Das Wichtigste in Kürze
  • Die Arznei- und Wohlfühltees von Dr. Kottas werden in Filterbeuteln angeboten. Das erleichtert Ihnen laut verschiedener Dr.-Kottas-Tee-Tests im Internet die Dosierung, da Sie die Teemenge nicht selbst abmessen müssen. Zudem benötigen Sie für den Teeaufguss kein Tee-Ei, keinen Teefilter und kein Teesieb.

1. Auf welchen Gebieten kommen Tees des Heilkräuterspezialisten laut verschiedener Dr.-Kottas-Tee-Tests im Internet zum Einsatz?

Die verschiedenen Kräutertees von Dr. Kottas kommen auf verschiedenen Gebieten zur Anwendung. Verfügbar sind Dr.-Kottas-Tees für die Anwendungsgebiete Frauen, Nieren-Blase, Gelenke, Magen-Darm, Herz-Kreislauf, Nerven-Schlaf, Detox, Erkältung und Mutter-Kind.

Das Anwendungsgebiet für den Dr.-Kottas-Leber-Galle-Tee und den Dr.-Kottas-Abführtee ist zum Beispiel Magen-Darm, während der Dr.-Kottas-Abwehrkräfte-Tee im Bereich Erkältung Anwendung findet.

Verschiedene Dr.-Kottas-Tee-Tests im Internet weisen darauf hin, dass es auch Kottas-Tees gibt, die in verschiedenen Bereichen zur Anwendung kommen. Beispielsweise der Entwässerungstee von Dr. Kottas ist gleichzeitig Detox-Tee und Nieren-Blasen-Tee.

2. Wie ergiebig ist eine Packung Dr.-Kottas-Tee?

In den meisten Fällen erhalten Sie eine Packung mit 20 Teebeuteln, wenn Sie Dr.-Kottas-Tee kaufen. Für die Zubereitung der meisten Dr.-Kottas-Arzneitees benötigen Sie einen Teebeutel pro 125 Milliliter Wasser. Somit erhalten Sie pro Packung 20 Portionen.

Es gibt aber auch Ausnahmen. Bei manchen Tees empfiehlt der Hersteller beispielsweise auch die Zubereitung des Dr.-Kottas-Tees mit ein bis zwei Teebeuteln pro 125 Milliliter Wasser.

Genaueres zur Ergiebigkeit verschiedener Dr.-Kottas-Tees, wie beispielsweise Husten-Bronchialtee oder Lavendeltee, erfahren Sie in der Tabelle zu unserem Dr.-Kottas-Tee-Vergleich.

3. Wie lange muss ein Dr.-Kottas-Tee ziehen?

Egal ob Sie sich für einen Dr.-Kottas-Tee zum Abnehmen, gegen Erkältungen oder zur Schmerzlinderung während der Menstruation entscheiden – je kürzer die Ziehzeit eines Tees ist, desto schneller ist der Tee fertig und Sie können ihn trinken. Kräutertees benötigen in der Regel im Vergleich zu anderen Teesorten, wie beispielsweise Grüntee oder Schwarzer Tee, mehr Zeit zum Ziehen.

Bei den diesbezüglich besten Dr.-Kottas-Tees liegt die empfohlene Ziehzeit unter zehn Minuten. Für die meisten Dr.-Kottas-Tees empfiehlt der Hersteller aber eine Ziehzeit von zehn Minuten. Bei manchen Sorten wird jedoch auch geraten, den Tee länger ziehen zu lassen, damit die Teeblätter und Kräuter ihre Stoffe bestmöglich an das Teewasser abgeben können und der Tee seinen Geschmack vollends entfalten kann.

dr.-kottas-tee-test

Quellenverzeichnis