Das Wichtigste in Kürze
  • Die Vorhängeschlösser des Unternehmens Burg-Wächter haben eine knapp 100-jährige Tradition und stehen für Qualität und Zuverlässigkeit. Zudem sind die Schlösser mit einer Vielzahl an Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Wählen Sie jetzt ein Modell mit Kneifschutz aus dem Burg-Wächter-Vorhängeschloss-Vergleich, um sich besser vor Kneifzangen und Bolzenschneidern zu schützen!

1. Laut diverser Online-Tests von Burg-Wächter-Vorhängeschlössern: Welches Modell ist das sicherste?

Welches das beste Burg-Wächter-Vorhängeschloss ist, hängt stets davon ab, für was Sie das Schloss einsetzen möchten. Die Einsatzbereiche variieren vom Absperren einfacher Schränke und Tore bis hin zur Sicherung von schwerem Baugerät, Containern oder hochwertigen Booten.

Burg-Wächter-Vorhängeschloss im Test: Mehrere unterschiedliche Ausführungen hängen in einem Regal.

Das Burg-Wächter-Vorhängeschloss „Splash“, das wir hier gezeigt bekommen, ist ein robustes Outdoor-Schloss.

Zu den beliebten Einsteigermodellen gehören das Burg-Wächter-Vorhängeschloss HB C-Line oder auch das Boccia 450 40 6 SB. Diese bieten einen guten Schutz zum vergleichsweise kleinen Preis. Häufig sind diese Burg-Wächter-Vorhängeschlösser auch als Set erhältlich, so dass Sie von einem besseren Preis-Mengen-Verhältnis profitieren.

Das Burg-Wächter-Vorhängeschloss 770 HB 40 65 der Alutitan-Linie ist ebenfalls beliebt. Hierbei handelt es sich um ein Einsteigerschloss mit kompaktem 40-mm-Korpus. Als Besonderheit ist der langgezogene Verschlussbügel zu nennen, der sich ideal dafür eignet, dass Burg-Wächter-Vorhängeschloss mit einer Kette zu nutzen, beispielsweise beim Absperren von Zauntoren.

Blick von oben auf ein im Plastikblister verpacktes Burg-Wächter-Vorhängeschloss im Test.

Da es sich bei diesem Burg-Wächter-Vorhängeschloss „Splash“ um ein Zylinderschloss handelt, gehören zwei Schlüssel zum Lieferumfang.

Neben Kneifschutz, Doppelverriegelung und anderer Sicherheitsfeatures sind vor allem die Bügelstärke und das verwendete Material wichtige Kaufkriterien für eine maximale Sicherheit. Dazu erfahren Sie mehr im Folgekapitel.

Falls Sie die Sicherheitsmerkmale nicht im Detail vergleichen möchten, bietet Burg-Wächter ein übersichtliches System aus sechs Sicherheitsklassen. Wählen Sie beispielsweise das mit sechs Sternen bewertete Alpha 800 65 SB oder das Gamma 700 55 SB aus der Vergleichstabelle, um ein Burg-Wächter-Vorhängeschloss zu kaufen, das der höchsten Sicherheitsstufe entspricht.

2. Aus welchem Material sollte ein Burg-Wächter-Vorhangschloss gefertigt sein?

Wie bereits erwähnt, ist das Material ein ausschlaggebendes Sicherheitskriterium bei der Kaufentscheidung. Unterschiedliche Tests von Burg-Wächter-Vorhängeschlössern aus dem Internet zeigen, dass die meisten Modelle aus einem Messingkorpus mit gehärtetem Stahlbügel bestehen.

Während es abgesehen von einigen wenigen Modellen mit Chromstahl- oder Aluminiumkorpus kaum Materialvariationen des Schlosskörpers gibt, unterscheidet sich das Bügelmaterial je nach Modellreihe recht häufig.

Im Test: Ein Burg-Wächter-Vorhängeschloss im Plastikblister steht vor einem Verkaufsregal auf dem Boden.

Dieses Burg-Wächter-Vorhängeschloss „Splash“ ist nicht nur im hier gezeigten Blau, sondern auch in Schwarz und Gelb erhältlich.

Etwas sicherer als Bügel aus gehärtetem Stahl sind Modelle mit Bügel aus ultrahartem Stahl. Zu den Spitzenmodellen zählen jedoch die Schlösser mit Edelstahlbügel. Neben einer herausragenden Materialhärte bestechen die Edelstahlbügel auch durch eine hohe Witterungsresistenz.

Wer potentiellen Dieben das Knacken des Burg-Wächter-Vorhängeschlosses erschweren möchte, sollte auf eine möglichst hohe Bügelstärke setzen. Wählen Sie ein Modell mit mindestens 8-mm-Bügelstärke aus der Vergleichstabelle, damit sich Kriminelle am Bügel sprichwörtlich die Zähne ausbeißen.

3. Mit welchem Schließwerk sind die Vorhängeschlösser von Burg-Wächter ausgestattet?

Üblicherweise sind die Schlösser mit einem Standardschließwerk ausgestattet, wie diverse Online-Tests von Burg-Wächter-Vorhängeschlössern zeigen. Dabei wird das Schloss durch einseitiges Drehen eines gezackten Kerbenschlüssels verriegelt.

Burg-Wächter-Vorhängeschloss getestet: Auf dem Blister sind Bildicons zur Veranschaulichung der Funktionen.

Das ganze Burg-Wächter-Vorhängeschloss „Splash“ ist mit Kunststoff ummantelt und der Zylinder wird mit einer Kunststoffkappe abgedeckt.

Alternativ können Sie ein Schließwerk wählen, welches mit einem Wendeschlüssel betätigt wird. Hierbei kann der Schlüssel in beide Richtungen gedreht werden, um das Schloss zu öffnen. Wählen Sie solch ein Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie das Nachmachen des Schlüssels erschweren und somit die Sicherheit zusätzlich erhöhen wollen.

Wer zudem gleichschließende Burg-Wächter-Vorhängeschlösser wählt, kann mit dem gleichen Schlüssel mehrere Schlösser öffnen. Gleichschließende Vorhängeschlösser sind immer dann besonders praktisch, wenn Sie die Zahl Ihrer Schlüssel am Schlüsselbund klein zu halten versuchen. Burg-Wächter-Vorhängeschlösser mit Zahlen- bzw. Nummerschloss sind über den Hersteller ebenfalls erhältlich.

Burg-Waechter-Vorhaengeschloss-Test

Quellenverzeichnis