Das Wichtigste in Kürze
  • CCM-Schlittschuhe sind im Eishockey-Sport sehr beliebt. Auf dem Eis benötigen Sie sicheren Halt. Dennoch müssen Sie sich schnell und wendig bewegen. Daher ist die Wahl der richtigen Passform und Größe unerlässlich. Wählen Sie ein passendes Modell und stellen Sie sicher, dass die angegebene Größe auch den Maßen Ihrer Füße entspricht.

CCM-Schlittschuhe im Test: Ein Paar Schlittschuhe steht neben einem Puk auf dem Eis.

1. Warum sollten Sie sich CCM-Schlittschuhe kaufen?

CCM-Eishockeyschuhe sind bekannt für ihre fortschrittlichen Technologien, die Stabilität, Wendigkeit und Komfort auf dem Eis maximieren. Durch verschiedene Passformen und Modelle können Profis und Anfänger die besten CCM-Schlittschuhe für ihre Bedürfnisse finden.

CCM legt großen Wert auf die Feinabstimmung von Kufenprofilen und Materialien, um eine optimale Schusstechnik und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Während ein Eishockey-Helm Ihren Kopf schützt, sichern die Schlittschuhe Ihre Füße. Robuste Materialien, wie sie CCM verwendet, sind in diesem Fall also definitiv eine Notwendigkeit.

2. Welche Kriterien sind wichtig, um die für Sie besten CCM-Schlittschuhe zu finden?

Die Suche nach den idealen CCM-Hockeyschuhen erfordert Aufmerksamkeit für mehrere entscheidende Kriterien. CCM bietet Schlittschuhe für Herren, Damen und Kinder an. Bei verschiedenen Geschlechtern und Altersklassen unterscheiden sich die Fußformen sehr. Wir empfehlen Ihnen deshalb, bei diesem Kriterium besonders aufmerksam zu sein. Auch innerhalb der Kategorie der Fußform, für die der Schuh gefertigt ist, gibt es Unterscheidungen. CCM bietet von regulär bis weit verschiedene Passformen an. Dadurch möchte die Marke sicherstellen, dass die CCM-Eishockey-Schlittschuhe wie maßgeschneidert sitzen.

Diversen CCM-Schlittschuh-Tests im Internet zufolge ist bei der Wahl der richtigen Größe Vorsicht geboten. Diese weicht eventuell von der Größe Ihrer Straßenschuhe ab. Eishockeyschuhe von CCM sorgen für einen stabilen Halt auf dem Eis, wenn sie eng am Fuß sitzen. Auf dem Eis werden oft dickere Socken getragen und der Fuß vergrößert sich beim Fahren natürlicherweise etwas. Daher kaufen viele Menschen ihre Schlittschuhe eine Nummer größer. Bei einigen Produkten in unserer Vergleichstabelle ist die Größentabelle des Herstellers verlinkt. Diese finden Sie auch auf der Website des Herstellers. Wählen Sie Ihren persönlichen Vergleichssieger und prüfen Sie, welche Größe die Beste für Sie ist.

In unserem CCM-Schlittschuh-Vergleich möchten wir Ihnen außerdem nahelegen, geeignetes Zubehör für Ihre Schuhe zu erwerben. CCM-Kufenschoner passen optimal auf die Kufen Ihrer Schuhe. Sie schützen diese, wenn Sie sich gerade nicht auf dem Eis befinden. Ein paar Ersatz-Schnürsenkel sind ebenfalls von Vorteil.

Hinweis: Die richtige Größe zu wählen, ist bei Schlittschuhen nicht immer leicht. Zu diesem Zweck ist es hilfreich, die eigenen Füße zu vermessen und eine Größentabelle des Herstellers aufzurufen.

3. Was sagen diverse CCM-Schlittschuh-Tests zu den verschiedenen Modellen?

Einer der größten Vorteile von CCM-Schlittschuhen ist ihre Verfügbarkeit in den unterschiedlichsten Modellen und Preisklassen. Sind Sie neu in diesem Hobby? Dann haben Sie die Möglichkeit, CCM-Schlittschuh-Modelle zu finden, die für weniger als 100 Euro zu haben sind. Auch billigere Modelle von CCM überzeugen mit Qualität und Langlebigkeit. Solche Produkte finden Sie beispielsweise in der Modellreihe der CCM-Tacks-Schlittschuhe.

Diversen CCM-Schlittschuh-Tests zufolge kann es sich allerdings lohnen, qualitativ hochwertigere und dementsprechend teurere Modelle in Erwägung zu ziehen. Das ist dann der Fall, wenn Sie häufig Schlittschuh fahren oder professionell Eishockey spielen. Diese Investition in hochwertige Schlittschuhe zahlt sich langfristig durch verbesserte Leistung, Komfort und Haltbarkeit aus. Letztendlich hebt das Ihr Eissporterlebnis auf ein neues Niveau.

Quellenverzeichnis