Das Wichtigste in Kürze
  • Die Deichselkästen sind aus robusten Materialien. Es gibt die Deichselboxen, laut zahlreichen Tests, aus Aluminium und Kunststoff. Diese können Sie dauerhaft fest an Ihrem Anhänger montieren. Brauchen Sie nur vorübergehend mehr Stauraum, eignet sich auch eine Gepäckbox mit Spanngurten.
  • Die Deichselkisten gibt es in verschiedenen Ausführungen. Bevor Sie eine Deichselbox kaufen, schauen Sie auf das mögliche Ladevolumen. Für ein paar Gurte und Werkzeug reicht sicherlich eine kleine und leichte Box. Haben Sie viel zu verstauen, eignet sich eine Anhänger-Deichselbox mit großem Fassungsvermögen.
  • In Deichselboxen-Tests im Internet zeigte sich, dass sie absperrbar und spritzwassergeschützt sein sollten. Finden Sie in unserem Deichselboxen-Vergleich die beste Deichselbox für Ihren Gebrauch. Überzeugen Sie auch von anderen Herstellern. Es muss nicht immer eine Deichselbox von LAS sein.

1. Welche Vorteile hat eine Deichselbox?

Eine Deichselbox ist ein nützliches Zubehör für alle, die häufig mit Anhängern unterwegs sind. Sie bietet zusätzlichen Stauraum für Werkzeuge, Spanngurte und andere notwendige Dinge und sorgt so für eine sichere und ordentliche Montage. Ob für Pkw, Lkw, Caravan oder andere Nutzfahrzeuge – eine Deichselbox ist immer eine gute Investition.

2. Wie wird eine Deichselbox am Anhänger befestigt?

Bitte überprüfen Sie zuerst, ob das mitgelieferte Zubehör vollständig ist. Dann bereiten Sie das notwendige Werkzeug für die Montage vor. Richten Sie die Deichselbox anhand der Anhängerdeichsel aus. Achten Sie bei diesem Schritt darauf, dass die Individualnummer weiterhin gut lesbar ist.
Weiter geht es mit dem Befestigen der Deichselbox. Schrauben Sie dann die Staukiste nach der Ausrichtung an den Holmen der Gabel fest. Gibt es noch nicht benötigte Löcher, verschließen Sie diese mit den gelieferten Gummistopfen.

Tipp: Beachten Sie beim Verwenden einer beladenen Deichselbox, dass Sie die maximale Stützlast des Anhängers nicht überschreiten.

3. Welche Eigenschaften sind beim Kauf wichtig?

Wenn Sie sich eine Deichselbox kaufen möchten, gibt es einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten. Zuallererst ist das Material wichtig.
Die Deichselbox sollte aus robustem und langlebigem Alu oder Kunststoff bestehen, damit sie dem täglichen Gebrauch standhält. Sollten Sie sich für ein Modell aus Stahl entscheiden, achten Sie darauf, dass das Material pulverbeschichtet oder verzinkt ist, damit es rostfrei bleibt.
Außerdem sollte die Box über genügend Stauraum verfügen, um all Ihre Utensilien unterzubringen. Besonders große Boxen bieten einen Stauraum von über 100 Litern. Auch ist ein geringes Eigengewicht von entscheidender Bedeutung, wenn die Box transportiert werden muss. Zuletzt sollte die Box absperrbar sein, um Diebstahl zu verhindern.
Im Idealfall ist die Anhängerbox/Deichselbox Ihrer Wahl auch vor Spritzwasser geschützt. Wird sie auf einem Anhänger montiert, könnte eine Fahrt im Regen dem Inhalt der Box sonst schaden.

Anhänger-Deichselbox Test

Videos zum Thema Deichselbox

In diesem YouTube-Video stellen wir euch die hochwertige Deichselbox LAS 11790 von Daken vor. Die robuste und vielseitige Anhänger-Deichselbox bietet genügend Stauraum für Werkzeug, Zubehör und andere Gegenstände, die ihr unterwegs griffbereit haben möchtet. Wir zeigen euch alle wichtigen Features und geben euch praktische Tipps zur Montage und sicheren Verwendung.

Quellenverzeichnis