Vorteile
- robust
- sehr gute Verarbeitung
Couchtisch Vergleich | ![]() ATLASIO Couchtisch mit Bluetooth LautsprechernHighlight | ![]() FineBuy 2er Set BeistelltischeVergleichssieger | ![]() RICOO CouchtischHighlight | ![]() BestLoft Twinsburg | ![]() HomeTrends4You Echtholz-Couchtisch | ![]() HomeTrends4You "Couchtisch 266222"Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Household Essentials Couchtisch | ![]() Viosimc Moderner Kaffee |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight ![]() ![]() | Vergleichssieger ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | ATLASIO Couchtisch mit Bluetooth Lautsprechern | FineBuy 2er Set Beistelltische | RICOO Couchtisch | BestLoft Twinsburg | HomeTrends4You Echtholz-Couchtisch | HomeTrends4You "Couchtisch 266222" | Household Essentials Couchtisch | Viosimc Moderner Kaffee |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut |
Kundenwertung bei Amazon | 52 Bewertungen | 81 Bewertungen | 31 Bewertungen | 107 Bewertungen | 58 Bewertungen | 104 Bewertungen | 5246 Bewertungen | 1797 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Maße (L x B x H) | 60 x 120 x 46 cm | 53 x 53 x 45 cm | 69 x 44,5 x 50 cm | 60 x 60 x 46,5 cm | 65 x 65 x 44 cm | 75 x 75 x 35 cm | 80 x 80 x 40.6 cm | 60 x 90 x 45 cm |
Material Tischplatte | Metall massiv | Holz massiv | Holz | Eiche massiv, geräuchert & lackiert | Wildeiche massiv, geölt | Wildeiche massiv | Eschenholz massiv | Holz Dekor |
Material Gestell | Metall | Metall | Holz | Stahl pulverbeschichtet | Wildeiche massiv, geölt | Edelstahl | Metall | Holz Dekor |
Farbe | Schwarz | Sheesham | Betongrau | Natur | Natur | Natur | Grau | Wotan Eiche |
zweite Ablagefläche | ||||||||
mit Schublade | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut einer Umfrage des Immobilienportals „Immonet“ halten sich die Deutschen am liebsten im Wohnzimmer auf: „Das Wohnzimmer ist der wichtigste Raum“, befand mit 58 Prozent die große Mehrheit der Befragten. Kein Wunder, denn hier kann man nach einem langen Arbeitstag die Beine hochlegen, Zeitung lesen, mit den Kindern spielen, Fernsehen schauen oder Freunde bewirten. Und weil das Wohnzimmer so zentral ist, wird hier auch besonders viel Wert auf eine schöne, gemütliche Einrichtung gelegt.
Der Couchtisch mag nicht das erste Möbelstück sein, das einem in den Sinn kommt, wenn man ans Wohnzimmer denkt – zu bedeutend sind das Sofa oder der Esstisch. Auf den zweiten Blick wird aber schnell deutlich: Ohne Couchtisch wäre keine Sitzecke komplett! Er dient als Ablagefläche für Fernbedienung, Buch oder Chipstüte – und kann, je nach Design, ein echter Hingucker sein.
In unserem Couchtisch-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen, welche verschiedenen Arten von Wohnzimmertischen es gibt und worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten. Wenn Sie dann Ihren persönlichen Testsieger gefunden haben, steht einem entspannten Wochenende auf dem Sofa nichts mehr im Wege!
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Ein Wohnzimmertisch aus Holz in cooler Truhenoptik.
Im Regelfall zeichnet sich ein Couchtisch besonders durch seine niedrige Höhe aus. Er passt sich so dem entspannten Sitzen auf dem Sofa an, das meist in einer etwas tieferen Position stattfindet. Gleichzeitig ermöglicht der Couchtisch einen ungehinderten Blick durch den Raum – besonders auf den Fernseher. Der Tisch wird vor oder neben der Couch oder dem Sessel positioniert und dient in erster Linie als Ablagefläche, mitunter auch als nützlicher Stauraum. In den letzten Jahren nimmt der Wohnzimmertisch immer mehr auch eine dekorative Rolle ein.
Couchtische gibt es von vielen Herstellern und Marken und in allen möglichen Varianten: Ob eckiger oder runder Couchtisch, ob rustikaler Landhaus-Stil oder poppiges Retro-Modell. Die Auswahl an Formen und Designs ist schier unendlich. Mindestens genauso vielfältig kann das Material sein, aus dem die Tische gefertigt sind. Es reicht von Massivholz und Glas über Edelstahl bis hin zu Marmor-Couchtischen und Beton.
Bevor Sie aber einen Couchtisch kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass er auch zum Rest Ihrer Einrichtung passt. Hierbei müssen Sie sich überlegen: Soll der Tisch den gleichen Stil widerspiegeln wie der Rest der Wohnzimmermöbel? Oder soll er den vorhandenen Stil bewusst brechen? Was Sie beim Kauf sonst noch so beachten sollten, erfahren Sie in folgender Kaufberatung zu unserem Couchtisch-Vergleich.
Die Maße Ihres Couchtisches sollten sich nach zwei Dingen richten. Zum einen müssen Sie sich überlegen, welchen Verwendungszweck das gute Stück erfüllen soll: Möchten Sie an Ihrem Wohnzimmertisch auch essen oder arbeiten? Dann sollten Sie sich für ein höheres Modell entscheiden (z.B. für einen Tisch mit einer Höhe von 60 cm). Soll der Couchtisch lediglich der Ablage Ihrer Fernbedienung dienen? Dann reicht ein niedrigeres Modell mit einer Höhe von 35-40 cm völlig aus.
Zum anderen sollten Sie beim Kauf eines Couchtischs die Maße Ihres Sofas im Hinterkopf behalten: Wird Ihr Wohnzimmer von einer XXL-Couchgarnitur geschmückt? Dann kann ein zu kleiner Tisch schnell untergehen und etwas verloren wirken. Ist Ihr Sofa ein kleiner Zweisitzer oder eine ausziehbare Schlafcouch? Dann wäre ein großer Massivholztisch etwas fehl am Platz.
Achtung! Unser Couchtisch-Vergleich zeigt: In der falschen Farbe oder Größe kann ein Sofatisch schnell klobig wirken und das Gesamtkonzept durcheinanderbringen. Der beste Couchtisch ist nicht nur genau auf die Größe der Couch, sondern auch auf die Größe des Wohnzimmers abgestimmt. In einem kleinen Zimmer kann ein großer, massiver Tisch überproportional wirken, in einem großen Zimmer wird ein kleiner Tisch kaum wahrgenommen. Wer über das nötige Kleingeld verfügt, der kann sich natürlich auch einen Couchtisch nach Maß fertigen lassen.
Die meisten Couchtische sind aus Glas, Holz oder Metall gefertigt. Oft werden auch verschiedene Materialien miteinander kombiniert: Ein Tisch mit Glasplatte hat häufig Beine aus Holz, Metall oder Kunststoff. Für welche Kategorie Sie sich letztendlich entscheiden, ist in erster Linie eine Frage des persönlichen Geschmacks. Achten Sie nur darauf, dass der Tisch eine hochwertige Verarbeitung aufweist und strapazierfähig ist – schließlich soll er Ihnen eine Weile erhalten bleiben.
In folgender Tabelle haben wir die gängigsten Couchtisch-Typen nochmal für Sie zusammengefasst:
Typ | Merkmale |
---|---|
Couchtisch in weiß |
|
Couchtisch aus Glas |
|
Couchtisch aus Holz |
|
Couchtisch aus Metall |
|
Liegen gerade besonders im Trend: Moderne Couchtische in Retro-Nierenform.
Die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Couchtisch wird Ihnen vermutlich leichter fallen, wenn Sie sich vorher auf einen spezifischen Einrichtungsstil festgelegt haben. Das kann vor allem dann helfen, wenn Sie nicht nur ein einzelnes Möbelstück kaufen möchten, sondern planen, ein ganzes Zimmer neu einzurichten oder aufzupeppen.
Sich einen bestimmten Stil herauszusuchen und das Mobiliar dementsprechend auszuwählen, verhindert, dass Ihr Wohnzimmer aussieht, als sei es „wild zusammengewürfelt“ worden.
Hier eine Liste der beliebtesten Einrichtungsstile:
Unser Couchtisch-Vergleich hat gezeigt, dass Couchtische aus Massivholz besonders beliebt sind, deswegen listen wir Ihnen hier nochmal die Vor- und Nachteile eine solchen Tischs auf:
Hat auch seine Vorteile: Ein kleiner Beistelltisch auf Rollen.
Achten Sie beim Kauf auch darauf, welche Extras Ihr persönlicher Couchtisch-Testsieger aufweist! Wer es gerne ordentlich mag und viel Stauraum braucht, der sollte einen Tisch mit zusätzlicher Ablage oder einen Couchtisch mit Schublade wählen. Alternativ gibt es auch Couchtische in Truhenoptik, die sich ganz leicht aufklappen lassen.
Wer sich nicht festlegen kann, wo genau der Tisch stehen soll, kann sich für einen Couchtisch auf Rollen entscheiden, der sich flexibel hin- und herschieben lässt. Auch ein höhenverstellbarer Couchtisch kann seine Vorteile haben – genauso wie ein Couchtisch, der ausziehbar ist und sich vergrößern lässt, sobald Besuch vor der Tür steht und der Pokerkoffer für einen Spieleabend Platz finden muss.
Ihr neuer Couchtisch soll den Fokus auf Design statt Platz haben und Sie möchten die Anzahl Ihrer Papierzeitungen reduzieren? Unter unseren Kündigungsvorlagen finden Sie auch solche für viele Zeitungen, zum Beispiel eine Kündigungsvorlage für die Süddeutsche Zeitung.
Wer auf der Suche nach einem günstigen Couchtisch ist, aber nichts Passendes finden kann, der hat vielleicht schon darüber nachgedacht, selbst kreativ zu werden und Hand anzulegen.
In folgendem Video wird Ihnen erklärt, wie man einen Couchtisch aus Paletten basteln kann. Soviel vorweg: Es ist leichter, als Sie denken!
Tipp: Vielleicht suchen Sie nicht nur nach einem neuen Couchtisch, sondern planen die Komplettrenovierung Ihres Wohnzimmers? Wenn Sie auf der Suche nach der richtigen Wandfarbe sind, empfehlen wir Ihnen den Wandfarben-Test der Stiftung Warentest! Einen eigenen Couchtisch-Test hat die Stiftung dagegen bisher nicht durchgeführt.
Es ist wichtig, dass der Couchtisch immer niedriger ist als die Sitzhöhe derer, die auf der Couch sitzen. Ein zu hoher Wohnzimmertisch könnte den Blick durch den Raum und auf den Fernseher stören. Am besten messen Sie die Höhe Ihrer Couch einmal aus, bevor Sie sich für einen Tisch entscheiden. In verschiedenen Couchtisch-Tests liegt die durchschnittliche Couchtisch-Höhe meist zwischen 30 und 60 cm.
» Mehr InformationenKleiner Tipp: Ein zu niedriger Tisch kann auch problematisch sein, schließlich wollen Sie zwischendurch vielleicht mal die Füße hochlegen – und nicht runter!
Bevor Sie einen neuen Teppich kaufen, reinigen Sie doch einfach Ihren alten! Wie Sie das am besten machen, erfahren Sie in unserem Teppichreiniger-Vergleich 2023!
Die Größe Ihres Wohnzimmerteppichs sollte sich nach der Gesamtgröße des Raumes richten. Bedenken Sie auch: Es gibt runde, quadratische und rechteckige Teppiche. Wohnexperten raten dazu, einen Teppich auszuwählen, der in etwa der Breite Ihres Sofas entspricht, im Idealfall aber links und rechts etwa 15 bis 25 cm breiter ist als dieses. Bei besonders großen Räumen bietet es sich an, einen Teppich zu wählen, auf dem alle Sitzmöbel Platz finden. In kleinen Räumen legt man den Teppich direkt vor die Couch und positioniert nur den Couchtisch darauf.
» Mehr InformationenCouchtische nehmen häufig einen zentralen Platz im Wohnzimmer ein – das ist ein guter Grund, sie besonders schön herzurichten. Was die Dekoration betrifft, so sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wie immer gilt: Für welche Deko Sie sich entscheiden, ist letztendlich eine Frage Ihres persönlichen Geschmacks.
Bedenken Sie nur, dass Ihr persönlicher Couchtisch-Testsieger nicht nur gut aussehen, sondern gleichzeitig auch die Funktion einer Ablage erfüllen soll. Am besten wählen Sie also Dekorationsgegenstände, die sich leicht hin- und herschieben lassen. Beachten Sie auch, dass jeder Couchtisch anders ist und passen Sie die Deko an den jeweiligen Tisch an: Ein großer Tisch wirkt schnell leer, wenn dort nichts als ein kleines Teelicht steht. Hier können Sie ruhig zu größeren Gegenständen greifen. Bei kleineren Tischen sollte die Dekoration dezenter ausfallen, sonst wirken sie schnell überladen.
» Mehr InformationenBei Tischen aus Massivholz reicht es meist aus, die Oberfläche mit einem fusselfreien Tuch abzuwischen.
Tische aus Glas sind besonders anfällig für Fussel, Staub und Fingerabdrücke. Hier empfiehlt sich der Einsatz spezieller Glasreinigungsmittel, die die Fläche streifenfrei reinigen. Achten Sie vor allem darauf, dass Sie stets sauberes Wasser verwenden, ansonsten entstehen direkt wieder neue Streifen!
Couchtische aus Massivholz hingegen reagieren empfindlich auf Wasser (das gilt übrigens auch für andere Möbel mit Massivholzplatte). Hier reicht es in der Regel aus, die Oberfläche mit einem fusselfreien Lappen trocken abzuwischen, um den Staub zu entfernen. Bei sehr starken Flecken können Sie Ihre Massivholzmöbel auch mit etwas Wasser und Spülmittel reinigen (und sofort wieder trocken wischen).
Für Tische aus Edelstahl können Sie ein paar Tropfen Essig, Zitronensaft oder etwas Backpulver mit Wasser mischen und eines dieser Hausmittel auf der verschmutzten Oberfläche verreiben – dann gründlich mit Wasser nachspülen.
» Mehr InformationenDas Team der VGL Publishing hat 17 Couchtische von 16 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Couchtische-Vergleich aus Marken wie FineBuy, BestLoft, HomeTrends4You, Household Essentials, Viosimc, Roller, Mercer's Furniture, Yaheetech, ELYFLAIR, Simpli Home, living-by-design, Vasagle, CARO-Möbel, Mex, IKEA, Vicco. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger HomeTrends4You "Couchtisch 266222". Für unschlagbare 243,41 Euro bietet der Couchtisch die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde der Household Essentials Couchtisch von Kunden bewertet: 5246-mal haben Käufer den Couchtisch bewertet. Mehr Informationen »
Der ELYFLAIR runder Couchtisch glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der Couchtisch hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 10 der im Vergleich vorgestellten Couchtische. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: FineBuy 2er Set Beistelltische, BestLoft Twinsburg, HomeTrends4You Echtholz-Couchtisch, HomeTrends4You "Couchtisch 266222", Household Essentials Couchtisch, Viosimc Moderner Kaffee, Roller Couchtisch, Mercer's Furniture "Couchtisch Corona", Yaheetech Couchtisch und ELYFLAIR runder Couchtisch. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Couchtische-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: FineBuy 2er Set Beistelltische, BestLoft Twinsburg, HomeTrends4You Echtholz-Couchtisch, HomeTrends4You "Couchtisch 266222", Household Essentials Couchtisch, Viosimc Moderner Kaffee, Roller Couchtisch, Mercer's Furniture "Couchtisch Corona", Yaheetech Couchtisch, ELYFLAIR runder Couchtisch, Simpli Home Couchtisch, living-by-design "Gustav", Vasagle Couchtisch, CARO-Möbel Animo, Mex Couchtisch, IKEA "Couchtisch LACK" und Vicco Dario Couchtisch. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Couchtisch-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Couch-Tische“, „Glas Couchtisch“ und „Wohnzimmertisch“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material Gestell | Vorteil der Couchtische | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
FineBuy 2er Set Beistelltische | 179,95 | Metall | Robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BestLoft Twinsburg | 250,00 | Stahl pulverbeschichtet | Gibt es auch in Hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HomeTrends4You Echtholz-Couchtisch | 256,99 | Wildeiche massiv, geölt | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HomeTrends4You "Couchtisch 266222" | 243,41 | Edelstahl | Leichter Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Household Essentials Couchtisch | 135,33 | Metall | Robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Viosimc Moderner Kaffee | 159,00 | Holz | Hochwertige Arbeitsplatte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Roller Couchtisch | 269,95 | Kernbuche massiv, geölt | Robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mercer's Furniture "Couchtisch Corona" | 157,99 | Kiefer | Robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yaheetech Couchtisch | 79,99 | Metall, Holz | Höhenverstellbare Ausführung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ELYFLAIR runder Couchtisch | 149,99 | Eisen | Industrie-Style | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Simpli Home Couchtisch | 108,62 | Metall | Robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
living-by-design "Gustav" | 99,90 | Holz | Gibt es auch in Weiß und Sonoma Eiche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vasagle Couchtisch | 71,99 | Eisen | Leichter Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CARO-Möbel Animo | 69,95 | Holz | Mit Staufach | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mex Couchtisch | 66,99 | Holz | Modernes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
IKEA "Couchtisch LACK" | 37,95 | Hartfaser-,Spanplatte, Folie | Gibt es auch in Schwarzbraun und Birke | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vicco Dario Couchtisch | 69,90 | Holz | Besonders stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
meine mutter renoviert grad ihren wohn-essbereich und ich helf ihr ein wenig. sie hat leider überhaupt nicht viel geld zur verfügung udn das meiste ist schon für eine neue couch und eine wohnwand drauf gegangen. jetzt überlegen wir ihren couchtisch (schwarz) anzumalen weil sie schon gern hätte, das ihr couchtisch modern aussieht und dieses schwarz ist einfach nur hässlich! die platte oben drauf ist aus glas. die beine sind eben schwarz. also so schwarz lackiertes holz. kann man das anmalen irgendwie? vllt weiß? danke.
Liebe Jessi,
zunächst einmal vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Couchtisch Vergleich!
Selbstverständlich ist es möglich, den alten Tisch aufzupeppen und die Beine zu streichen. Dabei sollten Sie aber einige Dinge beachten: Ganz wichtig ist es, dass Sie versuchen, die Glasplatte von dem Holzgestell zu lösen und zur Seite zu legen. Ansonsten kann es passieren, dass Farbe ungewollt auf die Glasplatte spritzt und diese verschmiert. Das wäre unschön! Damit die Farbe richtig hält, sollten Sie sich außerdem die Mühe machen und die alte, schwarze Farbe abschleifen. Erst, wenn Sie mit dem Abschleifen fertig sind und einen sauberen Untergrund geschaffen haben, können Sie die weiße Farbe auftragen. Sie werden schnell sehen, dass der Aufwand sich lohnt!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter viel Erfolg beim Renovieren!
Ihr Vergleich.org-Team