Das Wichtigste in Kürze
  • Tischtennisschläger von Donic gehören zu den beliebtesten auf dem Markt. Achten Sie beim Kauf auf die ausgeschriebene Kategorie des Schlägers sowie die Schwammstärke. So sind Schläger mit dünnerem Belag für Anfänger leichter zu kontrollieren.

Donic-Tischtennisschläger Test

1. Was macht Donic-Tischtennisschläger laut diversen Tests im Internet besonders?

Tischtennisschläger von Donic wurden von einem Profi entwickelt und entsprechend gut liegen sie in der Hand: Der Gründer des Unternehmens, Georg Nicklas, ist ein promovierter Physiker, der in den 70er-Jahren auch in der Tischtennis Bundesliga aktiv war.

Seit den 2000ern kooperiert Donic zudem mit Schildkröt, welche 1896 die Blas-Press-Methode patentierten – eine Methode, mit der sie neben Puppenköpfen erfolgreich Tischtennisbälle herstellten. Donic bzw. Donic-Schildkröt gehört heute zu den führenden Marken im Tischtennisbereich.

Getestet: Ein Donic-Tischtennisschläger vor einem Karton lehnend.

Hier sehen wir einen Donic-Tischtennisschläger aus der „Champs Line“-Serie, die Donic-Schildkröt für jüngere Nachwuchsspieler konzipiert hat.

Markenbotschafter ist u. a. der Olympiasieger Jan-Ove Waldner, woher der Name der Waldner-Donic-Tischtennisschläger rührt. Donic entwickelt seine Produkte stets weiter und setzt dabei auf innovative Technologien sowie Materialien, z. B. Carbon. Neben Schlägern und Bällen führt Donic Tischtennisplatten, -netze und weiteres Zubehör. Von vielen Tests im Internet werden Donic-Tischtennisschläger aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitung empfohlen. Tischtennisschläger von Donic gibt es in vielen Ausführungen: So findet sich garantiert der richtige Schläger sowohl für Hobbyspieler als auch für Fortgeschrittene.

Donic-Tischtennisschläger getestet: Nahaufnahme des Donic-Tischtennisschlägers in der Verpackung.

Dieser Donic-Tischtennisschläger „Champs Line 400“ ist mit dem für die Serie typischen konkaven Griff ausgestattet und bietet besonders viel Kontrolle.

2. Welches sind die besten Donic-Tischtennisschläger für Anfänger?

Welchen Donic-Tischtennisschläger Sie kaufen, sollten Sie zunächst von Ihrer Spielstärke abhängig machen. Als Anfänger ist eine höhere Ballkontrolle wichtig und Ihr Spiel vermutlich eher defensiv.

Die Kontrolle und Dynamik des Spiels hängt tatsächlich mit der Stärke des Tischtennisschläger-Belags zusammen: Dünne Schwammlagen (0,5 bis 1,8 mm) sind zwar weniger dynamisch, dafür aber kontrollierbarer und somit besser für Anfänger geeignet. Die Dynamik des Spiels nimmt mit der Stärke des Belags zu: So sind Schläger mit Belägen von 2,0 oder 2,3 mm für offensive Spieler geeignet.

So eignen sich die Donic-Schildkröt-Tischtennisschläger Waldner 3000 oder 1000 mit 2,1 mm Schwammstärke eher für fortgeschrittene Spieler, während z. B. Donic-Tischtennisschläger mit Level 700 bei einer Stärke von 1,8 mm sehr fehlerverzeihend und gut für Anfänger geeignet sind.

Vor einer hellen Wand lehnt ein Donic-Tischtennisschläger im Test.

Das FSC-Zertifikat auf dem Donic-Tischtennisschläger „Champs Line 400“ steht für Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, womit das Produkt punkten kann.

Hersteller von Tischtennisschlägern geben die Kategorie des Schlägers von DEF- bis OFF+ im Übrigen üblicherweise auf dem Schläger an: Wenn Sie ein Anfänger sind, empfiehlt sich eine Kelle der Kategorie ALL. Dies steht für Allround, kann also variabel gespielt werden.

Werfen Sie auch unbedingt einen Blick in unseren Tischtennisbälle-Vergleich.

3. Worauf ist beim Kauf eines Tischtennisschlägers von Donic noch zu achten?

Neben der Schwammstärke spielt beim Vergleich von Donic-Tischtennisschlägern auch das Gewicht eine Rolle: Schwereren Schlägern wird eine höhere Durchschlagskraft zugeschrieben. Leichtere Exemplare hingegen geben mehr Kontrolle und liegen besser in der Hand.

In einem Regal mit anderen Produkten zusammen hängt ein getesteter Donic-Tischtennisschläger.

Bei diesem Donic-Tischtennisschläger „Champs Line 400“ handelt es sich um ein Einsteigermodell, das beispielsweise für den Einsatz an Schulen und in der Freizeit gut geeignet ist.

Auch auf das Material ist zu achten: Carbon-Schläger wie die Donic-Schildkröt-Tischtennisschläger Carbotec 7000 oder 900 sind härter als herkömmliche Schläger aus Holz. Dadurch sind diese Donic-Tischtennisschläger laut diversen Tests im Internet eher für ein schnelleres Spiel geeignet.

Wer sich komplett neu ausstatten möchte, dem möchten wir Donic-Tischtennisschläger im Set ans Herz legen: Hier bekommen Sie einen oder mehrere Schläger samt Hülle und Bällen.

Videos zum Thema Donic-Tischtennisschläger

In diesem YouTube-Video wird das Donic-Schildkröt ALLTEC Hobby Set vorgestellt, welches das Produkt Alltec Hobby 733014 beinhaltet. Der Unboxing-Clip präsentiert das Set in hochauflösender Qualität und zeigt alle enthaltenen Produkte und Funktionen. Zuschauer erhalten somit einen detaillierten Einblick in das Alltec Hobby Set von Donic-Schildkröt.

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen den ultimativen Test der 5 besten Donic-Tischtennisschläger auf dem Markt. Sie werden erfahren, welche Schläger die beste Ballkontrolle, Geschwindigkeit und Genauigkeit bieten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein Profi sind, dieses Video bietet Ihnen die Informationen, die Sie brauchen, um die richtige Wahl für Ihren Spielspaß zu treffen.