Vorteile
- besonders große Menge
- mit Hitzeschutz
- speziell für trockenes Haar geeignet
Nachteile
- mit Silikonen
Conditioner-Spray Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Revlon Professional Equave Hydro Nutritive Detangling Sprüh-Spülung | Wella Elements Conditioning Leave-In Spray | Greendoor Hairsplash | Revlon Professional UniqOne | Paul Mitchell Tea Tree Lavender Mint Conditioning Spray | Milk Shake Leave-In Conditioner | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Revlon Professional Equave Hydro Nutritive Detangling Sprüh-Spülung 10/2025 | Wella Elements Conditioning Leave-In Spray 10/2025 | Greendoor Hairsplash 10/2025 | Revlon Professional UniqOne 10/2025 | Paul Mitchell Tea Tree Lavender Mint Conditioning Spray 10/2025 | Milk Shake Leave-In Conditioner 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Eigenschaften der Conditioner-Sprays | ||||||||
Menge Preis pro l | 500 ml 0,32 € pro 10 ml | 150 ml 119,67 € pro | 100 ml 105,00 € pro l | 150 ml 70,00 € pro l | 200 ml 135,05 € pro l | 350 ml 59,71 € pro l | ||
Haartyp | für normales bis trockenes Haar | für trockenes und sprödes Haar | für alle Haartypen | gefärbtes Haar | für trockenes und geschädigtes Haar | für alle Haartypen | ||
Ohne Ausspülen | ||||||||
Bio | ||||||||
Vegan | ||||||||
Anwendungsbereich |
|
|
|
|
|
| ||
Sprühmechanismus | Pump-Spray | Pump-Spray | Pump-Spray | Pump-Spray | Pump-Spray | Pump-Spray | ||
Geruch | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | blumig | keine Herstellerangabe | Honig | ||
Zusammensetzung der Conditioner-Sprays | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Ohne Parfüm | ||||||||
Ohne Tierversuche | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Hier wird uns ein Umberto-Giannini-Conditioner-Spray in einer 250 ml-Pumpspray-Flasche gezeigt.
Die meisten Sprüh-Conditioner müssen nicht ausgespült werden und werden deshalb auch als sogenannte Leave-in-Conditioner bezeichnet. In der Regel können Sie die Spray-Conditioner nach dem Duschen ins handtuchtrockene Haar einsprühen und noch etwas einmassieren. Danach sollte direkt eine leichtere Kämmbarkeit gewährleistet sein und Sie müssen Ihre Haare eben nicht mehr unter Wasser ausspülen.
Möchten Sie ein Conditioner-Spray kaufen, empfehlen wir Ihnen eine Flasche mit mindestens 150 ml zu wählen, sodass der Conditioner zum Sprühen auch eine Zeit lang reicht.
Das Umberto-Giannini-Conditioner-Spray „Banana Coconut“ ist ein Leave-in-Produkt, aber in der Serie gibt es auch eine Haarbutter als Kur, die auch wieder ausgewaschen wird.
Laut Herstellern kann Conditioner nach jeder Haarwäsche angewendet werden. Meist haben Personen mit lockigem Haar das Bedürfnis, nach jeder Haarwäsche Haar-Conditioner-Spray zu verwenden, da Locken meist sehr schwer kämmbar sind. Denn eine Wirkung von Conditioner ist eben neben schönem Glanz und Geschmeidigkeit, dass die Haare leichter kämmbar sind.
Dieses Umberto-Giannini-Conditioner-Spray in der Bildmitte richtet sich vor allem an Menschen mit trockenem, lockigen Haar, wie wir erfahren.
Laut gängigen Conditioner-Spray-Tests im Internet berichten Personen mit eher dünnem, kraftlosem und glattem Haar aber häufig davon, dass eine zu häufige Conditioner-Nutzung die Haare noch platter und sehr rutschig macht. Sie raten aufgrund ihrer Erfahrungen eher dazu, lediglich bei jedem zweiten oder dritten Haarewaschen Conditioner zu verwenden.
Eine einheitliche und „richtige“ Meinung zur Anwendungshäufigkeit von Haarspülungs-Spray gibt es nicht und Sie sollten individuell für sich entscheiden, wie häufig Ihre Haare Conditioner benötigen.
Der Hersteller verspricht, dass das Haar mit diesem Umberto-Giannini-Conditioner-Spray leicht zu entwirren ist und anschließend weniger spröde.
Laut Herstellern und gängigen Conditioner-Spray-Tests im Internet wirken die Produkte zum Sprühen ebenso gut wie flüssige oder feste Conditioner. Lediglich die Handhabung und Anwendung unterscheiden sich eben und werden durch das nicht notwendige Ausspülen von vielen Personen als einfacher und weniger aufwendig beschrieben.
Viele Hersteller achten auch darauf, ihre Conditioner frei von Parabenen und Silikonen herzustellen. Diesen wird eine negative Wirkung auf die Haargesundheit und auch den menschlichen Organismus nachgesagt. Welche Conditioner parabenfrei und silikonfrei sind, haben wir in der Tabelle unseres Conditioner-Spray-Vergleichs deutlich für Sie gekennzeichnet.
In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen unsere ultimative Haarpflege-Routine mit dem Morfose Milk Therapy Conditioner! Erfahren Sie, wie Sie trockenes, geschädigtes, krauses, geglättetes und gefärbtes Haar optimal pflegen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Milk Therapy und erleben Sie sichtbar gesundes und glänzendes Haar wie nie zuvor. Klicken Sie jetzt auf den Link, um unserem Video zu folgen und eine Verwandlung Ihrer Haare zu erleben!
In diesem YouTube-Video teile ich meine Empfehlungen für Sprühkuren und Leave-in Conditioner. Erfahre, welche Produkte für geschmeidiges und gesundes Haar sorgen und wie man sie am besten anwendet. Entdecke die Vorteile dieser Haarpflegeprodukte und erhalte wertvolle Tipps für glänzende und gepflegte Haare.
In diesem YouTube-Video stelle ich euch meine Top 3 Empfehlungen für Conditioner-Sprays aus der Drogerie vor, die ideal für die Haarpflege nach dem Waschen sind. Ich bespreche ihre Wirksamkeit, Inhaltsstoffe und Anwendung, um euch bei der Auswahl des perfekten Produkts zu helfen. Lasst uns gemeinsam die beste Haarpflege finden!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Conditioner-Spray-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haarpflege-Kunden.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Ohne Ausspülen | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Revlon Professional Equave Hydro Nutritive Detangling Sprüh-Spülung | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Wella Elements Conditioning Leave-In Spray | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Greendoor Hairsplash | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Revlon Professional UniqOne | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Paul Mitchell Tea Tree Lavender Mint Conditioning Spray | ca. 27 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was genau ist der Unterschied zwischen einem Conditioner-Spray und einer Haarkur?
Hallo Merve,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Conditioner-Spray-Vergleich.
Ein Conditioner-Spray ist vor allem dafür zuständig, die vom Haarewaschen angeraute Haarstruktur zu schließen. So können Schadstoffe weniger eindringen und das Haar lässt sich leichter kämmen.
Eine Haarkur hingegen versorgt die Haare noch intensiver mit pflegenden Stoffen und repariert kaputte Strukturen. Die Anwendung von Haarkuren wird in der Regel einmal pro Woche empfohlen. Dabei wird die Kur einmassiert und anschließend ausgewaschen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team