Edelstahl, Glas | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | |||
Maße (L x B x H) | 60 x 45,3 x 20 cm | 65,2 x 44,6 x 38,4 cm | 59,5 x 41,5 x 33,6 cm | 43 x 60 x 76 cm | 43,2 x 60 x 57,2 cm | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Über 55 Millionen Deutsche stehen gern am heimischen Herd. Dies geht aus einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach hervor. Zählt Kochen auch zu Ihren Hobbys, ist Ihnen sicherlich folgendes Szenario bekannt:
Sie bereiten in Ihrer Küche ein leckeres Gericht zu und der Geruch von Fett, Zwiebeln oder Knoblauch verteilt sich im Raum. Noch Stunden später müffelt es in Ihrer Wohnung. Eine Dunstabzugshaube mit Umluft oder Abluft schafft Abhilfe!
Doch was tun, wenn der Platz in Ihrer Küche einfach zu knapp ist? Hier bieten sich schmale Dunstabzugshauben mit einer Breite von 60 Zentimetern an. Für unseren Vergleich haben wir uns die verfügbaren Dunstabzugshauben von 60 cm einmal genauer angesehen, und zwar Dunstabzugshauben mit Umluft und mit Abluft.
Auf diesem Bild sehen wir eine Exquisit-Dunstabzugshaube, 60 cm, die sowohl im Umluft- wie im Abluftbetrieb funktioniert.
In unserer Kaufberatung erfahren Sie, worauf es beim Erwerb einer Dunstabzugshaube mit Umluft oder Abluft zu achten gilt. Zudem haben wir für Sie noch weitere interessante Vergleiche zum Thema zusammengestellt:
Die Raumluft sollte bei normalen Koch- oder Backvorgängen neunmal ausgetauscht werden. Die Mindestluftleistung berechnen Sie folgendermaßen:
Raumfläche x Raumhöhe x 9
(z. B.: 10 m² x 2,5 m x 9 = 225 m³/h)
Der Begriff Luftleistung beschreibt, wie viel Luft innerhalb einer Stunde in Ihrer Küche ausgetauscht werden kann. Bei unserem Vergleich konnten wir feststellen, dass die Unterschiede diesbezüglich gewaltig sind.
So wälzen besonders hochwertige Modelle über 600 Kubikmeter Luft pro Stunde um. Wir empfehlen Ihnen: Eine Dunstabzugshaube-60-cm im Test sollte über eine maximale Luftleistung von mindestens 250 Kubikmeter pro Stunde verfügen.
Möchten Sie eine besonders leistungsstarke Dunstabzugshaube-60-cm kaufen, sollten Sie zu einem Modell mit einem Wert von mindestens 500 Kubikmetern pro Stunde greifen. So sind Sie auch bei längeren Koch- und Backprojekten vor starker Dunst- und Geruchsbildung gefeit.
Übrigens: Neben Luftleistung, Dunstabsaugung und Fettabscheidegrad entscheidet auch der Filter der Dunstabzugshaube von 60 cm über deren Qualität. So muss ein guter Fettfilter möglichst viele Schmutz- und Fettpartikel aufnehmen und die eingesogene Luft von diesen befreien. Greifen Sie hier unbedingt zu einem qualitativ hochwertigen, obgleich auch etwas höherpreisigen Fettfilter für Ihre Dunstabzugshaube. Dabei gilt: Wer hier billig kauft, spart am falschen Ende. Eine leistungsstarke Umluft-Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter ist beispielsweise eine optimale Investition für Ihre Küchenausrüstung.
Das Model Laurel 60 von Klarstein ist mit 29 kWh besonders sparsam.
Der jährliche Energieverbrauch der erhältlichen Abzugshauben mit 60 cm Breite variiert stark. Im Zuge unseres Vergleichs fiel uns auf, dass dies nicht zwangsläufig mit der Luftleistung sowie der Leistungsaufnahme zusammenhängt.
So überzeugen häufig auch leistungsstarke Dunstabzugshauben (60 cm breit) mit einem verhältnismäßig geringen Stromverbrauch. Auch die Bauart ist nicht ausschlaggebend. Für die Stromkosten ist es unerheblich, ob Sie eine kopffreie Dunstabzugshaube (60 cm) oder eine konventionelle Unterbau-Dunstabzugshaube (60 cm) wählen.
Unsere Empfehlung: Greifen Sie zu einer Dunstabzugshaube (60 cm breit), die weniger als 80 Kilowattstunden pro Jahr verbraucht. Besonders sparsame glänzen diesbezüglich durch Werte von unter 30 Kilowattstunden.
Das folgende Rechenbeispiel macht Ihnen die Auswirkungen auf die Stromkosten greifbar:
Kilowattstunden pro Jahr x Stromkosten pro Kilowattstunde = Jahresverbrauch
80 Kilowattstunden x 29,16 Cent = 23,33 Euro
30 Kilowattstunden x 29,16 Cent = 8,75 Euro
Eine geräuscharme Dunstabzugshaube bringt Gespräche in der Küche nicht zum Verstummen.
Damit Sie möglichst frei und ungestört in Ihrer Küche agieren können, empfehlen wir Ihnen eine leise kopffreie Dunstabzugshaube mit 60 cm. Diese überzeugt nicht nur durch einen geringen Dezibelwert, sondern auch durch maximale Kopffreiheit.
So laufen auch größere Personen nicht Gefahr, sich etwa beim Abschmecken den Kopf zu stoßen. Eine leise kopffreie Dunstabzugshaube (60 cm) ermöglicht es zudem, das Gerät auch während des Essens laufen zu lassen.
Dabei unterhalten Sie sich problemlos in Zimmerlautstärke und müssen dabei nicht gegen eine laut dröhnende Abzugshaube-60-cm ankämpfen. Wir raten Ihnen daher, zu einem Modell zu greifen, das auf höchster Leistungsstufe eine Geräuschemission von unter 70 Dezibel erzeugt. Viele Geräte sind trotz hoher Leistung geräuscharm.
Besonders leise Dunstabzugshauben von 60 cm glänzen durch eine Lautstärke von unter 60 Dezibel. Große Unterschiede zwischen Insel-Dunstabzugshauben und Wandhauben lassen sich diesbezüglich nicht feststellen. Vielmehr ist dies von Verarbeitungsqualität, Konstruktion und Hersteller abhängig.
Mit einer Dunstabzugshaube lassen sich unangenehme Gerüche in den Griff kriegen.
Bei Ihrem persönlichen Dunstabzugshaube-60-cm-Test werden Ihnen diverse Begriff begegnen, die die Effizienz der Abzugshaube (60 cm) klassifizieren. Diese haben wir in der folgenden Tabelle kurz für Sie zusammengefasst:
Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Energieeffizienzklasse |
|
Effizienz der Dunstabsaugung |
|
Effizienz der Beleuchtung |
|
Darüber hinaus quantifiziert der Fettabscheidegrad, welchen Anteil an Fett die Dunstabzugshaube mit 60 cm Breite aus der Luft filtern kann.
Wie wir erfahren, hat die Exquisit-Dunstabzugshaube, 60 cm, einen Metall-Fettfilter, was für eine leichtere Reinigung spricht.
Die Grade werden von A bis G eingeteilt. Folgende Werte verbergen sich dahinter:
Übrigens: Im direkten Vergleich zu Dunstabzugshauben mit 90 cm Breite sind Dunstabzugshauben mit 60 cm Breite (egal, ob es sich um eine kopffreie Dunstabzugshaube-60-cm oder eine Unterbau-Dunstabzugshaube-60-cm handelt) etwas weniger effizient. Dies schlägt sich vor allem im Fettabscheidegrad, der maximalen Luftleistung und der Dunstabsaugung nieder.
Eine Dunstabzugshaube filtert Fett- und Schmutzpartikel aus der Luft.
Stiftung Warentest hat für Ausgabe 03/2016 einen Dunstabzugshauben-Test durchgeführt. Sie kam unter anderem zu dem Ergebnis, dass Abzugshauben von Ikea häufig in puncto Geräuschemission zu wünschen übrig lassen.
Im Zuge unseres Dunstabzugshaube-60-cm-Vergleichs 2025 konnten wir feststellen, dass die meisten Abzugshauben (60 cm) sowohl umluft- als auch abluftfähig sind. In der folgenden Tabelle haben wir die beiden Dunstabzug-Arten für Sie zusammengefasst:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Abluftbetrieb |
|
Umluftbetrieb |
|
Eine Dunstabzugshaube beugt unangenehmem Zwiebelgeruch vor.
In der folgenden Übersicht haben wir für Sie die Vor- und Nachteile von Abluft-Dunstabzugshauben (60 cm) zusammengefasst:
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- und Nachteile von Umluft-Dunstabzugshauben (60 cm) aufgelistet:
Unangenehmer Fischgeruch in Küche und Wohnung gehört mit einer Dunstabzugshaube der Vergangenheit an.
Übrigens: Unterstützt Ihre 60-cm-Dunstabzugshaube sowohl Abluft- als auch Umluftbetrieb, lässt sich insbesondere bei modernen Geräten mit einem Tastendruck zwischen den Modi umschalten. So saugen Sie den Dunst in Ihrer Küche abhängig von der Jahreszeit optimal ab. Beachten Sie bei Ihrem persönlichen Dunstabzugshaube-60-cm-Test jedoch, dass Sie für den Abluftbetrieb ein entsprechendes Abluftrohr und für den Umluftbetrieb spezielle Aktivkohlefilter benötigen. Kohlefilter für die Dunstabzugshaube sind im Baumarkt und im Elektrohandel erhältlich.
Intensivstufe: Bei unserem Vergleich fiel uns negativ auf, dass schmale Abzugshauben von 60 cm im Gegensatz zu breiteren Geräten häufig über keine Intensivstufe verfügen. Dies sollten Sie bei Ihrem persönlichen Dunstabzugshauben-60-cm-Test berücksichtigen.
Die Oberfläche gängiger Dunstabzugshauben (hier: Bomann DU 771 G) besteht meist aus Edelstahl und Glas.
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Herstellern und Marken von Abzugshauben mit 60 cm Breite. So sind etwa Elica-Dunstabzugshauben oder AEG-Dunstabzugshauben im Handel erhältlich.
Insel-Dunstabzugshauben oder Einbau-Dunstabzugshauben lassen sich von unterschiedlichen Herstellern erstehen. Neben dem Installationstyp haben Sie auch beim Material die Wahl.
Bei unserem Vergleich fiel uns auf, dass kopffreie Dunstabzugshauben (60 cm) aus Edelstahl den Markt dominieren. Auch Dunstabzugshauben (60 cm) aus Edelstahl und Glas sind erhältlich.
Darüber hinaus sind weiße Dunstabzugshauben (60 cm) sowie graue und schwarze Dunstabzugshauben (60 cm) verfügbar. Während graue und schwarze Dunstabzugshauben (60 cm) verbreitet sind, werden weiße Dunstabzugshauben (60 cm) deutlich seltener produziert.
In der folgenden Übersicht haben wir die bekanntesten Hersteller und Marken für Sie aufgelistet:
Im Internet finden Sie häufig besonders günstige Dunstabzugshauben-60-cm. Sie interessieren sich für Wandhauben oder Inselhauben?
Die Dunstabzugshaube sollte Sie beim Kochen nicht einschränken.
Viele Abzugshaube-60-cm-Tests verweisen darauf, dass die Mindesthöhe meist von den Herstellern angegeben wird. Dies hängt damit zusammen, dass sich die Vorrichtung aus Brandschutzgründen nicht zu nah an der Herdplatte befinden darf.
Als Richtwert sollten Sie einen Mindestabstand von 50 Zentimetern einkalkulieren. Bei Gasherden sollten Sie mit mindestens 65 Zentimetern rechnen. Befolgen Sie jedoch unbedingt die Herstellerempfehlung, falls diese davon abweichen sollte.
Besonders wenn Sie sich gegen eine kopffreie Dunstabzugshaube von 60 cm entscheiden, sollte die Höhe auf Ihre Körpergröße abgestimmt werden, sodass Sie beim Kochen nicht durch die Abzugshaube eingeschränkt werden.
» Mehr InformationenÖffnen Sie ein Fenster in der Küche, wenn Dunstabzugshaube und Heizofen gleichzeitig in Betrieb sind.
Befindet sich ein Heizofen in Ihrer Küche, gilt es Folgendes zu beachten: Öffnen Sie unbedingt die Fenster, wenn Heizofen und Dunstabzugshauben mit 60 cm Breite gleichzeitig in Betrieb sind. Dies gilt sowohl für Geräte mit Umluft als auch Abluft.
Sind die Fenster geschlossen, besteht die Gefahr, dass ein Unterdruck entsteht. Auf diesem Wege können die giftigen Abgase des Heizofens wieder in die Küche zurückgeleitet werden.
Sorgen Sie daher immer für eine zusätzliche Luftzufuhr, wenn beide Geräte in Betrieb sind. Unser Tipp: Ein Fensterkontaktschalter verhindert, dass die Abzugshaube (60 cm) bei geschlossenem Fenster nicht angeschaltet werden kann.
» Mehr InformationenDie bekanntesten Formen von Dunstabzugshauben mit 60 cm sind
Bei einer Flachschirmhaube (60 cm) handelt es sich um ein besonders unauffällige Dunstabzugshaube mit flachem Design. Die Flachschirmhaube (60 cm) ist oft mit einem ausziehbaren Schirm und integrierten Bedienelementen ausgestattet und ist für moderne Küchen beliebt.
Laut unserer Recherche hat diese Exquisit-Dunstabzugshaube, 60 cm, die Energieklasse B nach der alten Skala (A+++ bis D).
Die Unterbauhaube (60 cm) wird unter dem Küchenoberschrank montiert. Die Unterschrankhaube mit 60 cm Breite ist für kleine Küchen beliebt. Mehr Platz kann eine Wandhaube mit 60 cm Breite einnehmen. Sie wird an der Wand oberhalb des Kochfelds angebracht. Die Wandhaube (60 cm) ist gut als Abluft-Dunstabzugshaube geeignet.
Die Kopffreihaube (60 cm) ist eine besondere Form der Dunstabzuhgshaube. Die Kopffreihaube (60 cm) wird im Test der Stiftung Warentest auch als Schräghaube bezeichnet. Sie zeichnet sich durch ein schräges Design aus, das beim Kochen verhindert, dass Sie mit dem Kopf an die Dunstabzugshaube stoßen.
Weitere Formen von Dunstabzugshauben, die im Test der Stiftung Warentest genannt werden sind Kochfeldabzüge, die als Lüftungssystem in der Küchenarbeitsplatte eingelassen sind sowie versenkbare Tischabzügen. Die versenkbaren Tischabzüge werden bei Bedarf aus der Arbeitsplatte heraus ausgefahren. Kaminhauben sind dekorativ, nehmen aber viel Platz ein. Sie werden an der Wand oder als Inselhauben über einer Kochinsel montiert. Als Kaminhaube konnte im Test der Stiftung Warentest das Modell von Pur 98 W von Miele punkten.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Materialien für Dunstabzugshauben (60 cm) sind Glas und Edelstahl. Dunstabzuhgshauben mit 60 cm aus Glas wirken oft modern und sind leicht zu reinigen. Modelle aus Edelstahl sind robust und langlebig.
» Mehr InformationenIn diesem Video möchten wir Ihnen die AEG DPB5650M Flachschirm-Dunstabzugshaube vorstellen. Wir zeigen Ihnen, wie einfach die Installation entweder als Abluft- oder Umluftvariante ist und welche Vorteile das Produkt bietet. Erfahren Sie alles über die leistungsstarke Absaugung und das moderne Design dieser Dunstabzugshaube von AEG.
In diesem YouTube-Video wird die Bosch DWK06G660 Kopffreihaube vorgestellt, eine leistungsstarke Dunstabzugshaube mit einer Breite von 60 cm. Die Haube verfügt über einen effektiven Aktivkohlefilter und ermöglicht durch ihre kopffreie Bauweise maximale Kopffreiheit beim Kochen. Entdecke in diesem Video alle Funktionen und Eigenschaften dieser hochwertigen und modernen Dunstabzugshaube.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Dunstabzugshaube-60-cm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Max. Geräuschpegel | Energieeffizienzklasse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ciarra CBCS6906D | ca. 125 € | 64 dB | A | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ciarra CBCB6736C | ca. 121 € | 63 dB | A | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Iseasy Dunstabzugshaube | ca. 144 € | 58 dB | A++ | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wiggo Dunstabzugshaube 60cm WE-632R weiß | ca. 139 € | 59 dB | A | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ciarra CBCS620 | ca. 93 € | 62 dB | A | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
darf man eine Dunstabzugsahube aus Edelstahl mit Scheuermittel bearbeiten?
MfG
Heiko
Hallo Heiko,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Dunstabzugshaube-60-cm-Vergleich.
Verzichten Sie bei der Reinigung von Edelstahl-Oberflächen auf harte Borsten und Scheuermittel, da diese sonst verkratzt werden. Auch aggressive Putzmittel, die Säure, Lösungsmittel oder Chlorid enthalten, sollten Sie vermeiden.
Verwenden Sie stattdessen milde Reinigungsmittel und weiche Stoffe (zum Beispiel ein Mikrofasertuch).
Ihr Vergleich.org-Team