

Corona-Selbsttests, damit Sie schnell Gewissheit über eine mögliche Infektion haben.
Seit Mitte Januar treten in den Bundesländern die neuen Quarantäne-Regelungen in Kraft, die im Angesicht der Omikron-Variante den Zusammenbruch der kritischen Infrastruktur verhindern sollen. Die Redaktion des Verbraucherportals Vergleich.org hat ein praktisches Flow-Chart erstellt, aus dem ersichtlich wird, wer wie lange in Quarantäne bzw. Isolation muss.
- Quarantäne entfällt für folgende Gruppen: Geboosterte, frisch doppelt geimpfte, geimpfte genesene sowie frisch genesene Kontaktpersonen müssen nicht in Quarantäne.
- Freitestung nach 7 Tagen möglich: Allgemein gilt: Nach 7 Tagen ist eine Freitestung aus Isolation oder Quarantäne per PCR- oder Schnelltest möglich.
- Freitestung bei Schüler:innen und Kita-Kindern: Kontaktpersonen, die in die Schule oder Kita gehen, können nach 5 Tagen durch einen negativen PCR-Test oder Schnelltest aus der Quarantäne befreit werden.
- Sonderregelung für Beschäftigte in Medizin und Pflege: Wer im Krankenhaus oder in der Pflege arbeitet, kann sich nach 7 Tagen nur dann per verpflichtendem PCR-Test aus der Quarantäne freitesten, wenn zuvor für mindestens 48 Stunden keine Symptome mehr vorlagen.
- Entlassung ohne Test nach 10 Tagen: Wer sich nicht freitestet, kann nach 10 Tagen aus der Quarantäne oder Isolation entlassen werden.
Berlin – Am 7. Januar beschlossen Bund und Länder die neuen Quarantäne-Regelungen, die nun nach und nach von den Ländern umgesetzt werden. Die Vergleich.org-Redaktion hat die Regelungen in einem Flow-Chart zusammengefasst.

Hier erkennen wir, dass ein QR-Code auf der Packung des Vitrosens-RapidFor-Corona-Selbsttests zu einer Video-Anleitung führt.
Allgemeine Regelungen
Allgemein gilt für Infizierte wie Kontaktpersonen, dass eine Entlassung aus der Isolation (bei Infizierten) bzw. aus der Quarantäne (bei Kontaktpersonen) nach 7 Tagen erfolgen kann, sofern ein negativer PCR- oder Schnelltest vorliegt. Ohne Test beträgt die Zeit der Quarantäne bzw. Isolation 10 Tage.
Für diese Gruppen entfällt die Quarantäne
Für geboosterte, frisch doppelt geimpfte, geimpfte genesene und frisch genesene Kontaktpersonen gilt: Keine Quarantäne wird nötig. Dabei gelten all jene als frisch doppelt geimpft oder frisch genesen, bei denen die Impfung bzw. Erkrankung weniger als 3 Monate zurückliegt.
Regelung für Beschäftigte in Krankenhäusern oder der Pflege

Das Zertifikat als Beilage spricht für einen zuverlässigen Zulieferer.
Infizierte Beschäftigte in Medizin und Pflege müssen verpflichtend nach 7 Tagen einen negativen PCR-Test vorlegen, um aus der Isolation entlassen zu werden. Zudem müssen diese zuvor mindestens 48 Stunden symptomfrei gewesen sein. Als Kontaktpersonen gilt auch für diese Gruppe die Freitestung per PCR- oder Schnelltest nach 7 Tagen.

Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum bei Produkten wie diesem Vitrosens-RapidFor-Corona-Selbsttest, da sonst kein verlässliches Ergebnis zu erwarten ist.
Regelung für Kinder und Jugendliche in Schule oder Kita
Kinder und Jugendliche, die eine Kita oder Schule besuchen, können als Kontaktperson bereits nach 5 Tagen aus der Quarantäne per PCR- oder Schnelltest entlassen werden. Bei einer Infektion gilt hier ebenfalls die Freitestung aus der Isolation nach 7 Tagen mit PCR- oder Schnelltest.
Wann genau die neuen Quarantäne-Regeln in Kraft treten, ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. So gelten die Regeln bspw. in Berlin bereits seit dem 14. Januar, in Sachsen treten sie erst ab dem 23. Januar in Kraft.
Videos zum Thema corona-selbsttest
In diesem Video stellen wir den Boson Corona Schnelltest Selbsttest vor, der für die Anwendung in der vorderen Nase entwickelt wurde. Sehen Sie Schritt-für-Schritt, wie einfach und schnell dieser Test zu Hause durchgeführt werden kann. Überzeugen Sie sich selbst von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Boson Corona Selbsttests und schützen Sie sich und Ihre Lieben.
In diesem kurzen YouTube-Video erfahren Sie, wie der Corona-Selbsttest funktioniert und wie Sie ihn zu Hause anwenden können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Test durchführen und worauf Sie dabei achten sollten. Bleiben Sie informiert und schützen Sie sich selbst und andere vor einer möglichen Corona-Infektion!
Willkommen zu Care 1 Informiert! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch, wie ihr den Corona Hotgen Antigen-Selbsttest richtig verwendet. Unsere einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft euch dabei, den Test korrekt durchzuführen, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Bleibt informiert und bleibt gesund – Care 1 Informiert ist für euch da!
Hallo,
Bei dem Boson Corona Schnelltest und dem Watmind Corona Schnelltest habt Ihr oben in der Tabelle stehen, dass sie in Deutschland produziert werden.
Bei nur einer kleinen Recherche stellt sich jedoch heraus, dass das nicht stimmt. Die Produktion der Tests ist in China und nicht Deutschland, das ist eine Falsch Aussage, der Vergleich stimmt nicht!!
Guten Tag Peter,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Corona-Selbsttest-Vergleich.
Wir haben die Angaben angepasst.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr vergleich.org-Team
Hallo liebes Team von vergleich.org.
Bei dem Anbio Corona Schnelltest und dem Watmind Corona Schnelltest habt Ihr oben in der Tabelle stehen, dass sie in Deutschland produziert worden sein.
Bei nur einer kleinen Recherche stellt sich jedoch heraus, dass das nicht stimmt. Auch bei diesen Tests findet sich als Produktionsort eine chinesische Adresse.
Wie kann es sein, dass Sie hier Deutschland angeben?
Hallo Jan,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Corona-Selbsttest-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Ersetzt ein solcher Selbsttest direkt am Eingang z.B. eines Restaurants, den demnächst bei möglichen Öffnungen vorgeschriebenen zeitnahen Schnelltest?
Hallo Hubert,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von Corona-Selbsttests.
Selbsttests dieser Art sind als Nachweis in Gastronomie oder im Einzelhandel in der Regel nicht zulässig. Notwendig wäre ein offizieller Tests mit ausgewiesenem Ergebnis, durchgeführt etwa in einer Teststation, Apotheke oder einem Labor.
Wir möchten Sie jedoch auch darauf aufmerksam machen, dass sich die Gesetzeslage bzw. die Regelverordnung jederzeit ändern können.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
was muss ich bei der Durchführung eines Corona-Selbsttests beachten? Ist dieser schwierig selbst durchzuführen?
Danke und viele Grüße
Simone
Liebe Simone,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Corona-Selbsttest-Vergleich.
Jedem Produkt liegt eine kurze Beschreibung bei, wie die jeweilige Testung durchzuführen ist. Grundlegend können Sie aber nichts falsch machen. Denn die Tests sind so konzipiert, dass sie zuverlässig – binnen weniger Minuten – im Hausgebrauch eingesetzt werden und eine Information über eine mögliche Infektion geben; und Sie als testende Person dabei möglichst wenig falsch machen können.
Zur Überprüfungen nehmen Sie einen Nasenabstrich mit dem mitgelieferten Teststäbchen. Dieses führen Sie nur etwa ein Drittel in Ihre Nase ein und ziehen es, nach kurzer Verweildauer, vorsichtig wieder heraus. Die Auswertungsdauer variiert produktabhängig, beträgt in der Regel aber nur wenige Minuten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org