Vorteile
- großer Arbeitsspeicher
- hohe Geschwindigkeit
- integrierte Energieverwaltung
Nachteile
- nicht für Desktop-PCs geeignet
DDR5-RAM Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Crucial CT2K32G48C40S5 | Kingston Fury Renegade KF564C32RSAK2-32 | Kingston Fury Impact | Corsair CMK64GX5M2B5200C40W | Corsair Dominator Platinum C36 | Corsair VENGEANCE CMK32GX5M2B6000C30 | Corsair CMH32GX5M2B5200C40W | Corsair Dominator Platinum C40 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Crucial CT2K32G48C40S5 10/2025 | Kingston Fury Renegade KF564C32RSAK2-32 10/2025 | Kingston Fury Impact 10/2025 | Corsair CMK64GX5M2B5200C40W 10/2025 | Corsair Dominator Platinum C36 10/2025 | Corsair VENGEANCE CMK32GX5M2B6000C30 10/2025 | Corsair CMH32GX5M2B5200C40W 10/2025 | Corsair Dominator Platinum C40 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Systemkompatibilität | Windows | Windows | Windows | Windows | Windows | Windows | Windows | Windows |
RAM-Typ | DDR5 | DDR5 | DDR5 | DDR5 | DDR5 | DDR5 | DDR5 | DDR5 |
SODIMM | DIMM | SODIMM | SODIMM | DIMM | DIMM | SODIMM | DIMM | |
2 x 32 GB | 2 x 16 GB | 2 x 32 GB | 2 x 32 GB | 2 x 16 GB | 2 x 16 GB | 2 x 16 GB | 2 x 16 GB | |
für Desktop-PCs | ||||||||
für Notebooks | ||||||||
4.800 MHz | 6.400 MHz | 4.800 MHz | 5.200 MHz | 5.600 MHz | 6.000 MHz | 5.200 MHz | 5.200 MHz | |
Gesamtkapazität | 64 GB | 32 GB | 64 GB | 64 GB | 32 GB | 32 GB | 32 GB | 32 GB |
CL 40 | CL32 | CL 38 | CL 40 | CL 36 | CL30 | CL 40 | CL 40 | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Obwohl es sich um denselben RAM-Typen handelt, unterscheiden sich diese Arbeitsspeicher in vielen Eigenschaften. Einer der wichtigsten Aspekte ist der Formfaktor.
Suchen Sie für Ihr Notebook einen DDR5-RAM-Arbeitsspeicher, dann ist ein DDR5-SODIMM-Speicher geeignet. Ein SODIMM-RAM ist in der Regel etwas kleiner als ein DIMM-RAM, da sich in einem Notebook nicht so viel Platz befindet wie in einem Computer. In einem PC sollten Sie deshalb immer einen DIMM-RAM einbauen.
Wird also ein RAM-Arbeitsspeicher in einer falschen Größe gekauft, kann dieser in den meisten Fällen nicht verwendet werden.
Laut diversen DDR5-Arbeitsspeichern im Vergleich steht die Taktfrequenz für die Schnelligkeit des Arbeitsspeichers. Je höher die Taktfrequenz ausfällt, desto schneller kann der RAM-Speicher Lese- und Schreibvorgänge pro Sekunde durchführen. Schnelle Vorgänge sind besonders bei einem Gaming-Computer wichtig.
Die besten DDR5-RAM haben eine Taktfrequenz von mindestens 2.133 MHz. Die Taktfrequenz vom Arbeitsspeicher des Typs DDR5 kann bis zu 6.400 MHz betragen. Der Kingston-FURY-Beast-DDR5-RAM erreicht mit einer Geschwindigkeit von 6.000 MHz ebenso einen sehr guten Wert.
Gut zu wissen: DDR5-Arbeitsspeicher sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Um von einem 16-GB-DDR5-RAM auf einen 32-GB-DDR5-RAM zu erweitern, müssen Sie lediglich beide Module in Ihren Computer einsetzen.
Laut diversen DDR5-RAM-Tests im Internet ist auch die Speicherlatenz zu beachten. Der CL-Wert sagt aus, wie viel Zeit der Arbeitsspeicher benötigt, um auf gewisse Systemanfragen zu reagieren.
Je niedriger der CL-Wert ausfällt, desto schneller ist die Reaktionszeit des DDR5-RAMs. Der Corsair-Vengeance-DDR5-C36-RAM benötigt somit weniger Zeit als ein Arbeitsspeicher mit CL 40.
Bevor Sie einen DDR5-RAM kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Reaktionszeit so kurz wie möglich ist. Dennoch hat die Taktfrequenz einen höheren Stellenwert, da die Speicherlatenz nur einen kleinen Unterschied ausmacht.
In diesem spannenden Video stellen wir den neuen G.Skill TridentZ Royal RAM vor, der mit jedem einzelnen RGB-Pixel beeindruckt. Wir testen seine Leistung, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit und werfen einen Blick auf die atemberaubende Optik dieses RAM-Moduls, das jeden Gaming-Setup aufwertet. Steht der neue G.Skill TZ5RK Tride dem Hype wirklich gerecht und ist er wirklich der geilste RGB RAM aller Zeiten? Das erfahrt ihr in diesem Testvideo!
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch den absolut besten Arbeitsspeicher (RAM) für euren Gaming PC im Jahr 2023! Wir werfen einen Blick auf die brandneue DDR5-Technologie und stellen euch die Top 10 RAM-Module vor, die eure Gaming-Erfahrung auf ein neues Level heben werden. Lasst euch diese Kaufberatung nicht entgehen und seid bereit, euren Gaming PC mit der ultimativen Leistung auszustatten!
In diesem mit Spannung erwarteten Video vergleichen wir den legendären DDR4-Speicher mit dem bahnbrechenden DDR5! Gemeinsam mit dem talentierten @der8auer tauchen wir tief in die Welt des Speichers ein und zeigen euch, wie viel Power wirklich in DDR5 steckt. Seid gespannt auf atemberaubende Geschwindigkeiten und revolutionäre Performance! Lasst euch diese aufregende Gelegenheit nicht entgehen und seid dabei, wenn wir das Potenzial von DDR5-Speicher enthüllen. ????????
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der DDR5-RAM-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer und Technik-Enthusiasten.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Formfaktor | Modulkapazität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Crucial CT2K32G48C40S5 | ca. 195 € | SODIMM | 2 x 32 GB | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kingston Fury Renegade KF564C32RSAK2-32 | ca. 155 € | DIMM | 2 x 16 GB | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kingston Fury Impact | ca. 216 € | SODIMM | 2 x 32 GB | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Corsair CMK64GX5M2B5200C40W | ca. 221 € | SODIMM | 2 x 32 GB | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Corsair Dominator Platinum C36 | ca. 219 € | DIMM | 2 x 16 GB | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Lieber eine hohe Taktfrequenz oder eine niedrige Latenz?
Hallo Frau Speer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem DDR5-RAM-Vergleich.
Ein Arbeitsspeicher mit einer hohen Taktfrequenz ist im Normalfall immer schneller als ein RAM mit einer niedrigen Latenz. Die Latenz hat nur eine geringe Auswirkung auf die Leistung des Arbeitsspeichers.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team