Das Wichtigste in Kürze
  • Carcassonne ist ein Gemeinschaftsspiel vom Hersteller Hans im Glück. Als zeitloser Spiele-Klassiker begeistert es weltweit. Auch ohne Erweiterungen können Sie eine Landschaft aufbauen und ihre Meeple (Spielfiguren) als Ritter & Co. einsetzen, um die meisten Punkte zu ergattern. Mit Erweiterungen wird das Spiel noch spannender.

carcassonne-erweiterungen-test

1. Wie funktionieren die Erweiterungen für Carcassonne?

Schon im Grundspiel legen Sie Zug um Zug Landschaftskarten aus und erschaffen dadurch eine eigene kleine Welt voll Straßen, Klöstern, Städten und mehr. Auf diese Karten können Sie und Ihre Mitspieler Gefolgsleute, sogenannte Meeples, setzen, die Ihnen Punkte einbringen. Punkte können Sie während des ganzen Spiels und auch am Ende erhalten. Eine korrekte Wertung ist erst nach Spielschluss möglich.

Spielen Sie Carcassonne mit Erweiterungen, stehen Ihnen neue Figuren, Felder und Möglichkeiten offen, um an Punkte zu gelangen und Ihre Mitspieler ins Aus zu befördern. Jede Erweiterung hat ihr eigenes Flair, sodass es Carcassonne-Erweiterungen-Tests im Internet nach schwer zu beurteilen ist, welche die besten Carcassonne-Erweiterungen sind.

Das beliebte Spiel gibt es bereits seit dem Jahr 2000. Wem das klassische Spiel und die dazugehörigen Erweiterungen nicht reichen, der kann auch passende Schwesterspiele in verschiedenen Themen wie Star Wars, Safari & Co. kaufen.

2. Welche Erweiterungen gibt es für Carcassonne?

Unser Carcassonne-Erweiterungen-Vergleich zeigt, dass es insgesamt zehn Erweiterungen gibt. Die siebte Erweiterung mit dem Namen „Carcassonne – 7. Erweiterung – Das Katapult“ ist leider überhaupt nicht mehr erhältlich. Möchten Sie diese Carcassonne-Erweiterung-kaufen, finden Sie diese mit etwas Glück noch gebraucht.

Zur leichten Übersicht haben wir für Sie eine Carcassonne-Erweiterungen-Liste zusammengestellt:

  • Carcassonne – 1. Erweiterung – Wirtshäuser und Kathedralen
  • Carcassonne – 2. Erweiterung – Händler und Baumeister
  • Carcassonne – 3. Erweiterung – Burgfräulein und Drache
  • Carcassonne – 4. Erweiterung – Der Turm
  • Carcassonne – 5. Erweiterung – Abtei und Bürgermeister
  • Carcassonne – 6. Erweiterung – Graf, König und Konsorten
  • Carcassonne – 7. Erweiterung – Das Katapult
  • Carcassonne – 8. Erweiterung – Brücken, Burgen und Basare
  • Carcassonne – 9. Erweiterung – Schafe und Hügel
  • Carcassonne – 10. Erweiterung – Manege frei!

3. Wie schwer sind die Erweiterungen laut Carcassonne-Erweiterungen-Tests im Internet zu lernen?

Tests zu Carcassonne-Erweiterungen im Internet nach hängt der Schwierigkeitsgrad von der jeweiligen Erweiterung ab. Je mehr neue Teile es gibt, desto mehr neue Regeln gilt es zu beachten.

Tipp: Eine Erweiterung mit neuen Figuren, neuen Landschaftskarten und vielen weiteren neuen Plättchen ist schwerer zu erlernen als eine Erweiterung, der nur wenige Figuren und ein paar Landschaftskarten angehören.

In diesem Sinne: Weg von den Spielekonsolen und ran an das klassische, aber fesselnde Gemeinschaftsspiel.

Videos zum Thema Carcassonne-Erweiterungen

In dieser spannenden YouTube-Video-Beschreibung stellen wir euch die neunte Erweiterung von Hans im Glück für das beliebte Spiel Carcassonne vor. Schafe und Hügel ist das Thema dieser Erweiterung, bei der es um strategisches Platzieren von Schafherden und den Bau von Hügeln geht. Geeignet ist das Spiel für Spieler ab 7 Jahren und verspricht stundenlangen Spielspaß für die ganze Familie. Taucht ein in die Welt von Carcassonne und entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten, die Schafe und Hügel für eure Taktik bieten!

In diesem Video geht es um das beliebte Brettspiel Carcassonne, das nun seit 20 Jahren existiert. Der Content Creator betrachtet verschiedene Erweiterungen des Spiels und gibt einen Überblick darüber, was in der neuen Edition enthalten ist. Zudem hilft er den Zuschauern dabei, abzuwägen, ob der Kauf der neuen Version lohnenswert ist.

In diesem YouTube-Video wird die erste Erweiterung des beliebten Brettspiels Carcassonne vorgestellt. Dabei liegt der Fokus auf den Wirtshäusern und Kathedralen, welche neue strategische Möglichkeiten bieten. Der Zuschauer erfährt alles Nötige, um diese Erweiterung in das Grundspiel zu integrieren und die Spielmechanik zu erweitern.

Quellenverzeichnis