Das Wichtigste in Kürze
  • Die beste Deocreme in unserer Vergleichstabelle ist für alle Hauttypen geeignet und lässt sich sowohl von Frauen als auch von Männern verwenden. Damit das Produkt weitestgehend hygienisch in der Anwendung ist, empfehlen wir Ihnen eine Deodorantcreme in der Tube oder im Pumpspender.
Lavera-Natural-Strong-Deo-Creme.

Deocremes sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Deosprays oder Roll-Ons, da sie auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren und oft frei von Aluminiumsalzen sind. Diese cremige Konsistenz ermöglicht eine sanfte und pflegende Anwendung. Im direkten Vergleich sind Deocremes besonders ergiebig.

Hier geht es zu unserem:

Deocreme getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Vorderseite mit Informationen.

Diese Lavera-Deocreme „Natural & Strong“ kann uns mit ihrem sehr guten ÖkoTest-Urteil überzeugen und auch damit, dass die Rezeptur auf Palmöl verzichtet.

1. Kommen Deocremes ohne Aluminium aus?

Ähnlich wie klassische Deo-Sticks oder -Roller kommen auch viele Produkte aus unserem Deocreme-Vergleich ohne Aluminiumsalze aus. Diese helfen zwar bei starkem Schwitzen, stehen aber stark in der Kritik, möglicherweise krebserregend zu sein. Damit eine aluminiumfreie Deocreme nicht nur für einen frischen Geruch unter den Achseln sorgt, sondern auch die Schweißproduktion verringert, empfehlen wir Ihnen ein Antitranspirant.Deocreme-Test

2. Sind Deocremes aus gängigen Tests vegan?

Lavera-Natural-Strong-Deo-Creme.

Deocremes enthalten in der Regel natürliche Wirkstoffe wie Natron, Zinkoxid oder Tonerde, die unangenehmen Körpergeruch durch ihre absorbierenden Eigenschaften reduzieren. Zusätzlich enthalten einige Deocremes ätherische Öle, die für einen angenehmen Duft sorgen und antibakteriell wirken. Besonders hervorheben möchten wir, dass viele Produkte vegan sind und kein Alkohol enthalten.

Viele Deodorants in gängigen Deocreme-Tests im Internet sind vegan und teilweise sogar tierversuchsfrei. Möchten Sie bei Ihrer Körperpflege auf tierische Inhaltsstoffe verzichten, empfehlen wir Ihnen eine Deocreme ohne Bienenwachs.

3. Lässt sich eine Deocreme auch bei empfindlicher Haut anwenden?

Lavera-Natural-Strong-Deo-Creme.

Bei unserem direkten Vergleich ist uns aufgefallen, dass Deocremes sowohl in Dosen als auch in Tuben angeboten werden. Deocremes in Tuben können zwar einfacher portioniert werden, allerdings bleibt oft ein gewisser Rest in der Tube.

Wenn Sie eine Deocreme auftragen, sollte diese, laut verschiedenen Deocreme-Tests, nicht brennen, zu Juckreiz führen oder Hautirritationen hervorrufen.

Um auch eine empfindliche Haut zu pflegen, ist eine Deocreme ohne ätherische Öle ratsam.

Zudem empfehlen wir Ihnen beim Deocreme-Kaufen darauf zu achten, dass das Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen punkten kann.

Nahaufnahme des Logos auf der Vorderseite der Dose der getesteten Deocreme.

Neben dieser Lavera-Deocreme „Natural & Strong“ wird laut unseren Informationen auch eine sensitive Produktvariante angeboten für empfindliche Personen.

Deocreme getestet: Rückseite der Dose mit Inhaltsangaben.

Wir erkennen auf der Inhaltsliste, dass diese Lavera-Deocreme „Natural & Strong“ keine Aluminiumsalze und auch keinen Alkohol enthält.

Videos zum Thema Deocreme

In diesem Video vergleichen wir die beliebten Deocremes von Ponyhütchen und Wolkenseifen in einem spannenden Duell. Erfahrt, welche Marke die Nase vorn hat und ob das Deocreme Probenset von Wolkenseifen überzeugen kann. Lasst euch von unseren ehrlichen Eindrücken und persönlichen Erfahrungen inspirieren und findet euren neuen Lieblingsdeodorant.

In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die GREENDOOR Deo Creme richtig anwenden, um das Thema Schwitzen effektiv anzugehen. Erfahren Sie, wie Sie die Creme optimal auftragen, um den ganzen Tag lang frisch und trocken zu bleiben. Lassen Sie sich von unseren hilfreichen Tipps inspirieren und erleben Sie ein neues, natürliches Deoerlebnis mit GREENDOOR!

Quellenverzeichnis