Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Dual-Channel-Konfiguration oder eine Quad-Channel-Konfiguration erhöhen im Vergleich zum einzelnen Modul die Rate des Datentransfers eines Betriebssystems. Laut diversen DDR5-RAM-Tests im Internet ist deshalb eine Konfiguration mit mehreren Modulen besser bewertet als ein einzelnes Modul.

DDR5-RAM-Test

1. Was sagen diverse DDR5-RAM-Tests im Internet zum Formfaktor?

Obwohl es sich um denselben RAM-Typen handelt, unterscheiden sich diese Arbeitsspeicher in vielen Eigenschaften. Einer der wichtigsten Aspekte ist der Formfaktor.

Suchen Sie für Ihr Notebook einen DDR5-RAM-Arbeitsspeicher, dann ist ein DDR5-SODIMM-Speicher geeignet. Ein SODIMM-RAM ist in der Regel etwas kleiner als ein DIMM-RAM, da sich in einem Notebook nicht so viel Platz befindet wie in einem Computer. In einem PC sollten Sie deshalb immer einen DIMM-RAM einbauen.

Wird also ein RAM-Arbeitsspeicher in einer falschen Größe gekauft, kann dieser in den meisten Fällen nicht verwendet werden.

2. Wie wichtig ist die Taktfrequenz eines DDR5-Arbeitsspeichers?

Laut diversen DDR5-Arbeitsspeichern im Vergleich steht die Taktfrequenz für die Schnelligkeit des Arbeitsspeichers. Je höher die Taktfrequenz ausfällt, desto schneller kann der RAM-Speicher Lese- und Schreibvorgänge pro Sekunde durchführen. Schnelle Vorgänge sind besonders bei einem Gaming-Computer wichtig.

Die besten DDR5-RAM haben eine Taktfrequenz von mindestens 2.133 MHz. Die Taktfrequenz vom Arbeitsspeicher des Typs DDR5 kann bis zu 6.400 MHz betragen. Der Kingston-FURY-Beast-DDR5-RAM erreicht mit einer Geschwindigkeit von 6.000 MHz ebenso einen sehr guten Wert.

Gut zu wissen: DDR5-Arbeitsspeicher sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Um von einem 16-GB-DDR5-RAM auf einen 32-GB-DDR5-RAM zu erweitern, müssen Sie lediglich beide Module in Ihren Computer einsetzen.

3. Welche Bedeutung hat die Speicherlatenz?

Laut diversen DDR5-RAM-Tests im Internet ist auch die Speicherlatenz zu beachten. Der CL-Wert sagt aus, wie viel Zeit der Arbeitsspeicher benötigt, um auf gewisse Systemanfragen zu reagieren.

Je niedriger der CL-Wert ausfällt, desto schneller ist die Reaktionszeit des DDR5-RAMs. Der Corsair-Vengeance-DDR5-C36-RAM benötigt somit weniger Zeit als ein Arbeitsspeicher mit CL 40.

Bevor Sie einen DDR5-RAM kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Reaktionszeit so kurz wie möglich ist. Dennoch hat die Taktfrequenz einen höheren Stellenwert, da die Speicherlatenz nur einen kleinen Unterschied ausmacht.

Videos zum Thema DDR5-RAM

In diesem spannenden Video stellen wir den neuen G.Skill TridentZ Royal RAM vor, der mit jedem einzelnen RGB-Pixel beeindruckt. Wir testen seine Leistung, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit und werfen einen Blick auf die atemberaubende Optik dieses RAM-Moduls, das jeden Gaming-Setup aufwertet. Steht der neue G.Skill TZ5RK Tride dem Hype wirklich gerecht und ist er wirklich der geilste RGB RAM aller Zeiten? Das erfahrt ihr in diesem Testvideo!

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch den absolut besten Arbeitsspeicher (RAM) für euren Gaming PC im Jahr 2023! Wir werfen einen Blick auf die brandneue DDR5-Technologie und stellen euch die Top 10 RAM-Module vor, die eure Gaming-Erfahrung auf ein neues Level heben werden. Lasst euch diese Kaufberatung nicht entgehen und seid bereit, euren Gaming PC mit der ultimativen Leistung auszustatten!

In diesem mit Spannung erwarteten Video vergleichen wir den legendären DDR4-Speicher mit dem bahnbrechenden DDR5! Gemeinsam mit dem talentierten @der8auer tauchen wir tief in die Welt des Speichers ein und zeigen euch, wie viel Power wirklich in DDR5 steckt. Seid gespannt auf atemberaubende Geschwindigkeiten und revolutionäre Performance! Lasst euch diese aufregende Gelegenheit nicht entgehen und seid dabei, wenn wir das Potenzial von DDR5-Speicher enthüllen. ????????