Vorteile
- sehr große Pflanze
- mehrjährig
- im großen Topf
Nachteile
- nicht winterfest
Dattelpalme Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Blumen Senf Zwerg Dattelpalme | Grünwaren Jakubik Kan-Dattel-180-cm | Blumen Senf Phoenix Canariensis | Bloomique Kanarische Dattelpalme | Bloomique Canariensis | Sunnytree Phoenix Canariensis | Bloomique Winterharte Palme 'Canariensis' | Blumen Senf Kanarische Dattelpalme |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Blumen Senf Zwerg Dattelpalme 09/2025 | Grünwaren Jakubik Kan-Dattel-180-cm 09/2025 | Blumen Senf Phoenix Canariensis 09/2025 | Bloomique Kanarische Dattelpalme 09/2025 | Bloomique Canariensis 09/2025 | Sunnytree Phoenix Canariensis 09/2025 | Bloomique Winterharte Palme 'Canariensis' 09/2025 | Blumen Senf Kanarische Dattelpalme 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Höhe | 110 cm | 140 - 160 cm | 130 - 150 cm | 80 - 100 cm | 55 - 65 cm | 170 - 190 cm | 80 - 100 cm | 60 cm |
Topfdurchmesser | 24 cm | keine Herstellerangabe | 24 cm | 19 cm | 15 cm | 30 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
mittel | gering | gering | gering | gering | gering | gering | gering | |
Sonneneinstrahlung | Sonne bis Halbschatten | volle Sonne | volle Sonne | volle Sonne | volle Sonne | volle Sonne | volle Sonne | volle Sonne |
Feuchtigkeitsbedarf | mittel | mittel | mittel | mittel | mittel | mittel | mittel | mittel |
Winterfest Temperaturgrenze | 5-13 °C | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Dattelpalme gehört zu den Palmengewächsen (Arecaceae) und der botanische Name ist Phoenix canariensis. Ursprünglich stammen die verschiedenen Phoenix-Palmen aus Vorderasien, wobei sie sich von dort aus nach Indien und Nordafrika ausgebreitet haben. Auch auf den Mittelmeerinseln wie den Kanaren und Azoren sind diese zu Hause.
Die Echten Dattelpalmen kommen von den Kanarischen Inseln, weshalb die Pflanzen auch kanarische Palmen genannt werden. Dort hat sich die Dattelpalme als Kübelpflanze etabliert. Dies hatte zur Folge, dass das Palmengewächs weltweit besonders beliebt wurde. Neben den Echten Dattelpalmen gibt es auch Zwergdattelpalmen.
Grundsätzlich sollten die Wurzeln immer feucht sein und die Blätter beziehungsweise die Krone der Palme in voller Sonne stehen. Wärme und Helligkeit sind essenziell für ein gutes Wachstum der Pflanze. Wenn Sie eine Dattelpalme kaufen wollen, sollten Sie sich daher im Vorfeld Gedanken über den Standort machen.
Ideal eignet sich ein äußerst helles Zimmer mit vielen Fenstern und Sonneneinstrahlung. Im Sommer kann die Pflanze auch in einen geschützten Außenbereich auf der Terrasse oder auf einem Balkon platziert werden. Kanarische Dattelpalmen müssen etwa alle drei Jahre umgetopft werden.
Der Boden sollte durchlässig und leicht sauer sein. Diverse Online-Tests von Dattelpalmen empfehlen eine Mischung aus Blumenerde, Sand und Palmenerde. Da die Wurzeln besonders ausgeprägt sind und viel wachsen, sollte im Kübel unbedingt ausreichend Platz dafür sein. Als Faustregel gilt: besser ein zu großer Topf als ein zu kleiner.
Sobald die oberste Erdschicht angetrocknet ist, muss wieder gegossen werden. Ein gelegentliches Besprühen mit Wasser wird ebenfalls von einigen Tests von Dattelpalmen im Internet empfohlen. In den heißen Sommermonaten benötigt das Palmengewächs im Abstand von zwei Wochen wenig Dünger.
Hinweis: Kanarische Palmen sind immergrüne Fiederpalmen. Die junge Pflanze hat noch keinen Stamm, da dieser erst nach einiger Zeit entsteht.
Winterhart werden die Pflanzen genannt, welche die kalte Jahreszeit gut überstehen können und frostbeständig sind. In der Regel sind kanarische Dattelpalmen nicht winterhart, jedoch winterfest. Dies bedeutet, das Palmengewächs kann unter bestimmten Bedingungen den Winter im Freien überleben. Die Bedingung für kanarische Dattelpalmen ist der Frostschutz. Bei sehr niedrigen Temperaturen sollte die Pflanze daher an einen geschützten Ort gestellt werden, an welchem sie nicht gefriert. Die besten Dattelpalmen können bis zu -5 °C im Freien überleben.
Für ein sicheres Überwintern der Dattelpalme sollte sie ins Haus oder in einen Wintergarten gestellt werden. Sobald das Wetter wieder wärmer und sonniger ist, kann die Phönix-Palme erneut im Außenbereich platziert werden.
In diesem YouTube-Video präsentiert Ihnen BALDUR-Garten die atemberaubende winterharte Palme ‚Canariensis‘. Erfahren Sie, wie Sie diese wunderschöne Kübel-Palme erfolgreich in Ihrem eigenen Garten überwintern können und sich somit das exotische Flair das ganze Jahr über bewahren. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie diese robuste Palme gekonnt in Szene setzen können.
Das YouTube-Video „Palmen in Deutschland?! Portrait der kanarische Dattelpalme – phoenix canariensis“ ist eine informative Darstellung über die beeindruckende kanarische Dattelpalme. Es konzentriert sich darauf, wie diese exotische Pflanze überraschenderweise in deutschen Regionen gedeihen kann und bietet ein faszinierendes Porträt ihrer einzigartigen Merkmale und Pflegebedürfnisse.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Dattelpalme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Dattelpalme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Position | Modell | Preis | Pflegeaufwand | Sonneneinstrahlung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Blumen Senf Zwerg Dattelpalme | ca. 29 € | mittel | Sonne bis Halbschatten | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Grünwaren Jakubik Kan-Dattel-180-cm | ca. 59 € | gering | volle Sonne | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Blumen Senf Phoenix Canariensis | ca. 23 € | gering | volle Sonne | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bloomique Kanarische Dattelpalme | ca. 19 € | gering | volle Sonne | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bloomique Canariensis | ca. 14 € | gering | volle Sonne | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Vergleich.org-Team,
Wie arg sollte die Palme im Winter und Sommer gegossen werden?
Danke schon mal 🙂
Hallo liebe Frau Schlicksupp,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Dattelpalmen.
Im Sommer sollte der Wurzelballen gleichmäßig feucht gehalten werden. Dies bedeutet, dass die Dattelpalme immer dann gegossen werden sollte, wenn die obere Erdschicht angetrocknet ist. Wasser im Übertopf sollte direkt weggeschüttet werden. Im Winter muss lediglich das Austrocknen des Wurzelballens verhindert werden. Oftmals reicht es aus, einmal pro Woche zu gießen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team